Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 11:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2015 12:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi,

ich bin derzeit am Bau einer Biokammer für meinen Trommler.

Da ich schon meine PK aus KG Rohr habe und der Bau relativ unproblematisch mittels Flex und Heißluftfön machbar ist.

Ich hatte noch ein 75 cm stück KG 400 Rohr und habe als unteren Abschluss ein Sammelschachtboden mit 4 x 160er Abläufen geordert.
Da ich zwei Einläufe in DN 110 brauch habe ich diese wie auch in der PK mittels 75er Lochkreisbohrer ein Loch gebohrt, dann ordentlich mittels Heißluftfön von Innen und Außen ordentlich erwärmen - bis man das Material mit dem Finger (vorsichtig Heiß) eindrücken kann und es kurz vor dem "Wabbeln" ist. Jetzt ein DN 110 KG Rohr Muffenstuck ca 15cm Lang mittels kleinem Brett und Wagenheber von Innen unter weiterer Erwärmung mit dem Wagenheber durch das 75er Loch drücken. Danach abkühlen lassen.

Jetzt habe ich alles mittels Tangit aus der Tube (machts sich Super um nähte zu ziehen) von Innen und Außen am 110er Rohr mehrfach abgedichtet.

Also alles in allem eine machbare Sache und was für mich wichtig ist aus einem Dickwandigem material !!!

Das Wasser wird nach dem TF aus der PK mittels 16000er RP in die Biokammer durch einen 110er Einlauf gedrückt und bewegt somit die Medien, das Wasser fliest durch das 400er Rohr abwärts durch ein V2A Metallgitter als Mediensperre durch den 160er Auslauf zurück in den Teich.

- So der Plan -

Ich hoffe nächste Woche die Biokammer einbauen zu können und dann schauen ich mal wie das mit den Medien hin haut.

Da habt Ihr was zum gucken zum Sonntag :mrgreen:


MFG Mike


Dateianhänge:
IMG_20150109_125137 (Small).jpg
IMG_20150109_125137 (Small).jpg [ 99.33 KiB | 4155-mal betrachtet ]
IMG_20150109_105733 (Small).jpg
IMG_20150109_105733 (Small).jpg [ 81.24 KiB | 4155-mal betrachtet ]
IMG_20150109_105745 (Small).jpg
IMG_20150109_105745 (Small).jpg [ 77.08 KiB | 4155-mal betrachtet ]
IMG_20150109_105733 (Small).jpg
IMG_20150109_105733 (Small).jpg [ 81.24 KiB | 4155-mal betrachtet ]
IMG_20150109_125142 (Small).jpg
IMG_20150109_125142 (Small).jpg [ 109.37 KiB | 4155-mal betrachtet ]
IMG_20150108_140513 (Small).jpg
IMG_20150108_140513 (Small).jpg [ 110.17 KiB | 4155-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2015 12:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Das sieht gut aus, sehr saubere Arbeit.
Mit ~100l Volumen allerdings rel. klein.
Gibt es auch noch größere KG-Rohre?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2015 13:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Ja höher ja aber die Sammelschächte gibt es glaube ich nur in 400.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2015 13:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Ich wollte darin 50ltr Pond wheely chips bewegen. Da sollten die 100ltr reichen.

Oder hat da jemand bedenken??


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Jan 2015 13:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Feb 2014 10:48
Cash on hand:
66,19 Taler

Beiträge: 22
Was machst Du mit den übrigen Ausgängen? Werden die verschlossen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2015 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Ja unten die werden mit endkappen verschlossen. Der obere zweite wird evt für O3 Verwendung finden.

Mal sehen ob ich es schaffe diese Woche ihn in betrieb zu nehmen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Mär 2015 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi,

heute konnte ich endlich die Biokammer einbauen und in Betrieb nehmen.

Gefüllt ist sie mit ca. 70ltr Helx und nen bissl Pondchips.

Was soll ich sagen, die neue HF 16000 macht mit ca. 72 Watt ordentlich Bewegung in der Biokammer!!!

Und ich fahre jetzt meinen Teich mit 72Watt und wälze ca. 16000ltr/h um. Hinzu kommt noch der TF natürlich.

Ich denke das ist ein gutes Ergebniss und kann ruhig schlafen :mrgreen: :mrgreen:

MFG


Dateianhänge:
IMG_20150320_194346 (Small).jpg
IMG_20150320_194346 (Small).jpg [ 71.46 KiB | 3545-mal betrachtet ]
IMG_20150320_194328 (Small).jpg
IMG_20150320_194328 (Small).jpg [ 105.53 KiB | 3545-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 11:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2015 6:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Servus mike, das gitter am boden is aber sehr sehr fein[FLUSHED FACE] das hat nicht viel freie fläche, das ist das gute an den pwc sie sind gross. Also kann man auch gross dimensionierte löcher nehmen[SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES] hört dich bissl falsch an^^


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2015 6:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Die Löcher haben eine Größe von 5mm x 5mm und das sind ne Menge. Bis jetzt keine Probleme mit dem derzeitigem Flow.

Grüße


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2015 9:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
mike77 hat geschrieben:

Was soll ich sagen, die neue HF 16000 macht mit ca. 72 Watt ordentlich Bewegung in der Biokammer!!!

Und ich fahre jetzt meinen Teich mit 72Watt und wälze ca. 16000ltr/h um. Hinzu kommt noch der TF natürlich.

MFG


Moin-
mit der einen Reispumpe? 8)
Never! :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de