Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 26.Jul 2014 8:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo !
Eigentlich bin ich mit meinem Mamovlieser (500-er mit Bioteil) sehr zufrieden .Doch der Vliesverbrauch ist heuer so stark angestiegen ,dass ich auf " Endlosband " umsteigenn will.
Da ich den bestehenden Vlieser als "Grundgerät" belassen will , möchte ich einen Aufsatz anfertigen,indem das Gewebeband gereinigt wird .
Der Vorschub wird vom Grundgerät übernommen ,durch das Wassergewicht wird das Kunststoffgewebeband dann weiterbefördert,ohne weiteren Motor etc.

Der User "ultimox" hat ja schon ein solches Teil gebaut ,siehe dazu viewtopic.php?f=14&t=12504

Dazu hätte ich nun einige Fragen:
1. Soll ich mit HDPE Platten bauen und mit Niroschrauben und Innotec alles zusammenfügen ? Materialdicke 20mm?
2. Oder mit PVC Platten und diese kleben ?
3. Die Umlenkungen möchte ich mit "Tragrollen" (Förderbandrollen) ausführen -ist das o.k?
4. Weiss jemand mit welchem Kleber das Kunststoffgewebeband mit einem PVC Reissverschluss zusammengeklebt werden kann,bzw. mit welchem "Faden" es zusätzlich vernäht wird?
5. Eine Tragrolle muss ja das Band spannen - gibt es so ein Teil fertig zu kaufen ? ( Feder mit Gewinde und verstellbarer Mutter ).
6. Welchen Rohrdurchmesser würdet ihr für den Abfluss mindestens vorsehen ? ( Länge ist 18m zum Kanal )

Vielen Dank für eure Hilfe !

mfg pipoharley

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2014 12:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo !

Welche Teile benötige ich für den Düsenstock :

Gefunden habe ich folgende Teile bei " Spritzteile.de "

das richtige Düsenrohr : Düsenrohr 3/4 Zoll,Aussengewinde,40bar,Kunststoff
dazu die Lechler Düse . Flachstrahldüse ST110 braun

aber jetzt bin ich mir nicht sicher, welchen 3/4 Zoll Halter mit welcher Düsenkappe bzw. Überwurfmutter ich zu dieser Düse dazu bestellen muss ?

Lechler Düsenhalter einfach ?? und....

Kann mir jemand bitte weiterhelfen ?

danke! pipoharley

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2014 12:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Düsenhalter: http://www.spritzenteile.de/Duesenhalte ... 0-240.html
Düsenkappe: http://www.spritzenteile.de/Duesenkappe ... uesen.html

Zur Sicherheit einfach beim Anbieter nochmals nachfragen, ob alles zusammen passt.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2014 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Nimm doch einfach den Halter.Dort ist die Kappe schon dabei und du brauchst nur die Düse einsetzen.http://www.spritzenteile.de/Duesenhalte ... 0-040.html
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 18:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo !

Noch eine Frage:

Welchen Durchmesser sollte der Abfluss haben , damit der Schmutz gut abfliesen kann - reichen 50mm?

lg pipoharley

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 19:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
110mm

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2014 18:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo !

Danke Yoshihara für die Antwort ! Werde den Abfluss in 110mm ausführen .

Heute sind die ersten Teile eingetroffen .

Anbei ein Foto vom zusammengebautem Sprührohr ( erster Test mit "Hauswasserdruck" 3,5bar lief erfolgreich ab ) und von den Tragrollen ,die für die Umlenkung des Bandes gebraucht werden. Die Tragrollen wurden extra mit Innengewinde,Kunststofflagereinsätze und Niro-Kugeln angefertigt.Für diese Sonderanfertigung war der Preis ein Schnäppchen :lol: . 14,20 euro je Kunststofftragrolle .

Die Lieferzeit war der Hammer: Montag um 10 Uhr in Deutschland bestellt und heute in Österreich zugestellt !!

Der Abstand der Srühdüsen zum Kunststoffband ist ca. 5 cm - ist das o.k oder soll ich näher ran ??

Am Wochenende geht es weiter . Ich hoffe das Kunststoffband kommt bis zum Freitag .

lg pipoharley


Dateianhänge:
EBF Sprühdüse.jpg
EBF Sprühdüse.jpg [ 750.82 KiB | 4537-mal betrachtet ]

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2014 20:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo !

Der Umbau ist seit gestern fertig . Es läuft alles bestens ! Fotos folgen später .

lg pipoharley

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2014 5:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo !

Hier nun die versprochenen Bilder .

Die obere Bandführung werde ich noch gegen Tragrollen tauschen . Das Bild mit dem weissen Vlies entspricht dem Vlies nach der Reinigung :D .

Der erste Versuch wurde noch mit dem "Hauswasserdruck" durchgeführt . Jetzt reinige ich mit einer 6 bar Pumpe, die im Bioteil steht .

Das Ergebnis ist um einiges besser . Pro Spülung wird das Band ca. 15cm weiterbefördert und verbraucht dabei ca. 1-2 Liter Wasser.

Nur der Filterkuchen ist etwas einseitig auf dem Band - könnte vom glatten Gewebe und der Wasserströmung zusammenhängen - oder ?

Das Band wurde ohne Reissverschluss - einfach per Hand von meiner lieben Frau zusammengenäht .

Ich bin gespannt wieviele Monate / Jahre das Band seinen Dienst verrichtet .

lg pipoharley


Dateianhänge:
ebf4 (Mittel).jpg
ebf4 (Mittel).jpg [ 71.66 KiB | 4363-mal betrachtet ]
ebf3 (Mittel).jpg
ebf3 (Mittel).jpg [ 26.55 KiB | 4363-mal betrachtet ]
ebf2 (Mittel).jpg
ebf2 (Mittel).jpg [ 70.63 KiB | 4363-mal betrachtet ]
ebf1 (Mittel).jpg
ebf1 (Mittel).jpg [ 63.14 KiB | 4363-mal betrachtet ]

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2014 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Tip Top !!!!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de