Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 05.Okt 2014 11:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Da meine Kois gelaicht haben und ich mal schauen möchte wie sich so eine Entwicklung macht von Laich zum Koi und dann weiter, musste ich kurzfristig einen IBC-Behälter umbauen.

Hier mal eine kleine Doku von der Umbau-Auktion, evtl. stehen oder standen auch andere vor so einen Problem um mussten was bauen, nur halt was?

Die Aufzuchtsstation ist noch nicht fertig, werde aber die Aufzucht und den bau weiter zeigen.

Der Bau:

1) IBC Behälter 1000L (Material HD-PE 3mm)

Dieser wurde aus seiner Verstrebung gelöst und dann oben bei der 1000Liter Markierung mit einen Trennschleifer oben aufgeschnitten.
Dateianhang:
2014-10-05_121942.jpg
2014-10-05_121942.jpg [ 220.54 KiB | 4418-mal betrachtet ]


Dann wurde am Einlauf das gehwinde mit einen Trennschleifer abgeschnitten um später ein 50mm PE-Rohr anzuschweißen.
Dateianhang:
2014-10-05_122147.jpg
2014-10-05_122147.jpg [ 246.18 KiB | 4418-mal betrachtet ]


Somit war die Vorbereitung für den Ablauf 50mm fertig, und das Rohr konnte angeschweißt werden und auf Dichtigkeit geprüft.
(Wasser rein und den Schieber zu, so kann man sehen ob die Naht und er Schieber dicht ist)
Dateianhang:
2014-10-05_122231.jpg
2014-10-05_122231.jpg [ 186.6 KiB | 4418-mal betrachtet ]


Der Bodenablauf im IBC, dort habe ich ein PE-Rohr mit den Trennschleifer kleine schnitte 1mm gemacht, so können die kleinen Nachzuchten nicht mehr im Filter gesaugt werden. Über die ganze Länge kommt auch genug Wasser durch die Schnitte und der ganze Boden wird schön sauber.
Dateianhang:
2014-10-05_123152.jpg
2014-10-05_123152.jpg [ 208.11 KiB | 4418-mal betrachtet ]


Somit war der IBC als Aufzuchtbecken fertig.
Nun musste nur noch ein Filter dran, da wenn die kleinen wachsen auch dreck machen!

2) Bau vom FILTER
Als Filter habe ich mir aus PE 10mm einen kleinen 3-Kammer-Filter gebaut.
(Bürsten/Japanmatten/Helix)
Der Filter ist so aufgebaut, dass das Wasser im von unten nach oben durch den Filter Strömt
Jede Kammer hat einen Ablauf mit Schieber, der Ablauf hat eine Umlenkung drin, so das es nur über den Boden saugt.
Das gleich mit den Zulauf, auch über eine Umlenkung, so dass das Wasser gleichmäßig von unten über die Gesamte Fläche über die Brüsten nimmt.

Hier ein paar Bilder vom Filter
Dateianhang:
2014-10-05_124004.jpg
2014-10-05_124004.jpg [ 349.51 KiB | 4418-mal betrachtet ]


Dateianhang:
2014-10-05_124033.jpg
2014-10-05_124033.jpg [ 351.57 KiB | 4418-mal betrachtet ]


Dateianhang:
2014-10-05_124042.jpg
2014-10-05_124042.jpg [ 278.05 KiB | 4418-mal betrachtet ]


Dateianhang:
2014-10-05_124112.jpg
2014-10-05_124112.jpg [ 141.21 KiB | 4418-mal betrachtet ]



Der Filter wird über einen Luftheber betrieben, dieser befindet sich noch im bau.
Der Filter muss noch angeschlossen werden. (Warte noch auf Rohre und Winkel)

Die Heizung ist geplant mit Gas zu betreiben, so sind die kosten pro Monat auf 20€ bei 22Grad Wasser. Das aber dir Planung, die Richtigen Werte und der Aufbau kommt später noch.

Hier noch ein Bild der Nachzucht
Dateianhang:
2014-10-05_124619.jpg
2014-10-05_124619.jpg [ 304.73 KiB | 4418-mal betrachtet ]

Es wurde schon Sortiert, es sind jetzt noch ca. 250Stück im IBC

Weiter Bilder folgen

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2014 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Ja hab es ja live gesehen und gefällt mir sehr gut. Bin mal gespannt wie alles läuft und wie sich die Nachzucht entwickelt.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Okt 2014 13:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
So weiter geht es.

