Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 7:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Morgen hab wieder mal ne blöde frage.
Woher weiß ich ob mein Centervortex eine Schwerkraft oder eine gepumpe Version ist?
Mache gleich ein Bild.
Wollte den Filter erst mal einlaufen lassen, hab Filtermatten rein in der Letzten Kammer eine Aqua Forte 16000 per Zugschieber gedrosselt (Zugschieber bis auf 1cm geschlossen sonst saugt die Pumpe den Filter leer).

2 Bodenabläufe und ein Skimmer laufen erst mal bis ich meine Pumpenkammer habe in ein 160mm Kg rohr und von dort auf kg dn 110 in den Filter.

Reicht es wenn ich einen 2. Eingang im Filter mache?
Er hat einen 110mm Ein- und einen 110mm Auslauf

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 7:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Im Anhang ein Bild
er ist ca. 127cmx127cm


Dateianhänge:
Forum Vortex.jpg
Forum Vortex.jpg [ 367.91 KiB | 3890-mal betrachtet ]

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 7:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2015 15:56
Cash on hand:
224,81 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: 75328 Schömberg
Hallo domi,

ob du eine Schwerkraftversion oder eine gepumpte Version hast, solltest du eigentlich selber wissen. Wenn der Filter im Vergleich zur Oberfläche deines Teiches ca. gleich hoch steht und das Wasser durch den Niveauunterschied des Filters automatisch vom Teich nachläuft und du daher nur das Wasser aus der letzten Kammer wieder zurück in den Teich pumpst, dann läuft dein Filter normalerweise im Schwerkraftbetrieb.

Gepumpt wäre gerade andersherum. Dazu steht dein Filter oberhalb der Wasserlinie und du pumpst das Wasser in den Filter und der Rücklauf läuft ggf. automatisch.

So wie ich das verstanden habe, hast du deinen Filter derzeit als Schwerkraftversion in Betrieb. Prinzipiell kannst du jedoch einen Centervortex gepumpt wie auch in Schwerkraft betreiben. Kommt lediglich darauf an, wie der aufgebaut wurde und wo du deine Pumpe reinhängst. Der Energieverbrauch einer gepumpten Version ist halt deutlich höher, da die Pumpe eine gewisse Höhe überbrücken muss. Daher ist nach heutigem Stand der Technik ein Schwerkraftbetrieb nach Möglichkeit vorzuziehen.

Gruß

Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 8:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Soweit ist mir das schon klar.
Nur die Frage ist ob der Filter dafür gedacht war das er in Schwerkraft zu betreiben ist.
Oder kann man jeden Centervortex als Schwerkraft und oder als gepumpte Version benutzen?

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 8:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Wie kann ich die Durchflussmenge bzw. Geschwindigkeit erhöhen?
Auch wenn ich mit 2x 110 in den Vortex gehe müsste man ja bei jeder Kammer die Durchlaufschlitze vergrößern!??

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 8:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Wenn dein Standrohr im Vortex ein DN 100 ist,dann kannst du dir die Nummer schenken mit 2x DN 100 und vergrößern der einzelnen Zulauföffnungen der Kammern. So wie du das beschreibst,ist der Filter für einen max. Durchfluss von 8-10000ltr.h ausgelegt,den dann so herzurichten,dass das Doppelte durchgeht, steht in keinem Verhältniss. Desweiteren läßt die Kammerfüllung auch nur begrenzt eine Flowerhöhung zu.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 9:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2015 15:56
Cash on hand:
224,81 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: 75328 Schömberg
Hallo domi,

prinzipiell kannst du jeden Cerntervortex in gepumpter wie auch im Schwerkraftbetrieb laufen lassen. Jedoch ist das Problem, was auch schon Stefan angesprochen hat, dass du nur einen gewissen Durchfluss erreichen kannst. Das liegt einerseits an der bestehenden Verrohrung, andererseits auch schon an der eigentlichen Bauweise der Filters. Die Verrohrung könntest du vergrößern, z.B. ein 160er statt 110er Rohr einbauen, aber was bleibt ist das Problem, dass die Kammern nicht für einen höheren Durchfluss ausgelegt wurden. Hinzu kommt, dass bei einer Filterbelegung mit den gängigen Filtermedien du deinen Flow zusätzlich massiv bremst und damit einen höheren Durchfluss nie erreichen wirst.

Genau aus diesen Gründen habe auch ich im Zuge meiner derzeitigen Planungen den Rat bekommen, mir statt meines Centervortex eine neue Filterkammer zu bauen/ anzuschaffen, wo ich bereits von Anfang an meinen gewünschten Flow und zudem auch noch einen gewissen Puffer einplanen kann. Diesen Rat kann ich nur an dich weitergeben. Schau dich mal um, ob du hier nicht was passendes finden kannst, was für deine Verhältnisse ausgelegt ist. Zusätzlicher Vorteil wäre natürlich auch, dass du, wenn der neue Filter entsprechend ausgestattet wird, dir deutlich den Reinigungsaufwand verringern kannst.

Gruß

Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 12:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Ich schätze mal das derzeit wenn überhaupt 5 bis 6 tsd. Liter durch den filter gehen.
Und im Teich ist so gut wie 0 Strömung.
Zudem habe ich in meiner filterkammer maximal 2mx1.3m Platz für einen anderen filter.
Am liebsten würde ich einen Vliesfilter kaufen doch leider gibt es das Budget nicht her deswegen habe ich gedacht man kann am Filter evtl. Etwas ändern.
Schade :(

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 14:41 

Cash on hand: Locked
Wie groß ist denn Dein Teich? CBM?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 16:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Anhand der Bilder scheint es ein universeller zu sein also S und G

hast du mal das Überlaufrohr gemessen das das Wasser aus dem Centervortex

in die 1 Kammer verteilt , ist das 110, 125 oder 150 ???

Wenn das nicht passend ist sieht es mit einer Flow erhöhung schlecht aus.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de