Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 9:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abdeckung für Tauch-UVC-Kammer
BeitragVerfasst: Sa 31.Mai 2014 21:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
ich möchte in einer Filterkammer eine Tauch-UVC einbauen.
(Bitte keine Diskussionen über die aktuellen Sicherheitsfragen und Verbote).

Ich wollte die Kammer oben gegen die UV-Strahlung mit einer Plexiglas-Platte abdecken:
"Glasklar XT durchsichtig Plexiglas® Acrylglas"

Soweit wie ich gelesen habe, sind sowohl Plexiglas GS als auch XT "UV-Absorbierend", es gibt allerdings auch UV-durchlässige Varianten?

Frage: Welche Stärke der Platte wäre zu empfehlen (ich dachte an 4 oder 5 mm) und sollte man eine klare oder besser eine eingefärbte, 70% lichtabsorbierende Platte verwenden?

Als UVC dachte ich an eine Rota 40W/90cm, welche ich senkrecht und mittig in eine Kammer von 28 x 35cm einbauen möchte, der Teich hat 20m³.

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 31.Mai 2014 21:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Aug 2013 20:01
Cash on hand:
215,29 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Frankfurt a.M.
Hi! Ich habe auch eine Rota Amalgam im Vortex liegen und einen polierten Alu Deckel oben drauf. Der Vorteil ist, das das uv licht ordentlich reflektiert wird.
Vielleicht wär das auch was für Dich?!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckung für Tauch-UVC-Kammer
BeitragVerfasst: Sa 31.Mai 2014 22:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
OK, aber wenn ich nachsehen will, ob die UVC noch arbeitet, sehe ich dann wieder voll rein...

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckung für Tauch-UVC-Kammer
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 5:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
kannst auch poliertes edelstahl für eine bessere reflektion nehmen und machst dir ein 2-3mm loch rein damit man sehen kann ob die lampe brennt bzw leuchtet
über dieses kleine loch sollte keine gefahr ausgehen solange man nicht direkt mit den augen darüber geht und eine stunde hinein schaut!!!
es gibt auch hersteller die einen glasstab als kontroll indikator in ihre uvc einbauen um zu sehen ob die lampe brennt
so etwas kannst du dir dann auch in deine öffnung einbauen wenn du möchtest

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckung für Tauch-UVC-Kammer
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 11:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Aug 2013 20:01
Cash on hand:
215,29 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Frankfurt a.M.
Ich habe in der Alu Platte ein kleines Loch und kann so sehen ob die Lampe an ist, ohne die volle Dröhnung in die Augen zu bekommen.

Grüße,
Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 12:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kingbee hat geschrieben:
Hi! Ich habe auch eine Rota Amalgam im Vortex liegen und einen polierten Alu Deckel oben drauf. Der Vorteil ist, das das uv licht ordentlich reflektiert wird.
Vielleicht wär das auch was für Dich?!



....nö , Alu reflektiert die Wellenlänge 253,7nm kaum , da lohnt der Aufwand nicht !! :hallo:

...Edelstahl aber noch weniger !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdeckung für Tauch-UVC-Kammer
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 12:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Selbst ein UV-durchlässiges PMMA :


Produkt und Nutzen
UV-durchlässiges PLEXIGLAS® GS ist ein speziell für Solarien-Liegen entwickeltes,
gegossenes Acrylglas (= Polymethylmethacrylat, PMMA) mit
hoher Durchlässigkeit sowie hoher Beständigkeit für UV- (Ultraviolett-)
Strahlung.


Quelle : http://www.plexiglas.de/sites/dc/Downlo ... sig-de.pdf

..... lässt unter 280nm wenig durch , und bei 253nm fast nichts !!


...und 20cm Wasser sind ja auch meist noch dazwischen und bringen so 60-90% Verringerung !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de