Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mo 15.Dez 2014 16:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo
Ich habe heute mal wieder Wasserwerte gemessen, dabei ist mir aufgefallen das sich der NO 3 Wert sehr erhöht hat.Da mein Teich ja relativ neu ist und ich wenig Erfahrungen habe Frage:Laut JBL Test ist der Wert im oberen Grenzbereich laut Koidoktor völlig OK!
So hier die Werte
NO3 10
NO2unter0,025
NH4 unter 0,05
KH. 4
pH 7,0

Ich hoffe ich hab richtig gemessen!
Muss ich NH3 auch messen oder reicht NH 4?
Sind die Werte so ok?
Teich ist abgedeckt belüftet hat 9 Grad
Filter läuft gedrosselt Uvc ist an
Fütter noch alle 2 Tage sehr wenig Sera Winterfutter
Keine Chemie im Teich nur alle 2 Wochen etwas Edasil

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mo 15.Dez 2014 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Wenn der pH-Wert stimmt, musst du NH³ nicht extra messen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mo 15.Dez 2014 19:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jan 2011 21:01
Cash on hand:
84,90 Taler

Beiträge: 339
Wohnort: 63
Hi,


10 mg Nitrat ist so gut wie nix und völlig ok. Du wirst wohl auch nie unter diesen Wert kommen.
Übrigens misst man nur Ammonium, den Ammoniakgehalt bestimmst du dann lt. Tabelle anhand des pH-Wertes.
Aber wie schon geschrieben kannst du dir das bei dem ph schenken da so gut wie kein Ammoniak vorhanden.
(Je höher der pH-Wert umso mehr Ammonium wird in Ammoniak umgewandelt)

gruss
holger


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2014 12:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo
Gut dann brauche ich mir also keine Sorgen machen und lasse alles so laufen wie gehabt :D

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2014 14:59 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

der wichtigste Wert fehlt aber : Sauerstoff.....????

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2014 16:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

der wichtigste Wert fehlt aber : Sauerstoff.....????

Hallo Karlheinz
Benötige ich so ein Messgerät wirklich?
Da ich noch am Anfang mit Erfahrungen stehe dachte ich das die stäñig laufende Belüfterpumpe mit 3500 Liter pro Stunde in den Filtern Garant ist das genug Sauerstoff eingebracht wird.Wo es im Sommer warm war hatte ich zusätzlich noch nen kleinen Airlift am laufen im Teich.
Bei den O2 Geräten bin ich mir nicht sicher da viele Schrott sind oder leicht Messfehler bei unsachgemäßer Kalibrierung entstehen.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2014 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
baeron hat geschrieben:
Hallo
Ich habe heute mal wieder Wasserwerte gemessen, dabei ist mir aufgefallen das sich der NO 3 Wert sehr erhöht hat.Da mein Teich ja relativ neu ist und ich wenig Erfahrungen habe Frage:Laut JBL Test ist der Wert im oberen Grenzbereich laut Koidoktor völlig OK!
So hier die Werte
NO3 10
NO2unter0,025
NH4 unter 0,05
KH. 4
pH 7,0

Ich hoffe ich hab richtig gemessen!
Muss ich NH3 auch messen oder reicht NH 4?
Sind die Werte so ok?
Teich ist abgedeckt belüftet hat 9 Grad
Filter läuft gedrosselt Uvc ist an
Fütter noch alle 2 Tage sehr wenig Sera Winterfutter
Keine Chemie im Teich nur alle 2 Wochen etwas Edasil

Moin Moin Ronny,

finde persönlich, dass deine KH4 zu niedrig ist. Liegt die Karbonathärte unter 5 ° dKH (Einheit ist deutsche Karbonathärte), wandert der pH-Wert stark herauf und herunter. Da die Senkung des pH-Wertes von z.B. 8,0 auf 6,0 bereits eine 100-fache Zunahme des Säuregehalts des Wassers bedeutet, haben starke pH-Schwankungen extrem schädliche Auswirkungen auf die Fische. Bei niedriger KH wirst du überrascht sein, wie stark der pH-Wert schwankt! Stress pur für die Fischis! Zeigt die Karbonathärte aber einen Wert zwischen 5 und 12 ° dKH, ist das Wasser ausreichend stabilisiert und es besteht kein Handlungsbedarf. Die KH kann jedoch durch biochemische Vorgänge stark abnehmen und manchmal sogar ganz auf 0 sinken! Daher sollte die KH vorsorglich 1x monatlich gemessen werden. Hast du auch mal den ph-Wert morgens und abends gemessen?

Bei einer KH4 habt ihr sicherlich weiches Wasser, oder? Wir haben in unserem Ländle auch sehr weiches Wasser, gut für die Wäsche und Waschmaschine, schlecht für die Karbonathärte. Laut Wasserwerk haben wir KH 3,9 / GH 6,1, je mehr WW, pro Jahr ca. 650-700m³, je weicher wird leider auch unser Teichwasser. Wir härten daher das TW regelmäßig mit Natriumhydrogencarbonat auf, kommen so gerade mal auf KH 6-8. Der PH Wert liegt zwischen 7,4 - 7,6.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 2:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2014 19:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo, ich rate auch jedem den KH - Wert über 5 zu halten ,
desweiteren würde ich NH4 auch bei so kleinen Werten regelmäßig kontrollieren den der sollte
nicht nachweisbar sein , bei dir ist er aktuell mini mini das würde
aber für mich schon reichen um alle 2-3 Tage diesen wert zu checken
und so am Ball zu bleiben wie er sich tatsächlich entwickelt.

Ist er dann mal dauerhaft auf Null braucht man aus meiner Sicht auch nicht mehr sooooooo
oft messen außer man hat was gemacht das ihn beeinflussen könnte ( z.b. Behandlung )

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2014 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo bekomm ich das damit in den Griff?
http://www.amazon.de/Natron-Natriumhydr ... B00383APOW
Geht das jetzt auch im Winter?

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2014 23:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Natron geht auch im Winter. 300 Gramm pro 10.000 Liter für + 1° dH.

Viele Grüsse,
Frank

P.S. langsam erhöhen

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de