Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Di 02.Jun 2015 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Da die durchschnittliche Lebensdauer von den sonst eigentlich sehr tollen Linn-Pumpen ja bekannt ist, habe ich nun doch aufgerüstet auf Flowfriend.

Dateianhang:
P1020605.JPG
P1020605.JPG [ 299.34 KiB | 4374-mal betrachtet ]


Dass dann auch nur ein schöner weiter PVC-Bogen verbaut wurden und keine kurzen Winkel etc. versteht sich von selbst.

Dateianhang:
P1020606.JPG
P1020606.JPG [ 219.16 KiB | 4374-mal betrachtet ]


Der große Mist dabei war natürlich, dass ich meine Edelstahl-Pumpenkammer umbauen musste. Und dass sich 1,5 mm Edelstahl so wehren kann, hatte ich vorher auch noch nicht gewußt.

Auch bei den Tankdurchführungen habe ich die sehr stabilen und robusten PVC-Teile eingebaut und nicht diese dünnen schwarzen Labberdinger für Folien oder Plastetonnen.

Das Einzige, was nachteilig ist, ist die Verlängerung des Druckrohres durch die ganze Pumpenkammer hindurch. Das war bei der tauchbaren Linn natürlich nicht nötig. Aber ich denke, der FF macht der eine Meter 110-er Rohr auch nicht wirklich viel aus. Das Bild ist gemacht, als die Pumpenkammer noch nicht voll geflutet war. Die Rohre sind heute alle unter Wasser.

Dateianhang:
P1020607.JPG
P1020607.JPG [ 304.02 KiB | 4374-mal betrachtet ]


Natürlich wollte ich auch einen VDL-Zugschieber montieren, damit die Pumpenkammer abgesperrt werden kann. Dummerweise hat die Kammer aber überall umlaufend die Vierkantverstärkungen, wodurch der Zugschieber nicht ran passte bzw. nur schief.

Dateianhang:
P1020608.JPG
P1020608.JPG [ 928.09 KiB | 4374-mal betrachtet ]


Die Alternative sieht man hier. :mrgreen:

Dateianhang:
P1020609.JPG
P1020609.JPG [ 279.69 KiB | 4374-mal betrachtet ]

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Di 02.Jun 2015 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ach und apropos "Sparen" - die FF läuft jetzt unter Beibehaltung der vorherigen Spülintervalle (also etwa vergleichbarem Flow wie die Linn) mit 1600 Umdrehungen pro Minute bei ca. 210 Watt Verbrauch. :party:

Puuhhh ... dann brauche ich wohl doch keinen Luftheber einbauen. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Di 02.Jun 2015 20:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Hallo Ekki,wieviel Flow hast du denn bei 1600 umdrehungen und 210 watt?

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Di 02.Jun 2015 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Kann ich dir nicht genau sagen, da ich auch den Flow der Linn nie korrekt ermittelt habe.

Wenn die aber 56 m3 machen soll und bei 15 cm Höhe noch 45 - 50 m3 macht, dann wird die FF auch etwa so einen Flow haben bei 210 Watt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Di 02.Jun 2015 20:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Laut Kennlinie sollte er dann ca. bei 35m³ und 210Watt liegen.

Ich muß Ekki da recht geben, mit der Verrohrung würde ich vom Luftheber abstand nehmen und so ist halt nicht mehr drin.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Di 02.Jun 2015 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ohhh doch Norbert ... wenn ich die FF hoch drehe, dann kannst du auf dem Teich surfen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Di 02.Jun 2015 21:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Viel Spaß beim Sparen und Surfen, Ekki! :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Di 02.Jun 2015 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Geisy hat geschrieben:
Laut Kennlinie sollte er dann ca. bei 35m³ und 210Watt liegen.
Gruß
Norbert


Ach hast du schon eine Kennlinie für diese FF mit dem nagelneuen flowoptimierten Kopf ???
Dann sei doch bitte so lieb und stelle sie hier ein. Die Holländer selbst hatten noch keine.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Di 02.Jun 2015 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Matigoal hat geschrieben:
Viel Spaß beim Sparen und Surfen, Ekki! :hallo:

:mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 8:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Genau Ekki,WENN die Linn tatsächlich 45-50m³/std. gemacht hat und selbst dann wäre ein etwaiger Vergleich mehr wie gewagt. Was man feststellen kann,wenn man nix messen kann,ist der Vergleich der Spülzyklen,also vorher/nachher gleich,bei weniger Stromverbrauch. Die Förderleistung ist aber bei beiden Pumpen,wenn sie im Realbetrieb an der Anlage laufen, ohne Messung reine Spekulation. Ich meine Andre hat mal so eine FF mit Tuned-Impeller am Teich gehabt und auch gemessen,ob dass jetzt die Gleiche ist,weiß ich nicht,nur,der Verbrauch war etwas geringer und die Förderleistung lag auch etwas über der "Normalen",aber das waren keine riesigen Sprünge.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de