Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vliesfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2015 15:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 29.Dez 2013 17:35
Cash on hand:
89,68 Taler

Beiträge: 18
Mein Name ist Rudolf
Ich betreibe einen selbstgebauten Vliesfilter 100x50 cm in V Form, und einen 400ltr. Helix Behälter für einen Natur Teich 23cbm mit 10 Kois bestückt :)

Die Wasserwerte sind soweit in Ordnung, nur klares Wasser habe ich nicht. 8)

Eigentlich müsste schon klares Wasser durch den Vlieser zustande kommen, da das Wasser mit hohem Druck durch das Vlies gepresst wird.

Wie komme ich dahinter woran es liegt, dass kein klares Wasser zu zustande kommt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2015 15:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Hallo,da müßtest du erstmal ein paar genauere angaben machen zu der anlage.Schwerkraft?Bodenabläufe?Pumpen?verrohrung?UVC?

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2015 15:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das kann viele Gründe haben:

Zu wenig Umwälzung, es wird mehr Dreck produziert als ausgefiltert wird.

Zu wenig UVC Leistung, Wasser bleibt trübe oder wird grünlich.

Vliesfilter läßt Wasser am Vlies vorbei, Vliesfilter leben von der Zwangsfiltration , gerade bei SB V- Vliesern nicht immer gut gelöst.

Untaugliches Vlies, nicht jedes Vlies filtert auch wirklich gut , gerade V-Vlieser sind da wählerisch.


Das wären mal so die gängigen Fehlerquellen die ich an deiner Stelle mal checken würde,
bzw. wäre es sinnvoll mehr Daten zu haben und eventl. auch mal Bilder vom Teich und deinem VF.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Mo 20.Jul 2015 7:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Was heisst "mit hohem Druck" ?

was für "Unklarheiten" sind es, grünes, braunes etc. Wasser?

Alles viel zu pauschal,

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Mo 20.Jul 2015 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo Rudolf
Wenn ich mir deine alten Themen so durchlese fällt mir eins auf:Du stellst eine Frage rein die Leute hier im Forum wollen helfen aber von dir kommt fast nix als Antwort.
Auch Bilder die sehr hilfreich wären sehe ich keine.
Da deine Anmeldung hier im Forum ja schon ein wenig her ist hättest du da schon Aufklärung bringen können.
Wenn du keine Bilder öffentlich machen willst ist das auch ok aber kaum auf gestellte Fragen antworten und große Hilfe erwarten passt einfach nicht zusammen.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Mo 20.Jul 2015 11:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Stimmt Ronny,
stellt Fragen, hält sich dann aber zurück noch weiter zu schreiben.
Is nich schön :hammer3:

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Mo 20.Jul 2015 19:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 29.Dez 2013 17:35
Cash on hand:
89,68 Taler

Beiträge: 18
sascha73 hat geschrieben:
Das kann viele Gründe haben:

Zu wenig Umwälzung, es wird mehr Dreck produziert als ausgefiltert wird.

Zu wenig UVC Leistung, Wasser bleibt trübe oder wird grünlich.

Vliesfilter läßt Wasser am Vlies vorbei, Vliesfilter leben von der Zwangsfiltration , gerade bei SB V- Vliesern nicht immer gut gelöst.

Untaugliches Vlies, nicht jedes Vlies filtert auch wirklich gut , gerade V-Vlieser sind da wählerisch.


Das wären mal so die gängigen Fehlerquellen die ich an deiner Stelle mal checken würde,
bzw. wäre es sinnvoll mehr Daten zu haben und eventl. auch mal Bilder vom Teich und deinem VF.

Gruß Sascha





Ich wollte ein paar Bilder vom Teich und der Filteranlage einstellen, aber irgentwie klappt es nicht, allerding bin ich auch nicht der geübteste :hallo:

wenn ich herausbekommen habe wo es liegt melde ich mich wieder. :D

Gruß Rudolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Mo 20.Jul 2015 19:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 29.Dez 2013 17:35
Cash on hand:
89,68 Taler

Beiträge: 18
baeron hat geschrieben:
Hallo Rudolf
Wenn ich mir deine alten Themen so durchlese fällt mir eins auf:Du stellst eine Frage rein die Leute hier im Forum wollen helfen aber von dir kommt fast nix als Antwort.
Auch Bilder die sehr hilfreich wären sehe ich keine.
Da deine Anmeldung hier im Forum ja schon ein wenig her ist hättest du da schon Aufklärung bringen können.
Wenn du keine Bilder öffentlich machen willst ist das auch ok aber kaum auf gestellte Fragen antworten und große Hilfe erwarten passt einfach nicht zusammen.



Dein Beitrag war sehr hilfreich Danke :hammer2:

Gruß Rudolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Mo 20.Jul 2015 20:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 29.Dez 2013 17:35
Cash on hand:
89,68 Taler

Beiträge: 18
Ongi hat geschrieben:
Hallo,da müßtest du erstmal ein paar genauere angaben machen zu der anlage.Schwerkraft?Bodenabläufe?Pumpen?verrohrung?UVC?



Die Anlage ist eine gepumpte Version, Pumpe fördert 16000l/h :shock:
Der Vliesfilter steht auf einem 400l Behälter in dem sich 200l Helix befinden die sich durch das herabfallende Wasser gut bewegen :o
Von dem Helix Behälter verläuft ein 110 Rohr in den Teich :D
Ein UVC betreibe ich nicht mehr, weil es viel Strom verbraucht hat und nichts gebracht hat. :roll:

Gruß Rudolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Di 21.Jul 2015 8:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Lieber Rudolf,

auf jeden Fall fehlt Dir eine UVC - ohne die wir dein Wasser nicht klar. Darüber hinaus dürfte deine Umwälzung zu niedrig sein - die benötigte hängt natürlich von der Futtermenge etc. ab. Netto wirst du wohl unter 10.000 Liter die Stunde umwälzen und das ist bei deiner Teichgröße nicht viel...

Ggf. fehlt auch Frischwasser etc..

Ohne einen bestimmten Energieaufwand und Wasser, leider von beidem nicht wenig, läuft ein Koiteich eben nicht optimal. Das Resultat sind dann oft optisch und von den Werten her schlechtes Wasser und kranke Koi.

Diese Erleuchtung ereilt die Einen früher und die Anderen später :wink:

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de