Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: O2 Malheur
BeitragVerfasst: Sa 07.Dez 2013 13:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Wasserwerte von 07.12.2013

ich hatte die Woche eine kleines O² Malheur und musste einen
Tag mit einem Wasserfall und einer Hiblow aushelfen

derzeitger Stand der Gerätschaften

- 1 Hiblow 60 ltr. mit folgenden Ausströmern zur Medienbelüftung (Tiefe ca. 80-90cm)
- 1mal http://www.koigarten-mueller.de/teich-b ... -30-cm.php
- 1mal http://www.koigarten-mueller.de/teich-b ... -80-mm.php
- 5 mal http://www.koigarten-mueller.de/teich-b ... -50-mm.php
- Spaltsieb 8000ltr. im Tosaibecken
- SK Anlage
- sonst läuft nichts (!)

Wassertemperatur 16.1°
PH 8.25 (etwas gesunken Ausgang war 8.35)
GH 17.80°dH (stabil)
KH 13.83°dH (etwas gesunken Ausgang war 14.17°dH)
Sättigung 80% = O² = 7,36mg
CO2 = 2mg (Ausgang war 1mg)

im Teich gehen ein paar Veränderungen vor sich:

- die Algen ziehen sich zurück = Fakt (!)

- bei meinen scheuern und Kiemen spülen Problem im Teich passiert etwas
solange ich mir da noch nicht 100% sicher bin ignoriere ich das vorerst mal :roll:

ob Ihr es glaubt oder nicht ... dieser Tread hat mir manchen Punkten
schon etwas die Augen geöffnet bzw. mich animiert bei mir mal
einen anderen Weg einzuschlagen.

ich DANKE euch dafür (!)

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Leute,

der Tread ist aber hier noch nicht zu Ende ???

durch das viele Geplubbere und Geplätscher hatte:

- PH Wert von >8.4
- KH > 14°dH
- CO2 von 1mg/l

glaubt man der Literatur ist damit PH und KH am oberen Limit
und das CO2 am unteren Limit für die Koihaltung.

klar gibt es höhere PH Werte und auch höhere KH Werte ...
aber wo liegt deren CO2 - Wert ?

ich lese diesen Tread seit Anfang an und habe mich dadurch des öfteren
gefragt ob ich nicht zu viel von dem Zeug eingesetzt habe.

wie es der Zufall wollte habe ich im Zeitraum dieses Treades meinen SK
samt Anlage bekommen ... inspiriert durch diesen Tread und einige Zurufe
habe ich alles bis auf das notwendigste abgeschaltet.

seit Mai kämpfe ich mit Kiemen spülen und scheuern im Teich ... fragt mich
ja nicht was ich dbzgl. alles umgebaut habe weil ich dachte es könnte an
diesen und jenen liegen ... auch habe ich einiges an Untersuchungen und
diverse Mittel ohne Erfolg ausgegeben :?

eigentlich wollte ich mit dem SK nur meinen O² Gehalt erhöhen denn
ich mit den Gerätschaften "nie" über 7.2mg O² brachte :shock:

und nun ist das Kiemen spülen plus das scheuern innerhalb 1 Woche
im Teich komplett verschwunden.

Einzige Änderung in dieser Zeit ... der SK und die abschaltung der meisten Geräte

für mich stellt sich eine Frage die ich nicht beantworten kann ?

Kann es sein daß zu hoher PH und KH Wert zusammen mit einem zu
niedrigen CO2 Wert auf die Kiemen der Koi geht ???



von meiner jetzigen Situation ausschlag gebend müsste ich die Frage
sofort mit "JA" beantworten.

wie seht Ihr das ?

Gruss

Josef ... der euch allen für diesen Tread dankt (!)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Dez 2013 16:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Josef,

zum Kiemenspülen bzw. Scheuern habe ich in diesem Zusammenhang keine Idee.

Halte uns mit Deinen Wasserwerten auf dem Laufenden.

Ich will nicht ausschließen, dass noch Beiträge folgen. ;-)

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Dez 2013 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Frank,
Zitat:
zum Kiemenspülen bzw. Scheuern habe ich in diesem Zusammenhang keine Idee.

Halte uns mit Deinen Wasserwerten auf dem Laufenden.


ja werde ich machen ... bin ja selbst gespannt wie sich nun die
Wasserwerte verändern werden.

ich bekomme die Woche noch ein Teil für den SK damit der
eingespeiste Sauerstoff nochmal etwas besser wird

derzeit speise ich mit 4 ltr. ein und komme grad mal auf 80% Sättigung. :?

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Dez 2013 17:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Josef,

die 80% Sättigung sind abhängig von der Art der Einbringung des Sauerstoffs ins Wasser, sprich von der Effektivität. Bei 4l/min O2 vermute ich, daß viel Sauerstoff nicht eingemischt wird. Verwendest Du einen O2-Reaktor?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Dez 2013 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Frank,
Zitat:
die 80% Sättigung sind abhängig von der Art der Einbringung des Sauerstoffs ins Wasser,


mom. wird der Sauerstoff in eine Lüfterplatte unter den Helix eingemischt.

Zitat:
Bei 4l/min O2 vermute ich, daß viel Sauerstoff nicht eingemischt wird.
Verwendest Du einen O2-Reaktor?


was ist ein O2-Reaktor ? ... Ozonreaktor kenne ich aber O² davon habe
ich noch nie was gehört ... ich werde mal Tante Google dbzgl. bemühen.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Dez 2013 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Josef-
so etwas z:B.:
http://www.oxitube.de/schack_oxitube.php

P.S::Das war nur eine Antwort auf Josefs Frage, zum Rest kann ich nichts sagen, da ich mir die restlichen Seiten nicht durchgelesen habe... :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Dez 2013 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Thomas,

Danke (!) ... des wird mal wieder eine lange Nacht mit lesen :roll:

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Dez 2013 18:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Nö, es ist noch keine lange Nacht. Hier auch noch rein schauen: ;-)

http://www.nemo-aquaristik.de/themes/ka ... tikelid=73
http://www.lars-sebralla.de/koiratgeber ... tor01.html

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Dez 2013 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
doch es wird wieder ne lange Nacht :shock:

eine Verständnis frage:

mein Teich hat ca. 44m³
die separate Biokammer einen rechnerischen Durchflussflow von 18m³

diese 18m³ Durchfluss reichen aber schon um dem Teich
ordentlich mit O² zu versorgen ?

oder habe ich da denn nächsten Bock vor mir ?

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de