Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 9:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem System mit welchem ich einen 100 er Zugschieber zeitgesteuert auf und zu machen kann ( Skimmerschieber ), damit ich ihn ausschalten kann wenn der Futterautomat anspringt. Ich weis es giebt auch andere Möglichkeiten wie Futterring oder Belüfterstein in den Skimmer hängen, aber mir gefallen diese Lösungen einfach nicht.

Das einzigste System welches ich gefunden habe war ein Zylinder der mit Pressluft arbeitet. Pressluft im Winter ??? Eher nicht!

Jetzt meine Frage an euch: Giebt es ein Sytem welches mit einem Elektrischen Spindelmotor ( Linearmotor) arbeitet, welches ich mit einer Logo oder Zeitschaltuhr steuern kann??????? Giebt es das was auf dem Markt, oder kennt ihr jemand der einem sowas bauen kann?

Danke

Schoeni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 9:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Schoeni,

ja das gibt es und zwar als elektrischer Kugelhahn. Kostet von der Stange bei DN100 ca. 1000€.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 9:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
Hallo!

Ja die Elektronischen Kugelhähne kenne ich, aber für einen Zugschieber habe ich nichts gefunden.

Mfg :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 10:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 15.Jun 2011 18:13
Cash on hand:
1,19 Taler

Beiträge: 1
Hallo,
frag mal bei Koi & Teich Dollinger in München.
Grüße Andi.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
schoeni hat geschrieben:
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem System mit welchem ich einen 100 er Zugschieber zeitgesteuert auf und zu machen kann ( Skimmerschieber ), damit ich ihn ausschalten kann wenn der Futterautomat anspringt. Ich weis es giebt auch andere Möglichkeiten wie Futterring oder Belüfterstein in den Skimmer hängen, aber mir gefallen diese Lösungen einfach nicht.

Das einzigste System welches ich gefunden habe war ein Zylinder der mit Pressluft arbeitet. Pressluft im Winter ??? Eher nicht!

Jetzt meine Frage an euch: Giebt es ein Sytem welches mit einem Elektrischen Spindelmotor ( Linearmotor) arbeitet, welches ich mit einer Logo oder Zeitschaltuhr steuern kann??????? Giebt es das was auf dem Markt, oder kennt ihr jemand der einem sowas bauen kann?

Danke

Schoeni

Hallo,
und wie wäre es hier mit:
http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI/Futteraut/futter2.htm
Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 15:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi. Ich würde mir da selber etwas bauen. Das System mit Pressluft, ist denke ich nicht mal so verkehrt. Wenn man einen Pneumatikzylinder nimmt, der eine große Kolbenfläche hat, kann man das auch mit einem kleineren Druck anwenden. Oder man steuert dann einen kleinen Kompressor (z.B) KFZ Kompressor der in den Kofferraum neuer Autos ist, und dieser Bewegt dann den Zylinder.
Eine günstige Spindel kann man dann mit einem Scheibenwischermotor bewegen. Und die Endlagen dann mit zeim Initiatoren, oder Endschaltern abfragen

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 18:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
Ja das per Druckluft kannte ich schon, doch bei mir laufen die Rohre in ein Midisieve und nicht in einen Sammelschacht. Ausserdem braucht mir die Ganze Pressluftgeschichte zuviel Platz.

Habe mir vorhin einen guten Freund an den Teich kommen lassen wir haben :blahblah: :blahblah: und ne Pulle Bier geschlotzt.

Er meinete mit einem Linearmotor und einer Siemens 24 Volt Logo wäre das kein Problem. Wir werden es einfach mal versuchen.

Grüsse

Schoeni :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 22:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Halt uns mal auf dem laufenden. Wenn nicht gibts in Wolfach ja genügend SPS und CNC Profis ;) (Wenn es das Wolfach ist was ich denke, und wo ich auch schon auf Maschinenabnahme war)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
hi

schau mal hier

http://www.koi-community.de/f70/elektri ... uen-t4562/

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2014 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Schaut ganz gut aus. Nur muss man sehen, ob der Motor auch genügend Kraft hat, den Schieber in die ZU Position, oder von der ZU Position den ersten ruck richtung AUF Position zu bewegen.

Oh. Nehm alles zurück. :hammer2: Der hat 250N Kraft. Das sollte reichen.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de