Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 17:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungen mit Combo UV-Ozon 40 W
BeitragVerfasst: Di 09.Dez 2008 11:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

wer von Euch hat ein Combo UV-Ozon 40 W im Einsatz? Habe ein paar Fragen dazu:

1.Wie ist die Stromaufnahme von dem Gerät?
2.Haltbarkeit des Gerätes?
3.Haltbarkeit der Lampe?
4.Wirkungsgrad, auch mit älterer Lampe?
5.Effekt hinsichtlich Entfärbung?
6.Effekt bei der Bekämpfung der Schwebealgen?
7.Wieviel Pumpenleistung habt Ihr?
8.Wieviel Luft jagt ihr durch?
9.Wie gross ist der Teich, an dem die Combo läuft? (Ist laut Hersteller für 40m³ ausgelegt)
10.Habt Ihr Bilder von Eurer Installation?
11.Welche Abmessungen hat das Gerät?
12.Funktioniert die Restozonvernichtung?
13.Wer hat das Gerät mit einem Inlinemischer anstelle der Venturi in Betrieb?
14.Sonstige Auffälligkeiten?

Viele Fragen...hoffentlich kommen auch Antworten.

Freue mich drauf...danke Euch

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Schade keine Antworten....
Mich hätten die Dinger mal allgemein interessiert! Funktioniert das Ganze eigentlich??
Hat einer was anderes aber ähnliches am laufen?

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 20:10 

Cash on hand: Locked
Benutze doch einfach mal hier die Suchfunktion
zum Thema UVOX , es wurde viel geschrieben
und auch schon einiges verkauft (versucht) !

Meine Meinung :

Lass die Finger davon und kauf dir ne Ordentliche Ozonanlage :wink:



MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 20:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Gebe Gregor recht das kann man auch anders lösen als mit dem Teil.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 20:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Danke! Ehrliche Antwort.
Sascha hat das Teil von Sander dran....das wäre ja noch erschwinglich. Ne richtige Ozonanlage iss wohl nich unter 2000 Oken zu bekommen.....meint mein Händler....
Sacha...funzt das Ding? iss ja eigentlich für Aquarien entwickelt.....

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 20:37 

Cash on hand: Locked
Kauf dir nen Schack OSA dann hast du schon mal ne gute basis!

Zum Ozongenerator könnte ich dir nen Tip geben , aber das
laß ich lieber , sonst werde ich hier gleich wieder an die Wand gestellt !

:lol: :lol: :lol:


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
ja das kenn ich auch schon.....vielleicht per PN????

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 17:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 20:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
meine das gegen die Wand stellen...lol,nur damit das nich wieder falsch verstanden wird....manche wollen immer zwischen den Zeilen lesen.....lol

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 20:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Funktioniert tadellos, mit entsprechendem Ozonisator auf jedenfall auch für größere Teiche ausreichend, wichtig ist nur sauberes Wasser durchschicken sonst kannst du immer zu putzen.

Hab noch ein nagelneues an der Hand ......... und sicherlich ordentlich unter KD Preis :wink: :wink: :wink:

Ein Pondrack nagelneu hab ich auch noch zu vermittel , auch weit unter 2000.- Euro :wink: :wink: :wink:

Meld dich halt mal.



Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Dez 2008 20:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
ich glaube da muss man mit Aussagen aufpassen

UV combo und Uvox sind 2 Total verschiedene Geräte die Total verschieden den gleichen Zweck haben wollen........, ich binb fur den ersten und gegen den zweiten

wer eins von diese gerate betreiben will, möchte besseres Wasser haben aber nicht unbediengt sterileres, und mochte auch keine Steuerung und so haben

der UV combo lauft tatdelose und erfullt seinen zweck...keine keiner der unzufrieden ist

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de