Hallo wertes Teich-, Teichbau- und Zierfischvolk,
ich bin neu hier und Besitzer eines grünen Ententümpels mit Fischbesatz. Ich hoffe Ihr könnt mir trotzdem helfen... Aus jugendlichen Aquarianerzeiten weiß ich noch, dass Luft im Wasser Blaualgen eindämmt und habe mich kurzerhand entschlossen einen Airlift (ich kenne den noch als Luftheber) zu basteln, um Luft und Bewegung kostengünstig ins Wasser zu bringen. Der Tümpel ist nur 1,5m tief, daher dachte ich an ein 160er Steigrohr. Eine Alita Hiblow 40 und eine EPMD Membranbelüftung 34 cm sind bereits bestellt. Nun passt die Belüftungsplatte ja nicht ganz unter das Steigrohr...
Wollte mich eigentlich mit KG/HT "Fittings" behelfen, kannte aber die Preise nicht. Wahnsinn! Nun habe ich als "Verjüngung" einen günstigen Blumenübertopf gefunden, an dem nur ein 160er Flansch an den Boden gebastelt werden müsste, billig ist der Flansch aber leider auch nicht. Nach langem Suchen fand ich einen zu 45€ + Versand, ist mir aber irgendwie noch zu teuer.
Nun zur eigentliche Frage, gibt es eine noch günstigere Lösung?
Ich weiß, der große Membranbelüfter machts ein wenig umständlich. Aber durch die geringe Eintauchtiefe bin ich auf ein sehr feines Blasenbild und breites Steigrohr angewiesen, wenn ich soviel Wasserumsatz wie möglich (bei geringem Stromverbrauchrausholen) möchte. Gell?
Bin für jeden Tipp und jede Anregung dankbar!
Grüße, Frank
|