Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 21:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2014 20:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Mir wurde heute aus der Heimat berichtet, dass die Trommel meines 750er VF zunehmen schwergängig läuft.
Dadurch hat schon 2x der Vliestransport gestoppt.

Kann jemand dazu eine Einschätzung für den Grund und eine potentielle Behebung abgeben?
Deutet es auf einen Lagerschaden an der Trommelaufhängung hin? Verschleiss?

Kann man die Trommellagerung ggf. irgendwie schmieren und womit?

An der Aufstellung des VF wurde seit 3-4J. nichts verändert.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2014 20:46 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Zur Ergänzung

Es ist och ein Modell mit KombiBac und nicht mit Hel-X Stangen

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2014 21:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Jun 2010 19:34
Cash on hand:
373,91 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Leipzig
Hallo,

ich hatte bei meinem 500er auch mal so ein Problem. War aber nach eingehender Untersuchung nicht die Trommel selbst, sondern die Spannrolle des Riemens, in deren Lager sich Kalk und Schmutz gesetzt hatte. Nach dem Auseinandernehmen und Reinigen der Rolle (Gleitlager) läuft er wieder perfekt.

Hat sich aber vorher auch so angefühlt, als wäre die Trommel oder das Wasserrad schwergängig. Erst nach dem Abnehmen des Riemens wars dann klar...

_________________
Grüße Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2014 7:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
Für Sachen im Bereich Wasser zu schmieren nehme ich entweder vaseline oder balistol

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2014 16:10 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Danke schon mal für die Hinweise, auch was man nehmen kann zum Schmieren.

Sonst noch Hilfestellungen von VF- Verkäufern/Verwendern?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2014 21:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich würde auch erstmal in Richtung vom Blitzandi seiner Vermutung suchen,
sowas banales wie die Trommelbremse kann man wohl ausschließen oder wurde
da eventl. beim letzten Rollenwechsel dran rum gedreht.
Meist liegen Verkalkungen im Bereich der Umlenkrolle/ Antriebsrollen
vom Keilriemen an solchen sachen, wobei die Ausfallquote bei Genesisgeräten
sowas von gering ist.

Wenn sowas auftritt dann liegt es meist an Ablagerungen, Verkalkungen .

Verschliei an sich gibt es im Bereich der Trommel nicht und die Lagerung der Trommel
ist bei Genesis eigentlich ohne jeglichen Verschleiß wobei du ja einen recht alten hast
und ich es nicht 100% ausschließen möchte. Verschleiß gibt es mal im Getriebe vom Wasserrad
oder halt in den Lagern der Umlenkrolle oder am Vierkant vom Aufwickler aber auch hier sind
die Reklamationen an einer Hand abzuzählen und ich hab sicher einen beachtlichen Genesiskundenstamm.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de