Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teich / Filter Steuern mit Loxone
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2015 16:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Ich war gerade bei einem Kunden der einen wunderbaren neuen Wellness Bereich eingerichtet hat.

Er steuert alles (Sauna, Whirlpool, Pool mit Filter, Temperatur, Solaranlage, Wasserstände uvm.) mit Loxone. Alles auch über das Smartphone möglich mit einer optisch sehr schönen Grafik.

Die Steuerung soll inkl. Einrichtung 1.500 € gekostet haben. Zuzüglich natürlich die ganze Wellnessanlage mit Elektroinstallation usw... :-) da war die Steuerung wohl Nebensache...

Mir geht es aber eigentlich um die Steuerung, kennt die jemand? Wäre diese auch für unsere Zwecke zu verwenden?

Die Einrichtung von Schaltungen usw. geht wohl recht einfach, macht er selber und ist nur durchschnittlich am PC begabt. Das Grundgerüst wurde aber erstellt....

http://shop.loxone.com/dede/zubehoer.ht ... nd#content
http://shop.loxone.com/dede/zubehoer.ht ... o2#content
http://shop.loxone.com/dede/miniserver.html
http://www.loxone.com/dede/smart-home/bedienen.html
http://www.loxone.com/dede/produkte/sof ... miniserver

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2015 16:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

es gibt einfach Dinge zwischen Himmel und Erde, die kann Dir ein RaspberryPi einfach nicht bieten. Das zum Beispiel:
Dateianhang:
Einfach.PNG
Einfach.PNG [ 21.14 KiB | 6537-mal betrachtet ]


Der Unterschied besteht nur in der Hardware, die einzukaufen ist. Du vergleichst diese
http://shop.loxone.com/dede/zubehoer.ht ... nd#content
mit dieser Hardware
https://www.raspiprojekt.de/shop/sensor ... -sr04.html
und wirst verstehen, dass Du bei letztgenannter Lösung einfach mehr Installationsaufwand betreiben musst. Natürlich müsstest Du bei der Loxone-Lösung darauf vertrauen, dass "binnen Minuten" alles erledigt ist.
Bei einem Raspi wird Dir niemand solche Illusionen machen, da steht diese Frage nicht.


Pfiffikus,
dem bei flüchtiger Durchsicht der Seite nichts aufgefallen ist, was ein Raspi nicht auch könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2015 17:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Also ich möchte mal schwer bezweifeln, dass eine Teichsteuerung mit Loxone in wenigen Minuten erstellt wäre...

Dein Raspi Projekt verfolge ich auch schon seit einiger Zeit, mir fehlt aber die Motivation in die Programmierung tiefer einzusteigen.
Aber vielleicht kommt das ja noch :-)

wichtig wären für mich vor allem aber hochwertige Komponenten die über Jahre zuverlässig ihren Dienst verrichten. Ich will eigentlich nicht jedes zweite Wochenende wieder einen Sensor bzw. Komponenten austauschen.

Außerdem sollte alles auch über ein Smartphone zu bedienen sein, aber das habt ihr ja glaube ich auch schon realisiert...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2015 17:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

tomtom hat geschrieben:
mir fehlt aber die Motivation in die Programmierung tiefer einzusteigen.

hast Du auch verfolgt, wie tief die Beteiligten bereits in die Kunst des Programmierens eingetaucht sind?


Pfiffikus,
der nicht abstreitet, dass einige Kommandos (zum Teil leicht modifiziert) aus der Anleitung in den Raspi zu kopieren und einige Drähte gemäß Schaltplan zu verbinden sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2015 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Ja da hast der Pfiffikus zu 100 Prozent recht. Programmieren musst du da gar nix. Lost an der Sache an sich aber schon.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 9:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...aber es bleibt BASTELKRAM auf absolutem LOW COST Niveau !

Diese US-Sensoren und das Raspigehäuse sind doch das beste Beispiel dafür.
Rechnet noch Garantieansprüche hinzu , und Loxone ist garnicht mehr soo teuer :wink:

Der Unterschied zw. Baumarkkoi und Edelkoi ist auch nicht größer !




Klaus , der die Arbeit von Pfiffi nicht niedermachen will !!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 11:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Gegen Low-Cost hätte ich ja nichts, wenn die Messergebnisse stimmen und die Komponenten auf Jahre zuverlässig sind. Da bin ich mir beim Raspi halt nicht ganz sicher.

Außerdem schreckt mich etwas der Umfang des Themas. Bis ich die über 50 Seiten durchgearbeitet und verstanden habe vergehen wohl einige Nachmittage.

Aber vielleicht lese ich mich doch mal ein... mal sehen.

Denke ich stelle aber auch mal bei Loxone eine Anfrage...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 22:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 12:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.... beim Raspi hättest du die Möglichkeit / den Luxus ....

... alles redundant aufzubauen ! .... kostet ja nicht so viel !

Wenn ein Raspi oder ein Sensor nicht mehr funzt übernimmt der Nächste !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Sep 2015 14:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 02.Aug 2014 19:57
Cash on hand:
46,75 Taler

Beiträge: 7
Hallo zusammen,
Ist das Thema noch aktuell? Wenn ja, welche Anforderungen sind denn gefordert?
Verbaue den Loxone Miniserver regelmäßig auf der Arbeit und kenne mich damit ein wenig aus.
Gruß
Karsten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Sep 2015 10:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
hallo,

das Thema ist für mich schon noch aktuell, musste es aber leider aufgrund Zeitmangels etwas zurückstellen...

mal grob zusammengefasst grundsätzlich die Onlineanzeige von Werten und auslösen von Schaltvorgängen,

Ansonsten Zeitschaltuhr, diverse Pegelstände messen und Spülung Filter aktivieren bzw. Pumpe an / aus schalten... Denke das müsste der Server alles können. Außerdem wäre es aus meiner Sicht keine Bastellösung sondern etwas das auch längere Zeit zuverlässig funktionieren sollte...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de