Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pumpenreinigung
BeitragVerfasst: Sa 25.Apr 2015 19:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Jan 2008 9:17
Cash on hand:
182,05 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: 63
Hallo,

wie reinigt oder entkalt ihr euere Pumpen.
Mit welchem Mitteln.Laßt ihr diese dann trocken oder im Wasser lagern nach der Reinigung bis zum nächsten Einsatz.

besten Dank schoon mal
Gruß
Santi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenreinigung
BeitragVerfasst: Sa 25.Apr 2015 20:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
ich betreibe ein gepumptes System, also liegen meine Pumpen im Teich. Ich verwende im Sommer eine stärkere Pumpe als im Winter. Die jeweils nicht genutzte Pumpe bleibt bei mir einfach am Rand im Teich liegen. Damit kann ich bei einem Defekt der laufenden Pumpe schnell die andere Pumpe anschließen.
Beim Wechsel der Pumpe im Frühjahr bzw. Herbst wird die im Teich gelagerte, nicht genutzte Pumpe auseinandergebaut, mit etwas Teichwasser gereinigt, mit der Hand gedreht und dann in Betrieb genommen. Mache ich seit 10 Jahren so, ohne jegliche Verluste :D

Was ich NICHT machen würde:
- Die nicht gebrauchte Pumpe trocken lagern
- Die ein halbes Jahr im Wasser gelagerte Pumpe ohne vorherige Prüfung der Gangbarkeit einfach in Betrieb nehmen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenreinigung
BeitragVerfasst: So 26.Apr 2015 18:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Jan 2008 9:17
Cash on hand:
182,05 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: 63
alles klar, aber mit welche Reiniger und Mittel macht ihr die Pumpe sauber und gangbar.
Also den Kalk und Eisen entfernen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenreinigung
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 9:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 14.Mai 2015 15:13
Cash on hand:
84,40 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: Unstrut-Hainich Kreis
Hallo Santi,
ist zwar schon ein paar Tage altes Thema...

Da ich sehr kalkhaltiges Wasser habe (mind. 35 Grad dH) muss ich meine Pumpen viermal pro Jahr entkalken.
Dazu baue ich sie soweit das geht auseinander.
Dann lege ich die Pumpe in einen Eimer mit warmen Wasser und löse bis zu einer halben Packung Zitronensäure darin auf. Nach einem Tag kann die Pumpe wieder entnommen werden. Nur noch grob abputzen und abspülen. Dann schließe ich sie entweder direkt wieder an oder lege sie in einen Eimer mit Wasser zur Lagerung. Funzt bei mir und bei 2€ pro Packung Zitronensäure kann man auch öfters entkalken.

Grüsse Sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenreinigung
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
Der Mythos vom Pumpen einlegen ist völlig veraltet
Wenn überhaupt gilt er nur noch für ganz alte Pumpen
Die neueren Modelle sind alle vergossen das kann keine Wellenrichtung mehr kaputt gehen

Reinigung:
Zerlegen Teile in einen Eimer mit Wasser und handelsüblichen entkalkter nehmen je nach Verschmutzung evtl über Nacht dann gut wässern zusammen bauen Probelauf und weiter geht's

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenreinigung
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 12:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
kuhantilope hat geschrieben:
Der Mythos vom Pumpen einlegen ist völlig veraltet
Wenn überhaupt gilt er nur noch für ganz alte Pumpen
Die neueren Modelle sind alle vergossen das kann keine Wellenrichtung mehr kaputt gehen

Reinigung:
Zerlegen Teile in einen Eimer mit Wasser und handelsüblichen entkalkter nehmen je nach Verschmutzung evtl über Nacht dann gut wässern zusammen bauen Probelauf und weiter geht's



genauso geht's, mach ich auch immer so, ohne Probleme.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenreinigung
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 17:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
En Eimer mit warm Wasser , Pumpe rein , en gutes Kilo Salz und ein paar Corega-Tabs
mit rein , zwei Stunden einwirken lassen , Pumpe im Eimer anschalten und sehen was ist :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenreinigung
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Marco hat geschrieben:
en gutes Kilo Salz und ein paar Corega-Tabs


Für was das Salz?

gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenreinigung
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 17:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
jagu hat geschrieben:
Marco hat geschrieben:
en gutes Kilo Salz und ein paar Corega-Tabs


Für was das Salz?


Unterstützt den Abbau von Kalk zusätzlich und löst das ganze besser ,
man kann auch dazu Ascorbinsäure oder Essigessenz nehmen

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de