Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 22:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wintervlies?
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2015 15:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 25.Apr 2014 17:11
Cash on hand:
230,81 Taler

Beiträge: 81
Moin Kollegen,

Mein Genesis Vlies ist laut Beschreibung nicht wintertauglich - welches benutzt Ihr so im Winter?

Beste Grüße

Rene


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervlies?
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2015 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

ich frage mich auch schon laenger, weshalb das 20 Gramm Vlies nicht im Winter genutzt werden soll. Im Winter ist doch noch weniger Schmutz Fracht unterwegs, da müsste es doch sogar noch besser funzen als wie im Sommer.

Letzten Winter hatte ich ein 40 Gramm Vlies drauf.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervlies?
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2015 22:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Hallo zusammen,

ich betreibe seit Mai einen 800er Smartpond. Lief im Sommer mit FB 90 und jetzt mit FC 40 Vlies.

Gruß Marco

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervlies?
BeitragVerfasst: Mo 12.Okt 2015 9:39 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Rene,
ich habe viele Kunden die das 20er Koi-Classic im Winter benutzen, fast alle haben aber eine frostfreie Filterkammer oder ihren Filter frostfrei verpackt.

Da die Belastung im Winter erfahrungsgemäß abnimmt, hat das Vlies auch eine längere Standzeit und da kann/könnte es zum einfrieren des recht dünnen 20er Filtervlies kommen.

Mir pers. ist noch kein Kunde bekannt dem das passiert ist, aber ich schrieb ja "könnte"!

Die Filterhersteller müssen sich ja auch irgendwie absichern

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervlies?
BeitragVerfasst: Mo 12.Okt 2015 11:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
also im Winter gehe ich maximal auf 40er runter, alles andere, ist wie Herbert schon schrieb, zu dünn und könnte leicht anfrieren und dann auch reißen. Das bei einem 20er sich kein fester im Vlies angelgter Filterkuchen bilden kann ist auch klar. Ich hab das 20er auf meinem V-Vlieser getestet und für nicht empfehlenswert angesehen, der Schmodder aus dem Wasser lag auch nur lose auf dem Vlies, man konnte es mit einem Finger so abschieben.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervlies?
BeitragVerfasst: Mo 12.Okt 2015 11:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Es geht hier ja speziell um einen Genesis Trommelvliesfilter und nicht um einen V Vlieser. Hier soll man eh nicht unter 40 Gramm gehen und am besten ein soft Vlies nutzen zwecks Aufbau eines guten Filterkuchen.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervlies?
BeitragVerfasst: Mo 12.Okt 2015 11:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
jockel-baer hat geschrieben:
Es geht hier ja speziell um einen Genesis Trommelvliesfilter und nicht um einen V Vlieser. Hier soll man eh nicht unter 40 Gramm gehen und am besten ein soft Vlies nutzen zwecks Aufbau eines guten Filterkuchen.


jaha, hast ja recht, nur das Thema sprach mich eben an, :hallo:

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de