Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 11:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: hilfe bei der pumpen wahl
BeitragVerfasst: Do 13.Aug 2015 9:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 17.Jan 2006 12:43
Cash on hand:
773,48 Taler

Beiträge: 198
Wohnort: Grevenbroich
hallo @ all,
ich möchte mir morgen in arcen 2 neue pumpen kaufen.
da ich überhaupt nicht mehr auf dem neusten stand bin könnte ich hilfe gebrauchen.
ich habe eine höhe von 1,80 zu überbrücken und es sollten ca.16,000 ltr/pumpe ankommen,außerdem sollten beide
pumpen regelbar sein.
als 3 pumpe suche ich eine die ich im teich anbringen kann um eine bessere kreisströmung zu erzielen.
das ganze sollte auch nicht sehr teuer sein
hier seht ihr meinen
filteraufbau

Dateianhang:
Filterskizze_sandra.JPG
Filterskizze_sandra.JPG [ 35.73 KiB | 1773-mal betrachtet ]

mittlerweile geht nicht mehr 1 rohr dn150 in die kammer sondern 3xdn 100

gruß frank....der hiermal sehr aktiv war

_________________
gruß Frank

Unser Land.
Unsere Kultur.
Unsere Regeln.
Wem das nicht passt, dem wünschen wir eine gute Rückreise!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe bei der pumpen wahl
BeitragVerfasst: Do 13.Aug 2015 21:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10.Sep 2012 19:07
Cash on hand:
368,27 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: bei Aachen
Hallo Frank,

die Technik hat sich heute so schnell weiter entwickelt. Da brummt einem der Kopf, oder?

Überlege mal, ob Du auf einen oder mehrere Luftheber umstellen kannst. Eine Steigrohr von 1,80 Meter hast Du ja schon. Da muss unten nur noch der Luftheber dran.
Du sparst echt Energie. Und Luftheber vertragen sich mit Deinem Reihenfilter prima.

Danke übrigens für Deine Zeichnung. Da hat man sofort den Durchblick.

Gruß
Gandi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe bei der pumpen wahl
BeitragVerfasst: Fr 14.Aug 2015 3:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Gandi hat geschrieben:

Danke übrigens für Deine Zeichnung. Da hat man sofort den Durchblick.

Gruß
Gandi


Hallo Gandi,

Also ich sehe das auf der Zeichnung so das der Filter 180cm höher steht als die Sammelkammer , da geht nix mit Luftheber :hallo:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hilfe bei der pumpen wahl
BeitragVerfasst: Fr 14.Aug 2015 9:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Das war ein Joke von Gandulf, lieber Reinhold... :hallo:

Der ist doch nicht blöd. :D

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de