Heute wurde der Filter angeschlossen.

Bestück wie folgt:
-7 Bürsten 15x50cm
-0,8m² Japanmatten
-15Liter Helix

Durchfluss liegt bei 3000Liter für den 1000Liter IBC okay.

Dateianhang:
2014-10-07_135451.jpg
2014-10-07_135451.jpg [ 367.74 KiB | 4212-mal betrachtet ]


Dateianhang:
2014-10-07_135508.jpg
2014-10-07_135508.jpg [ 394.81 KiB | 4212-mal betrachtet ]


Dateianhang:
2014-10-07_135518.jpg
2014-10-07_135518.jpg [ 453.62 KiB | 4212-mal betrachtet ]


Dateianhang:
2014-10-07_135534.jpg
2014-10-07_135534.jpg [ 549.6 KiB | 4212-mal betrachtet ]


Jetzt wird die Tage noch die Gasheizung angeschlossen und dann mal schauen ob es so klappt

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Okt 2014 14:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Norman,
saubere Arbeit, der Filter ist exzelent verarbeitet!
Viel Erfolg.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2014 8:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Morgen.

Habe gestern die Gasheizung angeschlossen.
Bilder und Aufbau folgen heute abend.

Bis jetzt stieg die Wassertemperatur von Gestern Abend von 14,2grad
auf heute morgen 15,5Grad.

Das ist ja schon mal okay. Jetzt mal schauen wie weit diese steigt und ob die kleine
Gasheizung es schafft Schöne 23-25 Grad zu machen und zu halten.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 11:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi.
Also die Gasheizung läuft.
Es ist ein Alukasten 500 hoch und 250 Seitenlänge.
Im Aulkasten ist ein Spirale von ein Länge 10 Meter aus Solar Edelstahl Rohr DN 16.
Als Heizer ist ein Gewächshaus Gasheizer im Einsatz mit 300 Watt.
Diesen werde ich aber mal gegen einen mit 800Watt und Gasverbrauch von 70gr pro Stunde wechseln.
Da die kleine Heizung nicht mehr als 18.7 Grad Schaft.

Als pumpe ist eine kleine 3000liter pumpe im Einsatz.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 11:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hier noch ein paar Bilder von der Heizung

Dateianhang:
2014-10-13_122430.jpg
2014-10-13_122430.jpg [ 256.15 KiB | 3957-mal betrachtet ]


Dateianhang:
2014-10-13_122443.jpg
2014-10-13_122443.jpg [ 234.96 KiB | 3957-mal betrachtet ]


Dateianhang:
2014-10-13_122452.jpg
2014-10-13_122452.jpg [ 282.29 KiB | 3957-mal betrachtet ]


Dateianhang:
2014-10-13_122508.jpg
2014-10-13_122508.jpg [ 236.69 KiB | 3957-mal betrachtet ]


Dateianhang:
2014-10-13_122406.jpg
2014-10-13_122406.jpg [ 746.57 KiB | 3957-mal betrachtet ]


Dateianhang:
2014-10-13_122419.jpg
2014-10-13_122419.jpg [ 561.4 KiB | 3957-mal betrachtet ]



So werde die Heizung nun auch noch auf Schwerkraft umbauen, und es mal mit einer 800 Watt Heizung Testen
Ziel ist es so um die 22Grad zu bekommen

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 2:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Norman,

isolier dein Becken, mach einen Deckel auf das Becken - dann kommst du auch mit der kleinen Heizung zurecht. Außerdem solltest du deinen Alukasten isolieren - ansonsten ist das ein großer Heizkörper!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 15:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi.

Isolieren werde ich es noch, der Alukasten wird von außen nicht warm.
Ja mal schauen ob das mehr bringt, sonst kommt die größere Heizung ran.

Auf jeden Fall günstiger als mit Strom zu heizen

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Okt 2014 7:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

wie hast du dir die weitere Selektierung vorgestellt ?

Wenn da weiterhin 250 Minis schwimmen sollen , so kannst du die die großartige Heizung fast sparen.
Meine Minis vom August 2013 hatte ich auf etwa 150 selektiert und die sind unbeheizt draussen geblieben (3000L)
10 Stück hatte ich in mein 720L Aquarium im Haus ... also so 20°C über Winter.( alle 4 Tage 30%WW )
Die sind so auch auf 22-30cm abgewachsen !! ...... was meinst du wie das bei deinen 250 Koi in deinen 800L werden soll ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de