Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wer hat Erfahrung mit Eco Pondchip?
BeitragVerfasst: Fr 27.Mär 2015 9:53 
Offline
Futterhändler
Futterhändler

Registriert: Di 30.Jul 2013 11:32
Cash on hand:
165,84 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Plauen
Hallo,

Wollte mal in die Runde fragen,wer von euch die Eco Pondchips im Einsatz hat und mir seine Erhahrung schildern kann?

Da ich am überlegen bin mein bestehendes Helix gegen die Eco Pondchip aus zutauschen.

Danke

Gruß Rene


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Mär 2015 10:04 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Ich finde es ist wie bei der alten Filterlava. Starke sehr poröse Oberfläche - die es aber gilt sauber zu halten.
Setzt diese sich zu verliert das mikroporöse Filtermedium seine Eigenschaft.

Ich habe auch einen Filter gesehen wo jemand ganz stark auf Biocrystal gesetzt hat. Leider war es trotz vorreinigung von einer dünnen Mulmschicht überzogen, dazu auch noch unbewegt. Die Folge, Bakterien konnten nicht mehr schnaufen, gutes Biomedium und schlechter Schadstoffabbau.

Wollte für meinen Filter auch diesen Pondchip, bietet ja auch der HelX Hersteller an. Jedoch war mir dir sichere Selbstreinigung des HelX sicherer und ich setzte auf dieses.

Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Mär 2015 10:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Servus,
Ich hatte sie eine saison
-besiedeln sich gut
-sind scheisse zum zurückhalten
Irgendwo kommt irgendwie immer einer durch da sie sehr dünn sind
-habe pondwheelys aktuell in der anlage(keine erfahrung) bleiben aber wo sie sollen und reinigen sich selbst

Ich würde vll nach alternativen suchen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Mär 2015 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Servus,

hatte ich auch und kann ich nicht empfehlen.

Sauschwer zu bewegen und es mogelt sich an der kleinsten freien Stelle durch.

Meine Empfehlung, bleib beim Helx, das spart viel Ärger.

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Mär 2015 21:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Bernhard,

hast Du die Pond Wheely schon mal probiert?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 27.Mär 2015 23:07 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hi, kommt drauf an.

Wenn man die richtig bewegt und die einmal eingefahren also schwerer sind gehen die Teile schon gut, ich habe viele Röhren damit bestückt, funktioniert prima.

Rückhalten ist schon eine Sache für sich, klarer Nachteil. Man braucht hier eine große Oberfläche, sobald sich im Behälter ein wenig Druck aufbaut, pappen die regelrecht am Gitter fest, und mit Helix mischen ganz ganz schlechte Idee :mrgreen:

Wenn du viel Bewegung in der Kammer hast, können die Chips Party feiern, sonst würde ich eher Helix oder die Teile vom Frank nehmen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2015 6:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Ich hatte am boden meiner 300er röhre ecos die angesunken waren. Ich hab die röhre mit ner 40er hiblow und nem membranteller belüftet da wahr bewegung genug drin[WINKING FACE]




Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 29.Mär 2015 9:02 
Offline
Futterhändler
Futterhändler

Registriert: Di 30.Jul 2013 11:32
Cash on hand:
165,84 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Plauen
Danke für euere Hilfe.

ich werde jetzt mal die Pond Wheely ausprobieren zusammen mit meinem Helix.

Gruß Rene


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Mär 2015 10:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi,

ich habe auch ca. 30ltr Pond Weelys zusammen mit Helx im Einsatz, besiedeln sich gut + lassen sich gut bewegen +zurückhalten.
Und vor allem sie Bappen nicht zusammen !!!

Werde diese Kombo so diese Saison zusammen fahren.

MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Mär 2015 10:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Sieht so aus:

Nur das die Chips jetzt sich nicht mehr auf der Seite stauen und schön in bewegung sind.

MFG


Dateianhänge:
IMG_20150322_122936 (Small).jpg
IMG_20150322_122936 (Small).jpg [ 118.83 KiB | 3417-mal betrachtet ]
IMG_20150322_122950 (Small).jpg
IMG_20150322_122950 (Small).jpg [ 112.59 KiB | 3417-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de