Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 15:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Katzenstreu als Lufttrockner ?
BeitragVerfasst: Fr 07.Nov 2014 17:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Leute ,

Heute war ein Monteur für meinen Kompresor ( Industrie )da, diesen habe ich mal auf das trocknen der Luft für den OZI angesprochen , er meinte das es auch mit Katzenstreu gehen würde ( kostet ja nicht die Welt ) !

Hat das jemand schon mal versucht? Wenn ja wie sind die Erfahrungen ?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Katzenstreu als Lufttrockner ?
BeitragVerfasst: Fr 07.Nov 2014 23:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hi,

Koiroli hat das schon mal versucht, aber der Versuch ist gescheitert, da die katzenstreu anscheinend die Feuchtigkeit wieder abgibt


gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Katzenstreu als Lufttrockner ?
BeitragVerfasst: Sa 08.Nov 2014 5:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
jagu hat geschrieben:
Hi,

Koiroli hat das schon mal versucht, aber der Versuch ist gescheitert, da die katzenstreu anscheinend die Feuchtigkeit wieder abgibt


gruß

Oliver


:shock: :shock: das wäre ja doof :roll:

Kann natürlich am Fabrikat liegen , wir hatten auch mal welches womit wir nicht zufrieden waren , das Zeug hat sich einfach nicht verklummt.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Katzenstreu als Lufttrockner ?
BeitragVerfasst: Sa 08.Nov 2014 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

...aber die Luft aus dem Kompressor ist sehr trocken !!
Vielleicht kannst du die ja nutzen.

Aber wer das Silikagel hat , kann es ja ewig wieder regenerieren !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Katzenstreu als Lufttrockner ?
BeitragVerfasst: Fr 14.Nov 2014 11:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2012 6:55
Cash on hand:
78,83 Taler

Beiträge: 30
Hallo Reinhold,

ich habe das mit dem Katzenstreu 5 Jahre gemacht und zwar das Katzenstreu von Fressnapf auf
Silicagel Basis. 2 Kg in eine Röhre war vor einem Sander S 500 geschaltet. Hat 4 Wochen gehalten
dann in die Mülltonne. Damit hab ich das andauernde regenerieren des normalen Silicagel umgangen.

Dies sind meine Erfahrungen mit Katzenstreu.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Katzenstreu als Lufttrockner ?
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2014 7:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
koiflüsterer hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

ich habe das mit dem Katzenstreu 5 Jahre gemacht und zwar das Katzenstreu von Fressnapf auf
Silicagel Basis. 2 Kg in eine Röhre war vor einem Sander S 500 geschaltet. Hat 4 Wochen gehalten
dann in die Mülltonne. Damit hab ich das andauernde regenerieren des normalen Silicagel umgangen.

Dies sind meine Erfahrungen mit Katzenstreu.

Gruß Werner


Hallo Werner ,

Danke das hört sich doch nicht schlecht an , denke damit kann man leben :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de