Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2015 16:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 29.Jun 2015 15:48
Cash on hand:
194,68 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: Am Mellensee
Hallo an alle :hallo: ,

vorab ein Paar infos zu meiner Person, da ich so glaube ich, den Vorstellungstrend übersehen habe 8)

Mein Name ist Oliver Gutwein bin 32 Jahre Alt und komme aus dem schönen Land Brandenburg. Ich war schon einmal vor 10 Jahren hier im Forum unterwegs, wo ich meinen aller ersten Koiteich geplant hatte.

Nun steht das Haus, der Garten nimmt Form an und nun soll wahrscheinlich ein Traum von einem Teich entstehen. Die Blauäugigkeit abgelegt wird sich vorab über Möglichkeiten und Kosten informiert!

Geplant wird ein eich mit einem Volumen von ca 65m3.

Ich hatte damals bereits Erfahrungen mit Mehrkammerfilter aber irgendwie hat mich das Ergebnis etc. nicht so zufrieden gestellt.

Ich habe mich auf auf die Teichratgeber Seite von Herrn Sebralla mehrfach belesen und habe nun eine Tendenz und dazu ein paar Fragen, wo ich mich auf die Meinung von den Profis freue.

Variante 1: (kosten ohne Pumpe ca 3000€ (3500€ mit UB140))

UB Filter 100 oder 140 (140 ist ein wenig überdimensioniert von den Angaben aber vielleicht bringt der mehr backup).

Dazu ist jetzt die Frage ob dieser voll ausreicht mit einem Ultra Siehe Vorfilter.

Falls ja, welche Pumpe muss ich dort einplanen?

Variante 2: (Kosten ca 6800€)

http://www.inazuma-online.com/index.php ... s-80m.html

Würde das System ausreichen? Ist nicht die günstigste Lösung aber ein wenig Platzsparend und vielleicht effektiver durch die gute Vorfilterung?

Evtl gibt es andere Alternativen?

Für mich sind folgende Faktoren wichtig, Effizienz und auch Energiekosten die sich bei einem teureren Filter (Variante 2) vielleicht in ein Paar Jahren amortisieren. Evtl auch durch weniger Bauaufwand der Filterkammer etc.

Vorab schon einmal Vielen Dank Fürs Helfen Grüße Olli

P.S wer Rechtschreibfehler findet, kann Sie behalten :lol:

_________________
Viele Grüße Olli


Teich: 100000l,

Steuerung: http://www.teichtech.de/

Futter: Coppens gekauft bei http://www.selfmade-baits.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2015 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
als allererstes...

Vergiß Variante 1. :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2015 19:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 29.Jun 2015 15:48
Cash on hand:
194,68 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: Am Mellensee
Moin Thomas,

kannst du das Bitte begründen wo dort D.e das Problem liegt?

vg Olli

_________________
Viele Grüße Olli


Teich: 100000l,

Steuerung: http://www.teichtech.de/

Futter: Coppens gekauft bei http://www.selfmade-baits.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2015 20:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 23.Aug 2014 11:32
Cash on hand:
193,36 Taler

Beiträge: 161
Hi.

Der ITF 50 ist aber auch nur für Koiteiche bis 50 m³ und wenn Du 65 m³ bauen willst, wäre evtl. schon eine Nummer größer ITF 80 die Alternative. So wäre nach oben noch etwas Reserve.

Vieles hängt ja auch von deinem Grundaufbau ab - wie viele Bodenabläufe, evtl. mehrere Skimmer und bestimmt noch andere Kleinigkeiten. Je nach Anzahl der Leitungen vom Teich zum Filter brauchst Du ja auch die Anschlüsse am Trommler. Der ITF 50 hat nur 3 oder!?

Was die Kosten angeht, bist Du natürlich mit den Trommelfilteranlagen schon recht weit oben im Preissegment angekommen und ob die Biostufen tatsächlich ausreichend sind, weiß ich so natürlich nicht. Aber dennoch kommen ja noch ein paar Kosten hinzu - eine entsprechend leistungsstarke Förderpumpe, dazu die Steuerung und das ganze Zusatzmaterial für den Teich und die Verrohrung.

