Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie Rohrpumpe drosslen?
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Ich habe nun folgende Rohrpumpe in Betrieb. HF 25000 Ecomax von Aquaforte
http://www.koigarten-mueller.de/Rohrpum ... 000-Ecomax

Für den Winter möchte ich diese Rohrpumpe drosseln, da sie sonst zu stark ist.
Leider geht dies angeblich nicht mit Leistungsregler. :(

Was könnte ich dann machen? Gibt es vielleicht schwächere Rohrpumpen, die man regeln kann?


Vielen lieben Dank an euch für die Hilfe im Voraus!

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Rohrpumpe drosslen?
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 12:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Sascha,

es gibt da mehrere Möglichkeiten

- du baust dir einen Bypass in die Rücklaufleitung, und führst einen Teil des Wassers direkt vor deine Filteranlage!
- du besorgst dir ein schwächeres Modell
- du verbaust einen Schieber/Kugelhahn um den Durchfluss einzudrosseln / wirtschaftlich die ungünstigste Lösung
- du kaufst dir für 100€ eine Osaga Rohrpumpe, die kannst du mit Drehzahlsteller regeln

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Rohrpumpe drosslen?
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 12:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Koiroli hat geschrieben:
- du kaufst dir für 100€ eine Osaga Rohrpumpe, die kannst du mit Drehzahlsteller regeln

lg
Roland


..oder direkt eine andere passende, leistungsschwache, billige Reispumpe.

Die wird dann da über den Winter drangehängt und fertig.

5 Minuten Arbeit. :idea:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Rohrpumpe drosslen?
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 12:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Danke für die Tipps!
Dann werde ich mir eine neue Pumpe für den Winterbetrieb kaufen.
Und die Osaga kann man mit einem Leistungsregler steuern?

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Rohrpumpe drosslen?
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 12:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Jo, guck hier

http://www.ebay.de/itm/like/12114794609 ... s&lpid=106

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Rohrpumpe drosslen?
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 14:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
tosa hat geschrieben:



Hallo,
nö, guck in die Beschreibung,

die 2. Generation ist nicht elektrisch Regelbar!!! :pillepalle:
Originalzitat des Herstellers: "Durch den neuen Synchromotor in der Aquaforte HF Rohrpumpe ist diese nicht elektronisch regelbar."

Einfach einen Zugschieber hinter die Pumpe und den Flow manuell darüber regeln, alles andere ist Quatsch. Läuft bei mir seit letztem Jahr absolut Fehlerfrei.


Wers nicht glaubt und sich das anehen möchte, einfach vorbeikommen und staunen, fettich :D.

Eine zweite Pumpe als Ersatz ist natürlich Plicht.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Rohrpumpe drosslen?
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 14:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Meinolf,

der Link von Tosa bezog sich auf die Osaga Rohrpumpen!
http://www.koigarten-mueller.de/Osaga-Rohrpumpe-ORP-25000

Persönlich sehe ich es auch als Pflicht, mindestens eine Pumpe als Reserve zu haben - somit kann man auch leicht und einfach im Winter auf ein schwächeres Modell zurückgreifen - spart Strom und man weiß dass die Reservepumpe funktioniert wenn man Sie braucht.
Hatte hier unlängst wieder ein tolles AHA Erlebnis - neue Pumpe streikt natürlich am WE!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Rohrpumpe drosslen?
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 14:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
showa65 hat geschrieben:
Koiroli hat geschrieben:
- du kaufst dir für 100€ eine Osaga Rohrpumpe, die kannst du mit Drehzahlsteller regeln

lg
Roland


..oder direkt eine andere passende, leistungsschwache, billige Reispumpe.

Die wird dann da über den Winter drangehängt und fertig.

5 Minuten Arbeit. :idea:


Das ist auch eine gute Möglichkeit - und somit wäre zusätzlich auch eine Reservepumpe vorhanden!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Rohrpumpe drosslen?
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 15:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Die 16 er verbraucht mind. 15 Watt mehr Strom
Da Drossel ich lieber die 20/22er
Ich hatte das letztes Jahr schonmal gepostet
Meinof

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Rohrpumpe drosslen?
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2015 8:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
tosa hat geschrieben:



Hallo Tosa,
hast natürlich Recht, die von dir gemeinte Osaga ist natürlich elektrisch regelbar, ich hatte nur die 2. Generation im Kopf,
SORRY dafür :hugg:

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de