Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2015 11:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo,

habe gestern meinen neuen Rieselfilter bei Katsumi abholen können.

Mit dabei sind 150 l Bio Solution Material.

Ich möchte oben drauf noch eine Schicht H-ELX geben.

Nun zu meiner Frage an Euch. Wie habt ihr das Füllen des Rieselfilter hier gelöst.

Kippe ich alles rein, bekomme ich es sehr schwer nur noch da raus, bzw. ist es eine Heidenarbeit dies zu erledigen.

Kann man das Material in Säcke geben oder was auch immer, um es wieder später mal rausheben zu können.

Von einem Stammtischbruder weiß ich, das der Filtermaterialbeutel hier nach einiger Zeit nichts mehr hilft, da er durchreisst, und der Effekt weg wäre.

Abmessungen bei mir hier 100 x 70 x 30 cm

Wie habt ihr das gelöst? Erfahrungen Tipps?


Dateianhänge:
P1013125.JPG
P1013125.JPG [ 39.64 KiB | 1879-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2015 11:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Aug 2013 16:15
Cash on hand:
37,21 Taler

Beiträge: 131
Hallo
ich habe mein ruhendes Helix jetzt im 3 Jahr in Netztbeuteln und die sind alle noch IO.

gerald


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2015 11:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Wofür willst es denn wieder raus nehmen, dass bleibt Ewigkeiten da drinne, durchspuelen brauchst da eigentlich nix.
Wenn du es raus haben willst, kippst du einfach den Filter um.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2015 12:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Robert-
Deine Fragen befremden und verwundern mich etwas...

Im Rieselfilter geht es doch gerade um die Brechung des Wassers und größtmögliche offenporige Besiedlungsfläche, die ich durchrieseln und kräftig umströmen will...

Da packe ich das Zeugs doch dann nicht in Säcke, die dann biologisch außen zuwachsen und genau das, was ich erreichen will, wieder mit der Zeit komplett zerschiesse... :hallo:

Frage beantwortet? :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2015 12:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Jan 2010 21:07
Cash on hand:
259,42 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hamm/Westfalen
ich würde die 150 l Bio Solution, sofern nötig einmal auswaschen und dann wieder rein damit.

Den Rest hat Thomas schon geschreiben.

_________________
Viele Grüße vom
Koi-Zwerg

Klaus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2015 15:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
showa65 hat geschrieben:
Hallo Robert-
Deine Fragen befremden und verwundern mich etwas...

Im Rieselfilter geht es doch gerade um die Brechung des Wassers und größtmögliche offenporige Besiedlungsfläche, die ich durchrieseln und kräftig umströmen will...

Da packe ich das Zeugs doch dann nicht in Säcke, die dann biologisch außen zuwachsen und genau das, was ich erreichen will, wieder mit der Zeit komplett zerschiesse... :hallo:

Frage beantwortet? :)


Servus Thomas,

ich dachte hier mehr an ein Netz oder ähnliches.

Mal so eben durchwaschen dürfte bei den vorgegebenen Abmessungen schwierig werden.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2015 17:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn ich RF ausliefere oder anschließe dann werden die einfach lose gefüllt und

der Staub der bei diesem Material nicht zu vermeisden ist einfach mit dem Gartenschlauch


weggespült , kommt unten klares Wasser raus wird der Filter an seinen Platz gestellt und angeschlossen.

Natürlich ist die Vorgehensweise auch etwas von Größe und Gewicht abhängig.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de