Auch wenn ich dich nicht von meinen 500S überzegen konnte steh ich dir zur Seite:
Entleerung: Ob und wieviele der Entleerungsöffnungen du anschließt bleibt dir überlassen. Das Gerät hat einen für die Einlaufseite und einen für die Seite vom Wasserrad, willst du den Filter im Winter abschalten so solltest du beide anschließen um den Filter komplett entlleren zu können zwecks Frostschäden. Ansonsten müsstes du ihn ller Pumpen. Läßt du ihn durchlaufen so würde ich zumindest die Seite wo die Biotrommel ist anschließen den dort kann es bei den S Modellen zu kleineren Schmutzablgerungen kommen wenn der Flow gering wäre bzw. kann man den Kasten so einfach mal spülen , fertig aus.
Einbau: Der Filter sollte im Biokasten eine gelbe Markierung haben der Wasserstand bei ausgeschalteter Pumpe und geöffneten Schiebern die zum Teich führen sollte der Wasserstand im Bereich der Markierung sein, je genauer du das schaffst desto mehr Spass macht dir dein genesis später mal . Schwerkraftfilter haben alle nur eine überschaubare Tolereanz von daher schon sorgfälltig arbeiten da später durch Sonne oder Starkregen der Pegel im Teich auch Schwanken kann.
Vliesende: Von Genesis gibt es das nicht ich hab aber bei Kunden schon eine super Lösung gesehen , der Kunde hat einen Metallstreifen an das gehäuse geschraubt der beim Rollenwechsel mit leichten Zug auf das neue Rolle Vlies gelegt wird,......nach und nach nimmt die Rolle an und der Streifen kommt immer weiter richtung einem weiteren Metallplättchen ,wenn nich ca. 10 meter Vlies auf der Rolle sind kommt es zum kontakt der beiden Metallteile und in der Gartenhütte geht eine kleine Led an und der Kunde weis das das Vlies noch ca. XX hält.
Der Gunter und seine Raspytruppe können das sicher so austüffteln das man das auch so kopplen kann das man nicht nur durch die LED benachrrichtigt wird... eine Sms oder E-mail wäre super oder gar ein anruf mit einer erotischen Frauenstimme die einem um einem Rollenwechsel bittet fände ich cool.
Deine Idee gefällt mir auch gut aber ich denk das die Plexiglasscheibe durch die hohe Feuchtigkiet im Genesis beschlägt und du dann mit der kamera nichts mehr siehst.
Bei meiner Indooranlage ist es ganz einfach , immer wenn ich eine neue Rolle einlege speicher ich das in meinem
Terminkalender ab , ich bekomme dann automatisch 55 Tage später eine Info/Erinnerung. das klappt super
da der Vliesverbrauch innen nahezu konstant ist und die Rolle immer 56 bis 58 Tage hält.
Gruß Sascha
_________________ www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!
|