Ich persönlich würde einen Trommelfilter ohne integrierte Biostufe nutzen und mir dazu die Biostufe selbst zusammen stellen. Ich denke, dass sind Folgekosten die im Eigenbau deutlich günstiger sind. Ich hätte manchmal auch so meine Zweifel, dass die Biomedien direkt im Kompaktfilter ausreichend sind. Weiß es aber nicht, ist nur meine Meinung.

Ein paar Teiche anderer User besuchen und verschiedene Filteraufbauten anschauen und dann alle Infos mit seinen Vor- und Nachteilen in aller Ruhe auswerten. Das würde ich so machen. Brandenburg ist groß und da sind sicher einige User auch hier im Forum vertreten. :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2015 21:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Variante 3: Laviar TF 630

Variante 4: LIFRA EBF 650

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2015 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo Oliver
Endlich mal ein Brandenburger :hallo:
Variante 2 ist Komplettpreis oder Filter?
Wenn Filter bau den Teich etwas kleiner und hol dir nen vernünftigen EBF!!!
Für das Geld bekommst du richtig gute Filterz.B High Fil 50.
Aber da fragst du am besten jemand der solch einen Filter hat.
Aus Erfahrung kann ich nur sagen wer billig baut baut zweimal!
Und Ebf ist schon ne geile Sache wenn es funktioniert! :mrgreen:

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2015 22:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 29.Jun 2015 15:48
Cash on hand:
194,68 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: Am Mellensee
Hallo
@ Ronny das mit den billig bauen kenne ich, das möchte ich verhindern

@koi fan z

ich habe zwei Bodenabläufe und ein Skimmer geplant sollte reichen von der Aufteilung

Ich lese immer wieder raus, das die Vorreinigung durch einen Trommelfilter die effektivste ist ok daher würde ich schon gerne in die Richtung gehen. Nur was mache ich für die Biologie, warum sollte diese nicht ausreichend sein, wenn sie im Tf mit angeboten wird, da würde ich dann evtl die Denkweise des Herstellers in Frage stellen oder?

@Baeron

Der High fil 50 ist quasi als kompletten Filter zu sehen oder auch nur eine Vorstufe?

vg Olli

_________________
Viele Grüße Olli


Teich: 100000l,

Steuerung: http://www.teichtech.de/

Futter: Coppens gekauft bei http://www.selfmade-baits.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2015 22:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 29.Jun 2015 15:48
Cash on hand:
194,68 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: Am Mellensee
Hallo

bei dem einen Link bin ich darauf gestossen:

http://www.teichtech.de/komplett-filter.htm

Im Prinzip ist dort ja der TF und dahinter eine große Biotonne mit Helx.

Das schaut doch schon mal gar nicht schlecht aus.

_________________
Viele Grüße Olli


Teich: 100000l,

Steuerung: http://www.teichtech.de/

Futter: Coppens gekauft bei http://www.selfmade-baits.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2015 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Oliver Gutwein hat geschrieben:
Hallo
@ Ronny das mit den billig bauen kenne ich, das möchte ich verhindern

Ich lese immer wieder raus, das die Vorreinigung durch einen Trommelfilter die effektivste ist.Das ist Ansichtssache,ich sehe die Ebf momentan als die letzte Stufe des machbaren an.

@Baeron

Der High fil 50 ist quasi als kompletten Filter zu sehen oder auch nur eine Vorstufe?
Wie du das haben willst,alles eine Frage des Geldes.Mit oder ohne Bio,mit oder ohne Deckel....
Aber wir sprechen hier vom Ferrari der Filterung :roll:


vg Olli

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2015 23:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Olli,

Wenn du energiesparend mit einem ebf als vorfilter und ausreichender Biologie was machen willst, komme vorbei und guck es dir an.

Lifra ebf mit 2 lufthebern ( du brauchst nur einen), dazu 2 Biotonnen und UVC. Ich denke mal das wir fast Nachbarn sind.... Grins. Und einen Bekannten mit nem lavair trommelfilter habe ich auch noch in unmittelbarer Nähe.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de