Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 6:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Japanischer belütungsplatte
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2016 20:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Hallo hat jemand von euch eine Japanischen Belüftungs Ring im Einsatz mich würde Interessieren ob es sich lohnt 60 € auszugeben


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Japanischer belütungsplatte
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2016 15:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
moi hat geschrieben:
Hallo hat jemand von euch eine Japanischen Belüftungs Ring im Einsatz mich würde Interessieren ob es sich lohnt 60 € auszugeben


MfG marc


Als Belüftungsring für in den Teich ist OK. Aber nichts für den Biobehälter. Meine Erfahrung.......
Da haben sich bei mir die Tellerbelüfter von Benny durchgesetzt.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Japanischer belütungsplatte
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2016 15:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Warum


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Japanischer belütungsplatte
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2016 21:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Marc, ich kenne ja deine Konstellation nicht.
Ich habe diesen Ring in meine Biokammer rund und mit Helix bestückt. Dabei habe ich festgestellt das
die optimale Luftmenge für die Ringe nicht reichte um das Helix richtig zu bewegen. Dies änderte sich zwar indem ich eine größere Hi Blow einsetzte aber das Blasenbild wurde ziemlich grob so das sich zwar
das Helix gut bewegte aber keine gute Einmischung von Sauerstoff mehr statt fand.

Das war meine Erfahrung mit dem Ring. Deshalb liegt er jetzt im Teich und macht eine gute Arbeit.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Japanischer belütungsplatte
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2016 9:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Also ich weiß nicht, wenn ich meinen Belüftungsring (https://www.youtube.com/watch?v=Ta4doUqgpL8) in die Biokammer stecken würde, dann würde mir das Hel-X warscheinlich oben raus springen. Mit einer kleineren Pumpe kann ich mir aber vorstellen dass das sehr gut klappt, weil das aufsteigende Wasser-/Luftgemisch nicht an einer Stelle hochsteigt wie bei der erwähnten Platte, sondern großflächiger wie man im Video ja sieht ...

Sauerstoff über die Biokammer :?: Das ist vielleicht ein netter kleiner Nebeneffekt.
Denke das erste Ziel ist hier das Hel-X (ab und zu) ordentlich zu bewegen.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Japanischer belütungsplatte
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2016 11:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Möchte mal vollgendes dazu sagen:viele Nebeneffekte können auch was bewirken :mrgreen:
Auch kann mehr Sauerstoff in der Biokammer von Vorteil sein.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Japanischer belütungsplatte
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2016 12:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
scullythecat hat geschrieben:
Also ich weiß nicht, wenn ich meinen Belüftungsring (https://www.youtube.com/watch?v=Ta4doUqgpL8) in die Biokammer stecken würde, dann würde mir das Hel-X warscheinlich oben raus springen. Mit einer kleineren Pumpe kann ich mir aber vorstellen dass das sehr gut klappt, weil das aufsteigende Wasser-/Luftgemisch nicht an einer Stelle hochsteigt wie bei der erwähnten Platte, sondern großflächiger wie man im Video ja sieht ...

Sauerstoff über die Biokammer :?: Das ist vielleicht ein netter kleiner Nebeneffekt.
Denke das erste Ziel ist hier das Hel-X (ab und zu) ordentlich zu bewegen.


So wie du das siehst ist es für dich OK. Ich sehe es halt ein wenig anderst wie Du. Wenn ich schon den aufwand in der Biokammer betreibe dann möchte ich effizient Arbeiten und schon beides nutzen... Schöne Verwirbelung des Biomediums und auch das Wasser/Luftgemisch
Best möglich nutzen.Ist mein Gedanke bei der Sache.... Muss letztendlich jeder selbst entscheiden.


Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 6:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Japanischer belütungsplatte
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2016 15:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bimbi,

bimbi hat geschrieben:
Auch kann mehr Sauerstoff in der Biokammer von Vorteil sein.

sagen wir mal, es wird kein Nachteil sein.

Man liest, dass die Bakterien, die wir brauchen, mit 2mg/l auskommen und ihre Arbeit verrichten können.


Pfiffikus,
der es aus diesem Grunde als nicht mehr wichtig ansieht, ob 8 oder 10 mg/l im Wasser der Biokammer gelöst sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Japanischer belütungsplatte
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2016 16:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Mein biokammer ist ein IBC Container mit 300 l Hel-x und das möchte ich anständig bewegen deshalb die Frage hab bis jetzt ne Belüftungs Platte drin und bin nicht ganz zu frieden


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Japanischer belütungsplatte
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2016 17:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Marc,

Hatte auch früher ein IBC und iCh weiß von was du sprichst. Bei mir war es letztendlich so das ich 5
Belüfterplatten im Einsatz hatte. 4 in den Ecken und einer in der Mitte. Diese Lösung war damals das
was bei mir am besten funktioniert hat. Habe eine Hi Blow 80 mit 5 Fach Verteiler genutzt. Obwohl alle 5 Steine die gleiche Länge an Zuleitungen hatte war es doch nicht so einfach das Spiel zwischen den einzelnen Steinen herzustellen Sodas ich hier eine saubere Verwirbelung bekam. Ein weiter Vorteil war
das sich nichts mehr an Mulm am IBC Boden sammelte.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de