Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 13:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Vlies verwendet ihr
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 6:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 15.Jul 2015 9:08
Cash on hand:
78,69 Taler

Beiträge: 15
Hallo zusammen,
mein Vliesfilter ist endlich fertig.
Jetzt würde mich mal interessieren mit welchem Vlies ihr die besten Erfahrungen gemacht habt.
Soweit ich das sehe gibt es Material mit 20g oder 40g.
Wann verwende ich was?
Wäre für Tips und Empfehlungen dankbar.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Vlies verwendet ihr
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 7:41 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo, du scheinst einen VF selbst gebaut zu haben.
Da es für den gezielten Rat wichtig ist den Typ deines VF zu kennen, kannst du ihn vielleicht mal vorab beschrieben oder 1-2 Bilder einstellen.

Es gibt übrigens noch viel höher gewichtige Vliese.

Ich verwende seit Jahren verschiedene Genesis Evo VF und verwende meist 30g-Vliese.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Vlies verwendet ihr
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 9:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 15.Jul 2015 9:08
Cash on hand:
78,69 Taler

Beiträge: 15
Ok, dann mal noch ein Bild.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Vlies verwendet ihr
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Stefan,
ja was für ein Vlieser es ist, ist wichtig. Ein V-Vlieser läuft am besten mit 60 Gramm, ein 40 Gramm mit thermisch bearbeiteter Oberfläche ginge auch, aber nur bedingt, musst du testen. Ich kann nur für mich und meinen V-Vlieser sprechen, deshalb solltest du einen Vlies Händler ansprechen und um eine Probe bitten, da reichen schon 10 Meter aus um das zu erkennen. Aber ein 60 Gramm Vlies ist auf jeden Fall schon mal gut. Alles unter 40 Gramm wird auf einem V-Vlieser nicht laufen, es sei denn du hättest eine Aufwicklung des Vlieses.
Herbert von http://www.hgt-service.de
oder Guido von Aqua Pur http://www.ap-teichfilter.de/

helfen dir da bestimmt gerne weiter.
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Vlies verwendet ihr
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 15:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
meini hat geschrieben:
Alles unter 40 Gramm wird auf einem V-Vlieser nicht laufen, es sei denn du hättest eine Aufwicklung des Vlieses.


Hallo,
was genau ist denn bei den dünnen Vliesen am V-Vlieser das Problem? Filterqualität, Vliesverbrauch usw. natürlich mal ausgenommen. Ist das dünne Vlies zu leicht und fällt dann am Umlenkpunkt des Modulbandes nicht von alleine nach unten sondern bleibt am Modulband unten kleben? Wäre nett, wenn Du dazu mal noch etwas näheres sagen könntest. Mein Eigenbau-Vlieser ist ja auch bald fertig...

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Vlies verwendet ihr
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 8:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
genau das sind die Probleme, die ich bei mir hatte. Das 40 Gramm Vlies, ist zu dünn, es hat ein geringes Eigengewicht um sich vom Modulband zu lösen, selbst mit Gitterband gings nicht. Das Vlies geht höchstens im Winter bei wenig Feststoffen,( bei ständigen Kontrollen oder eben Aufroller) dass Vlies so gut wie nichts in sich aufnimmt, sondern der Dreck nur Oberflächlich liegt.
Wenn es etwas fester ist, löst es sich etwas besser vom Modulband, aber es nimmt keinen Dreck auf. Wenn du ein 60 Gramm Vlies hast, wird der Dreck besser im Vlies aufgenommen.
Darum kann ich nur >60 Gramm Vliese empfehlen.
Das trifft für mich zu, ich bin seit 2007 mit meinem Selbstbau V-Vlieser sehr zufrieden, nur jeder sollte testen und ausprobieren.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Vlies verwendet ihr
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 9:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 15.Jul 2015 9:08
Cash on hand:
78,69 Taler

Beiträge: 15
zweiter Versuch mit Bild.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Filter
filter internet.jpg
filter internet.jpg [ 956.04 KiB | 5083-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 13:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Vlies verwendet ihr
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 11:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Stefan,
ist doch alles gut, sieht nach sehr ordentlicher Arbeit aus. :thumbsup: Nur warum hast keine seitliche Modulbandführung eingebaut. Die ist wichtig zur seitlichen Abdichtung sonst wird dort das Vlies nicht richtig angedrückt und das Vlies angehoben und der Dreck läuft dann da vorbei. Ich hab mal ein Foto von einer Abdichtleiste angehängt. Nur die Farben sind unterschiedlich, haben aber beide die gleiche Wirkungweise.
Meinolf
Dateianhang:
DSCN0343.JPG
DSCN0343.JPG [ 491.71 KiB | 5044-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCN0342.JPG
DSCN0342.JPG [ 469.72 KiB | 5044-mal betrachtet ]

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Vlies verwendet ihr
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 11:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
oh, sehe ich ja erst jetzt, wie führst du das Wasser ein?

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Vlies verwendet ihr
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 12:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Neben der fehlenden seitlichen Abdichtung sehe ich auch keinen Notüberlauf ?
Ist das Bild oben wirklich der fertige Vlieser ?

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de