Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 03.Jan 2014 16:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Hallo zusammen,

ich habe mal die schlauen physikalischen Formeln des Newtenschen Weltbildes zur Hand genommen und konnte gar nicht glauben, was ich da errechnete. Bitte korrigiert mich, falls ich irgendwo einen Fehler drin habe!

1 Watt = 1 Joule/Sekunde

Joule = 9,81 Newton * Höhe * Masse

Wenn ich nun 10 Zentimeter bzw. 0,1 Meter Höhendifferenz und 8,3 l/kg pro Sekunde (30.000 l pro Stunde Flow) in die Formel eintrage...

9,81 * 0,1 * 8,3 = 8,17 Joule pro Sekunde (Watt)

Wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann frage ich mich, was hier schief läuft. Eine Pumpe, die 75 Watt braucht für 30.000 l hätte demnach nur einen Wirkungsgrad gut 10%. Wie kriegen die das dann in den Pumpspeicherkraftwerken hin einen Wirkungsgrad von 80-90% (Hin und Rückweg!) umzusetzen?

Verwirrte Grüße
Münsteraner


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jan 2014 16:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Münsteraner,

zuerst würde ich mal die Einheiten an die Rechnung machen.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jan 2014 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Du hast ja jetzt Wattsekunden
1 Watt sind 3,6 kWs (Kilo Watt sekunden)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jan 2014 20:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
underfrange hat geschrieben:
Du hast ja jetzt Wattsekunden
1 Watt sind 3,6 kWs (Kilo Watt sekunden)


Watt ist eine Dauerleistung. Ich brauche keine kWs.

Ist die anliegende "Arbeit" nun 8 Watt für 30.000 l/h mit 10 cm Höhenunterschied oder nicht?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jan 2014 21:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Der Wirkungsgrad von Pumpen wird meist am besten Betriebspunkt angegeben und dieser liegt nicht zwingend in der Nähe der Förderhöhe null.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Jan 2014 9:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo,

die physikalisch notwendige Leistung um 30.000l/h um 0,1m anzuheben ist in der Tat nur 8,175W.

An welchen Stellen unser Wirkungsgrad dann so dramatisch auf der Strecke bleibt wäre wirklich interessant zu wissen.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Jan 2014 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Fliegerkarle hat geschrieben:
Hallo,

die physikalisch notwendige Leistung um 30.000l/h um 0,1m anzuheben ist in der Tat nur 8,175W.

An welchen Stellen unser Wirkungsgrad dann so dramatisch auf der Strecke bleibt wäre wirklich interessant zu wissen.

Gruss Kai


Da die 30 Tonnen Wasser aber in einer Stunde bewegt werden, komme ich auf etwa 0,25 kW pro h. Meine Linn hat 0,265 kW. Ich finde daran nichts außergewöhnlich.

_________________
Tschüß Ekki


Zuletzt geändert von edekoi am Sa 04.Jan 2014 10:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 17:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Jan 2014 10:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Ekki,

die physikalische erforderliche Leistung berechnet sich wie folgt:

Leistung P = m * g * h / t

P - Leistung
m - Masse
g - Erdbeschleunigung
h - Höhe
t - Zeit

Daraus ergibt sich bei 30.000kg innerhalb von 3600s (1h):

P = 30.000kg * 9,81 m/s^2 * 0,1m / 3600s = 8,175W

In einer Stunde wäre dann die erforderliche Arbeit (Energie) 8,175Wh bzw 0,008175kWh.

Deine Angaben in kW/h kann ich nicht nachvollziehen. Was ist kW/h überhaupt für eine Einheit? Ich habe das Gefühl, dass hier immer wieder Leistung und Energie durcheinander gewürfelt werden.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Jan 2014 11:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Fliegerkarle hat geschrieben:
Ich habe das Gefühl, dass hier immer wieder Leistung und Energie durcheinander gewürfelt werden.
Gruss Kai


Da hast du Recht Kai. :thumbsup:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Jan 2014 11:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
Fliegerkarle hat geschrieben:
Ich habe das Gefühl, dass hier immer wieder Leistung und Energie durcheinander gewürfelt werden.
Gruss Kai


Da hast du Recht Kai. :thumbsup:


Boah ! :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de