Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 15:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Befestigung Gasdruckfedern
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 7:47 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo,

kann jemand einmal eine Beschreibung/Skizze/Bilder der Befestigung für Gasdruckfedern einstellen bitte!

Ich will ja die tägliche Filterwartung für meine 72-jährige Mutter vor Ort so bequem wie möglich machen :lol: . Schließlich bin ich ein guter Sohn :wink: . Also sollen an die meistbenutzten Klappen der Holzabdeckung Gasdruckfedern dran.

Wie sind diese zu positionieren/zu befestigen? Üblicherweise haben die Federn an beiden Enden wohl ein Gewinde für eine M8-Schraube bzw. Gewindestange.

Übrigens werde ich für die Filterkammerabdeckunegn im Gewächshaus auch Douglasie verwenden, aus Gewichtsgründen. QAllerdings besteht die Unterlattung/-konsturktion aus Massaranduba (42x90). Da das Holz nur bedingt feucht wird, sollte die Haltbarkeit kein Thema sein.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Gasdruckfedern
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 15:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andreas,

KoiFanatic66 hat geschrieben:
Wie sind diese zu positionieren/zu befestigen? Üblicherweise haben die Federn an beiden Enden wohl ein Gewinde für eine M8-Schraube bzw. Gewindestange.

Gewinde haben die Teile, die ich für Mario hier habe, an keinem Ende. Aber Löcher.


Pfiffikus,
der jetzt erstmal einen Zahnarzt suchen muss, der ihm den abgebrochenen Zahn noch vor dem Wochenende zugipsen kann :evil:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hallo Andreas,
du brauchst Kugelzapfen die werden in die Dämpfer geklickt und die andere Seite an die Unterkonstruktion geschraubt.
Anbei ein Bild von meiner Abdeckung, Link zum Hersteller und die Teile die du benötigst.
http://www.mbo-osswald.de/index.php?mod ... 0808ab30cd[/url]
unter Winkelgelenke nachsehen
Bild
Kugelzapfen
Bild

Bild

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Uwe,

nicht alle Dämpfer haben Zapfen. sonder so wie Pfiffikus schon sagte (8mm löcher).

Gruß Reinhold
dessen Dämpfer auch 8mm löcher haben.

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Die Dinger hier haben Löcher wie die, die uns Uwe gezeigt hat.


Pfiffikus,
der jetzt hungrig ist, aber noch nix essen darf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 19:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hi Mario,
Newtonangaben kann ich dir leider keine geben. Wie alles, meistens nach dem Bauchgefühl :lol:
Zu den Scharnieren kann ich nur sagen, Mario hat recht. Ich selbst benutze welche aus Edelstahl, so wie diese auf den Bildern.
Bis jetzt halten sie das Gewicht der Klappen und das Aufstellmoment der Gasfedern gut aus.
Bild
Bild

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 15:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 21:17 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Uwe,

danke für die Einblicke :thumbsup: . Da werde ich mal schauen, wo ich mir sowas besorgen kann. Wie lange sind deine verwendeten Dämpfer und wieviel Auszug haben sie?

Übrigens hat mir die Fa. Schmitter am Mittwoch die Folie eingeschweisst. Morgen werde ich alles in Augenschein nehmen :wink:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Okt 2006 9:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Farbkarpfen hat geschrieben:
@ Reinhold

die dämpfer mit den 8 mm bohrungen sind glaube ich meistens für motorhauben.

werden auch für LKW klapen verwendet (das ding über der Hebebühne)

Farbkarpfen hat geschrieben:
@ wonti

warum hast du die federn mit dem gasdruckbehälter nach oben eingebaut?


damit das Wasser nicht nicht am Dämpfereingang stehen bleibt (rostgefahr)


Farbkarpfen hat geschrieben:
@ Andreas

wichtig sind sehr stabile scharniere, weil es sonst passieren kann, das die gasdruckfedern deine deckel wegdrücken. ich weis, bissher hat das keiner gesagt und auch nicht danach gefragt. bin aber selbst noch am basteln wie du ja weist. denke aber Uwe kann uns da weiter helfen. nach meinen bisherigen erkenntnissen sind 15 cm vom scharnier weg eine gute lösung.


die Dämpfer müßen so wie bei Uwe gegen das Scharnier drücken, dann reichen ganz kleine Scharniere so wie bei Uwe und auch bei mir.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Okt 2006 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Reinhold,
dem kann ich nichts dazufügen.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de