Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 22:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 24.Okt 2006 19:23 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
zur Zeit kippe ich meine Siebkästen ( Grobvorabscheidung ) nur noch 2 mal die Woche aus.
Heute nach nur 3 Tagen reichte ein 10 Liter Eimer nicht mehr aus für den Inhalt der 5 Siebeinsätze.
Bild
( Wer den Schreibfehler in der Überschrift findet, darf ihn behalten )
Blätter vom Bambus und den Ahornen, kleine Äste usw.
Heute war ein richtiger Herbsttag mit Regen und starkem Wind.
Ich hatte schon einmal den Fall, das nach einer Woche Abwesenheit alle Siebeinsätze voll bis oben hin waren.
Der Siebkasten lief dabei noch nicht über ( das macht er automatisch bei völliger Verstopfung dann zur Sicherheit, damit das System nicht stehenbleibt ), weil die Blätter nicht alle Zwischenräume voll ausfüllen.

Achtet in diesen Tagen auf eure Vorabscheidung.
Den Sifis dürften diese Blätter wenig anhaben können, aber einige Eimer Blätter in einem Spaltsiebkasten können zu Verstopfungen führen.

Gruß Lothar

( Der am meisten Schiss vor rumfliegenden Plastiktüten hat, weil die alles dichtsetzen können :( )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Okt 2006 19:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Okt 2006 20:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
und ich habe ne motorsäge :lol: seitdem keine probleme mehr :lol:

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Okt 2006 20:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 5:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zitat:
das hab ich auch, aber meine nachbarn haben was dagegen, wenn ich das ding anmache und durch ihren garten laufe.


Nur 1 mal Mario ;)

Gott sei dank gibt es in der IH kein Laub :)

Gruß Bernd, dessen Nachbar eine

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Okt 2006 22:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Ich hab eine große Zierkirsche im Garten.
Die blüht eine Woche im Jahr wirklich traumhaft schön.Ist fast schon ein
Wallfahrtsort für meine Nachbarn. Aber..
Anschließend fliegen dann fast 3 Wochen die Blütenblätter .Manchmal sieht der Rasen aus als häts geschneit.
Dann im Herbst die Blätter 3Wochen lang.
Da stell ich mir jedes Jahr wieder die Frage nach der Verhältnismäßigkeit
und komm ins grübeln.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Okt 2006 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Auch bei mir immer großes Problem im Herbst. Grundstück ist nur 5m vom Wald entfernt. Wenns da windet, liegen in kürzester Zeit manchmal ca. 50 Liter Laub und Nadeln im Teich. Abdecken mit Laubschutznetz hat nichts gebracht, denn die kleinen Blätter und erst recht die Nadeln fallen glatt durch.
Ist dann immer eine schöne Sauerei in Teich und Vorfilter.
Beim Abkeschern muß man sogar aufpassen, dass nicht noch ein Fisch dabei ist- so dicht ist der Haufen- außerdem setzt sich das Sieb über dem Bodenablauf schnell zu. Hab da den Korb genommen, der beim Sita- Bodenablauf dabei war- keine gute Idee.
Gibt es da günstige Alternativen, die ebenfalls passen und sich nicht so leicht zusetzen? Müsste sonst in Eigenbau etwas probieren.
@Mario: schön dass Du den Karnickel endlich wieder rausgeworfen hast. Der hat (soweit ich das beurteilen kann) auch nicht so gut zu Dir gepasst :lol: ( ist nur meine persönliche Meinung und kein Angriff auf Kleintierfreunde)

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 22:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Okt 2006 18:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 10:01, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Okt 2006 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo Mario,
das interessiert mich jetzt aber. Wo bekommt man so ein Netz?
Hab noch nie was von naturagart gehört. Ein Test könnte nicht schaden.

gruß
thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Okt 2006 21:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Laubschutznetze gibts in fast jedem Baumarkt.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de