Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trommelfilter für Koiteich
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2015 0:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 10.Apr 2015 23:16
Cash on hand:
109,44 Taler

Beiträge: 23
Hallo,

bin gerade dabei meine Teichanlage (90m³) neu zugestallten.. da ich mit meiner alten Filteranlage nicht ganz zufrieden war,
soll jetzt auch eine vernünftige neue Anlagen mit Trommelfilter her..

Habe die Möglichkeit günstig einen Trommelfilter aus Edelstahl von ATF Ammerland-Filter direkt vom Hersteller zubekommen.

Da ich eine ziemlich hohe Besatzdichte habe und auch ein paar wertvollere Exemplare im Teich schwimmen, wollte mir eigentlich
gleich ein etwas größeres Modell (ATF 1000 mit maximalen Durchfluss von 108m³) kaufen..

Ist das Modell für meinen Teich schon zu groß? oder reicht auch das kleinere Modell (ATF 800 mit maximalen Durchfluss von 84m³) aus?

Gruß


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter für Koiteich
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2015 8:34 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Die Frage ist ja auch wieviel Liter/h sollen es werden.
Möchtest du deinen Teich 1x die Stunde umwälzen geht der 84m3 nicht.

Generell würde ich bei so einem Teich immer zu einem größeren Filter tendieren.

Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter für Koiteich
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2015 9:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Olaf,

ich würde sogar über den 1200er nachdenken, da hier ein Durchfluss von 100.000 l/h empfohlen wird.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter für Koiteich
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2015 14:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Oder den Besatz reduzieren ..........

( Wie ist dieser überhaupt ? )

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter für Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2015 8:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 10.Apr 2015 23:16
Cash on hand:
109,44 Taler

Beiträge: 23
Hallo,

vielen Dank für die Tipps..

ich habe mich nun doch für den ATF 1000 Classic entschieden.. wollte erst den ATF 800 Classic
nehmen, da die von Ammerland-Filter zur zeit eine Rabattaktion auf Trommelfilter anbieten, habe
ich das 1000er Modell zum gleichen Preis wie das 800er Modell bekommen.. fast 500€ gespart :D

der Filter ist jetzt seit einer knappen Woche im Einsatz und ich bin vollkommen begeistert, so
klar und sauber war das Wasser schon lange nicht mehr.. :)

Gruß


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter für Koiteich
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2015 4:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 23.Okt 2014 3:25
Cash on hand:
14,90 Taler

Beiträge: 5
Hallo,

mich würde wäre mal intressieren, was für eine Pumpe du verwendest und ob doch noch eine weitere Filterung angeschlossen z.B.Biokammer, UVC etc. im Einsatz hast ?

Gruß Steffen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter für Koiteich
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2015 9:19 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Die kommen jetzt aber fertig montiert, oder muss man die immer noch zusammenkleben?
Die Nummer größer wirst du sicher nicht bereuen
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter für Koiteich
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2015 12:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 10.Apr 2015 23:16
Cash on hand:
109,44 Taler

Beiträge: 23
Hallo,

die Trommelfilter gibt es soweit wie ich weiß, nur fertig montiert.. die bieten aber auch Zubehör und sämtliche Ersatzteile an

Habe mir gleich eine separate Sammelkammer mit integrierter UVC-Anlage und eine separate Biokammer bei AmmerlandFilter
mitbestellt, so ist die komplette Anlage optimal auf einander abgestimmt...

mit der Auswahl der Modell-Größe bin ich auch sehr zufrieden, so habe ich immer noch etwas Luft nach oben, was den Besatz angeht

Gruß


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter für Koiteich
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2015 12:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hi,

Na, das ist doch super, eine Woche bereits in Betrieb, mal sehen was du für langzeiterfahrungen sammelst. Für eine objektive Beurteilung ist eine Woche deutlich zu kurz, meine Meinung. Berichte mal im Herbst über spülintervallen, Qualität etc. von vollmundigen Versprechungen betreffend filter ist das Kent ja bereits voll.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter für Koiteich
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2015 12:56 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Der ist jetzt aber nicht verschweißt oder?

Also haben wir eine Naht die eine Lebensdauer von X hat.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de