Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 20.Nov 2013 20:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Zusammen,

Nun hat die Winterzeit begonnen, und die Bastel Zeit fängt an.

Ich bin am Überlegen wie man den Teich im Frühjahr und im Hebst länger auf eine Konstante Temperatur halten kann.

- Stromheizung zu teuer.

- Holzofen ist momentan in Betrieb (muss aber immer einer da sein)

- Anschluss Zentralheizung (zu weit weg der Teich)


Nun meine Frage an Heizungsbauer hier im Forum.

Dieses Gerät Wolf FNG Function Line 10-57 kW Gas Heiz Kessel Gasbrenner Edelstahl
http://www.klint.de/navbilder/wolf/fng-datenblatt.pdf
Kann man ja wenn ich das Richtig verstanden habe einen Flüssiggas betreiben, somit auch ein einer 33Kg Gasflasche.
Wenn man dort anstelle einer Heizung im Haus, einen Wärmetauscher im Filter legt und die Vorlauftemperatur dann auf die gewünschte Teichtemperatur müsste das doch gehen!

Die 10Kw Version sollte doch ausreichend sein.

Würde dazu gerne mal ein paar Anregungen bekommen!

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Nov 2013 20:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

geht. Aber ich würde etwas mehr nehmen. 15 kw. Und dann würde ich nen modolierenden Brenner nehmen. Spart Gas.

Unterschätze aber nicht die Investition !

Bedenke auch. Bis 15 kw, also 14,...... ist es weitgehendst genehmigungsfrei. Nur Schorni fragen. Ist aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Heizkreis mit Glycol füllen, damit bei Stromausfall nix zerfriert.

Wärme tauscher so groß wie möglich wählen, damit man niedriegste Vorlauftemps fahren kann. Aber Kessel bzw. Therme muß das auch abkönnen.

Sonst ist dein Vorhaben , wie ne ganz normale Heizungsanbindung. Halt nur der Teich.

Sprich es mit deinem Heizungsbauer und Schorni vor Ort ab. Aber billig ist sowas nicht. Das muß man bedenken.

Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Nov 2013 22:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Karlchen hat geschrieben:

Sprich es mit deinem Heizungsbauer und Schorni vor Ort ab. Aber billig ist sowas nicht. Das muß man bedenken.



Hi

Habe jetzt schon einen Kamin in der Holzgarage neben den Teich, denke da wir der Schornsteinmann nichts dagegen haben, werde ihn aber nochmal einladen!

Gut teuer ist es komm aber an gebrauchte dran für weniger Geld.
Mit 15Kw sollte man doch im Frühjahr und Herbst die Temperaturen besser halten können.

Nur mit wieviel Gas Verbrauch kann man rechnen?

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Nov 2013 9:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich seh die Anschaffungskosten und auch die ständige Versorgung mit den 33KG Monsterbomben als

Knackpunkt.


Man müßte mal ausrechnen was die Heizung+ Nebenschnickschnack plus Installation überhaupt grob kostet ,
eventl. ist das Projekt dann schon ganz schnell vom Tisch.

Diese 33KG Flachen sind extrem schwer und unhandlich ich hatte letztes Jahr in meinem Fischhaus mal
das macht keinen Spass die im Winter durch den Garten zu schleifen ...... und leer ist die auch immer
dann wenn man gerade was besseres zu tun hat.


Wenn du mit dem Preis von der Heizung klar kommst dann würde ich mal nachforschen ob die Kröten
für einen richtigen Kauftank oder Miettank nicht auch noch drin sind, dann hättest du wohl was ziemlich
einzigartiges in der Koiszene.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Nov 2013 12:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Koi Noby hat geschrieben:
Karlchen hat geschrieben:

Sprich es mit deinem Heizungsbauer und Schorni vor Ort ab. Aber billig ist sowas nicht. Das muß man bedenken.



Hi

Habe jetzt schon einen Kamin in der Holzgarage neben den Teich, denke da wir der Schornsteinmann nichts dagegen haben, werde ihn aber nochmal einladen!

Gut teuer ist es komm aber an gebrauchte dran für weniger Geld.
Mit 15Kw sollte man doch im Frühjahr und Herbst die Temperaturen besser halten können.

Nur mit wieviel Gas Verbrauch kann man rechnen?

Gruß Norman



.... ein kg Gas hat unter 10kWh .
Wenn du also mal so über den Daumen peilst ........ 1,5kg - 2kg je Stunde schluckt der Ofen(bei 15kW)
...der Rest liegt ja nun an der Teichisolierung !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Nov 2013 16:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo

Habe gerade mal mit meinen Kumpel gesprochen wegen so einer Anlage der ist Heizungsbauer.

Der Rechnet mal durch was sowas kosten würde und schaut sich mal um für was gutes gebrauchtes.
Er meinte es sei vom Aufbau kein Problem.

Hatte sowas schon an Häuser angeschlossen als Übergang, da war der Verbrauch zum Heizen vom Haus und Warmwasser ca 1 33Kg Flache in der Woche.

Will den Teich ja nicht im Winter auf 20grad heizen, sonder wie folgt
- November bis März 6grad halten
- April 16 grad
- Mai bis September auf min 20grad
- Oktober 16grad

Wenn der Gasverbrauch nicht zu viel ist, aber erstmal warten was der Kumpel vom Preis sagt

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2014 16:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo Norbert,

was kam raus bei der Berechnung der Kosten für die Gasheizung?
wie groß ist dein Teich und wie deckst Du ab?

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 13:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2014 16:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi

Habe nun eine IH mit 4200Liter für den Notfall laufen, diese ist an der Zentralheizung.

Somit ist dieses Projekt erstmal nach hinten geschoben.
Aber nicht aufgehoben

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2014 6:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
......rechne dann auch gleich mal eine Wärmepumpe mit durch :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2014 16:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hi,

wie ist der Stand der Berechnungen?

Wir haben zwar einen Holzofen am laufen, aber da meine Frau alles was mit Flüssiggas zu tun hat zur Verfügung hat, wir einen Klempner zur Verfügung haben und auch das Flüssiggas in 33kg Flaschen relativ günstig beziehen können (Großhandel) wäre diese Lösung interessant.....

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de