Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 17:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 10:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo-
ich überlege, meine 3,70m lange und 1,30m tiefe Innenhälterung von derzeit 3 HQI -Brennern auf LED Technik umzurüsten...

Ist in der Aquaristik ja inzwischen gang und gäbe...

Hat das schon jemand ausprobiert?

Und wie sind die Erfahrungen? Bzw. was nehme ich da am Besten?

Ich will die Koi dort nicht nur zwischenhältern, sondern benötige schon eine hervorragende Beleuchtungsqualität!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 10:34 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hi,

Für zb. Korallenbecken kannst du LED vergessen, da ist die Technik noch nicht ausgereift genug! hat sich aber schon verbessert.

Wir haben da seit zwei Jahren verschiedene Sachen in allen Preisklassen durch...... als alleinige Lichtquelle versagt es völlig bei Korallen.

Es möchte auch nur jeder oder viele Händler auf den Zug aufspringen, damit alle Leute ihre HQI oder T5 rauskloppen............

Ich denke es braucht noch ein par Jahre, aber versuchen kannst du es einmal, bei Korallen geht es noch nicht vernünftig, und noch zuviele Kinderkrankheiten waren bei uns das Resultat.


Bei was LED-Technik schon sehr weit ist sind Medizinische Produkte wie zb. bei Laser zum Spotvegbruzzeln oder um schwach die Wundheilung anzuregen, das funktioniert super!

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 10:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Thomas,

Ich habe diese hier, 3 Stück für das Becken von einer Abmessung von 4,5x2,5m, wt Ca. 1m.

http://www.giesemann.de/437,1,TESZLA%20 ... A-XT,.html

Bis dato hatten wir keine Farbverläufe festgestellt und die Fische waren schon Ca. 6 Monate ununterbrochen drin.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 11:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Stefan, hallo Torsten!

Danke fürs Feedback...

Die Giesemann Leuchten kenne ich, hatte ich auch über meinem Tanganjikaauqarium...

Gibt es da kostengünstigere zweckdienliche Alternativen?

Was habt ihr da über den Koi verwendet, Stefan?

Was wäre mit so etwas als Hängeleuchte umgebaut?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... QaCh39JQHV

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 11:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo Torsten,

du hast doch bestimmt ein Smartphone. Wenn ja, lade dir bitte mal die App "luxmeter 2" herunter
und messe doch bitte mal die Lichtstärke direkt über der Wasseroberfläche unter der Lampe.

Ich wäre gespannt drauf was da rauskommt! Danke! :hallo:

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 11:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Uwe,

Kein Problem wenn da wieder Wasser und Folie drin sind mache ich das gerne.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 14:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Moin. Was hat denn der gute Herr Kammerer für Leuchten über seinen Becken?
Die sind doch aus der AQ-Welt in T5. Nur da gibt es ja diverse Ausführungen was das Spektrum angeht.
Ich habe mir auf jeden Fall schon vor einigen Monaten solch eine 2-fach Hänge-Leuchte (ohne Leuchtmittel, wusste ja nicht welche ich nehmen soll) bestellt.
Man könnte ja auch mehrere solcher Lampen aufhängen (bei größeren IH) und die Leuchtmittel mischen - habe ich als ich noch ein größerer AQ hatte auch so gemacht.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 17:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 14:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Uwe,

Oder geht die Messung auch ohne Wasser? Könnte die Messung auf der Höhe des ungefähren Wasserstandes vornehmen.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 15:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
tosa hat geschrieben:
Hallo Uwe,

Oder geht die Messung auch ohne Wasser? Könnte die Messung auf der Höhe des ungefähren Wasserstandes vornehmen.


Hallo Torsten,

na klar wenn das gänge! Mir geht es hauptsächlich darum, welche Lichtstärke in der Höhe des Wassers vorhanden ist. Wasser muss ja nicht drin sein.

Kannst bitte auch mal den Abstand zum Wasser angeben und vielleicht auch mal die dunkelste Ecke messen.

:hallo:

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 15:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
scullythecat hat geschrieben:
Moin. Was hat denn der gute Herr Kammerer für Leuchten über seinen Becken?
Die sind doch aus der AQ-Welt in T5. Nur da gibt es ja diverse Ausführungen was das Spektrum angeht.
Ich habe mir auf jeden Fall schon vor einigen Monaten solch eine 2-fach Hänge-Leuchte (ohne Leuchtmittel, wusste ja nicht welche ich nehmen soll) bestellt.
Man könnte ja auch mehrere solcher Lampen aufhängen (bei größeren IH) und die Leuchtmittel mischen - habe ich als ich noch ein größerer AQ hatte auch so gemacht.


Hallo Marc-
HQI habe ich ja ohnehin..
T5 habe ich auch im Einsatz, über meinen Aquarien, allerdings old school..

Mir geht es ja explizit darum, ob ich einen nennenswerten Vorteil erreiche, wenn ich die HQi gegen etwas anderes tausche.

Das ich in die T5 Fassungen inzwischen LED Röhren einbauen kann, ist mir bekannt.

Aber da ich ausschließlich hochwertige Gosanke und keine Karashi oder ähnliches in meiner IH pflege, fällt es mir etwas schwer, da jetzt Lampen mit T5 LEDs drüber zu hängen...

Oder sieht das jemand als die derzeitige Toplösung?
Die Lampen hätte ich eh...

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de