Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2015 13:45 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Genesis hat offenbar die Blue Stream Pumpenreihe ersetzt und eine neue Pumpe im Angebot.

http://www.genesis.de/news/2015/03/04/r ... preis.html

Da sie regelbar ist und bis 19.800l/h fördern soll, gibt es offenbar nur noch ein Modell.

Grunddaten

Fördermenge max. 19.500 l/h
Druckhöhe max. 6 m
Leistung 4 Watt (1%) 200 Watt (100%) prozentweise regelbar

Der Preis liegt deutlich unter der kleinsten Blue Eco, wobei die mit 40W mehr noch etwa 3000l mehr bringt. Wem es halt auf die paar Liter ankommt. Habe ja selbst einer 240er in Betrieb und bin sehr zufrieden :mrgreen:
Allerdings hatte ich mir gerade gebraucht eine 1-jährige Blue Stream 18.000 für den neuen Filteraufbau gekauft :roll: . Naja, die wird eh Vollgas laufen 8)

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2015 14:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
preis leistung scheinen zu stimmen.

die zeit wird es zeigen

gruß
sisco

_________________
. Ozon
BildAlles kann, nichts muss


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2015 14:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Was noch fehlt ist eine Kennlinie .... :roll:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2015 14:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Was noch fehlt ist eine Kennlinie .... :roll:


Hallo,

Das sind Aquaking Red Label, gibt's in den Niederlanden und Belgien schon seit 3 Monaten. :wink:

Deine Kennlinie für die Pumpe siehst du im Bild.

Die Dinger gibts auch kleiner, siehe Beispiel Link:

http://www.bassin-baignade.eu/fr/80-pompes-aquaking

Bin mal eher auf die Haltbarkeit der Dinger gespannt! 8)


Dateianhänge:
pompe-aquaking-anp-20000.jpg
pompe-aquaking-anp-20000.jpg [ 56.56 KiB | 2828-mal betrachtet ]

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2015 15:20 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Also wenn das die Kennlinie ist, dann geht sie bei 1,0m schon ganz schön in die Knie :shock: (13.000l)

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2015 16:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Dann empfehle ich dir eine Messner eco-tec2 plus 25000, die hat bei einem 1m noch 16000l/h
und ist auch mit Dimmer regelbar. Max 190W Verbrauch.

Und kein Chinadingens... 8)

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2015 17:12 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Geht bei 1m tatsächlich mächtig runter.
Hatte wer das Teil schon mal in echt gesehen. Wie ist es von der Verarbeitung?

Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2015 17:43 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
daisho hat geschrieben:
Dann empfehle ich dir eine Messner eco-tec2 plus 25000, die hat bei einem 1m noch 16000l/h
und ist auch mit Dimmer regelbar. Max 190W Verbrauch.

Und kein Chinadingens... 8)


Stimmt, aber bei die hat eh nur eine max.-Förderhöhe von 3,8m und verliert dann auf dem ersten Meter auch enorm an Fördermenge.

Klar bleibt dann in Relation (200W/13.000l zu 190W/16.000l) nominell mehr über. Ich hab aber keine Ahnung, wie sich der Verbrauch bei beiden bei 1m Förderhöhe verändert, also ob es bei 200 versus 190W bleibt.

Schaue ich mir dagegen meine gebraucht gekaufte Evo Blue Stream 18.000 (160W) an, dann bringt die bei 1m noch knapp 16.000l und hat ja überhaupt max. 160W :mrgreen:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2015 23:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
Hi Andreas,

die hättest Du in Arcen 2014 schon auf dem Stand von Aqua-King bzw. Bimex sehen können.
Da war sogar ein Demo-Modell am laufen und man konnte da schön am Schaltkasten rumspielen und die Pumpe mal etwas austesten :lol:

Wie Uwe also schon schrieb, kauft Genesis hier auch nur zu und hat derzeit scheinbar nicht mal die komplette Angebotspalette im Sortiment.
Ich fand die gar nicht schlecht und erinnern mich vom Aufbau her an die Ecomax-DM Serie. Wenn die auch so zuverlässig arbeiten und auch ähnlich standfest sind, ist es eine sehr gute Alternative für alle mit Innenhälterung.
Für einen Teich mit mehr als 30m³ Volumen finde ich die dann einfach zu teuer und zu energieintensiv.
Da gibt es günstigere Alternativen, als sich dann zwei solcher Pumpen an die Leitungen zu hängen.


Mein holländischer Händler hatte da im Dezember zur offiziellen Markteinführung sogar eine Aktion, wo es die Pumpe knapp 20% unter der allgemeinen UVP gab.
Habe auch kurz überlegt mir so eine Pumpe für die IH zu holen, aber dann habe ich das Geld lieber in den Besatz investiert. Denn meine aktuelle Kombi passt auch super und zur not baut mein Kumpel mir an meine SunSun 12.0000 (braucht 105 Watt und kostet 56,-€) einen Frequenzumrichter für knappe 300,-€.
Da bin ich insgesamt auch nicht viel teurer als mit der Aqua-King Red Label :wink:

Gruß
RALF


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2015 8:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo,

hat eventuell einer die Pumpe schon live in Betrieb gesehen oder gar selber eine vor Ort.Bin auch gespannt was die Haltbarkeit auf Dauer macht.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de