Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 11:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anschlusskabellängen
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 11:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

im Moment mache ich mir Gedanken darüber, ob ich am Teich einen allwettertauglichen Schaltschrank platzieren muss.

Alternativ dazu könnte ein bezahlbarer Schaltschrank im Schuppen angebracht werden, der sich ganz in der Nähe befindet. Aus diesem Grunde möchte ich mal bei Leuten, die diese Geräte im Einsatz haben, herstellen oder gut kennen, einmal nachfragen, wie lang die Anschlussschnuren der Geräte sind.
Sofern mein Elektriker im Zuge des Geräteeinbaus ein passendes Kabel anzuklemmen hat, könnte das an dieser Stelle auch als Antwort genügen.

Lavair TF (Motor und Spülpumpe)
POND TECHNIK® Trommelfilter

Linn-Pumpen
Reis-Pumpen
Fanthom-Pumpen

Wiremesh-EBF
LIFRA-EBF
Smartpond-EBF

Gerne können an dieser Stelle noch andere für den Teich relevante Geräte nebst ihrer Kabellänge genannt werden.



Pfiffikus,
der es für möglich hält, dass eine derartige Übersicht auch in die Enzyklopädie eingebaut werden könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlusskabellängen
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 11:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus gunter,

unabhängig davon was an Kabellängen machbar ist, sollten einige Funktionen und schalter direkt am Teich vorhanden sein - dementsprechend muß eine externe schalterleiste rausgeführt werden ............ das kostet insgesamt einiges mehr an aufwand wie auch an kosten.

dementsprechend ist eine lösung direkt am Teich/filterkammer etc. weit kostengünstiger.

rein technisch: wir haben schon einige anlagen laufen mit ~10-15m Entfernung - wichtig ist den Verbrauchern entsprechend die kabelquerschnitte passend zu dimensionieren.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlusskabellängen
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
unabhängig davon was an Kabellängen machbar ist, sollten einige Funktionen und schalter direkt am Teich vorhanden sein ...

je nach Größe des Schuppens, die noch nicht ganz fest steht, wird die Schuppentür nur zwei bis drei Meter vom Teich entfernt sein. Sichtkontakt wird es geben.

Der Schaltkasten am Teich hätte für mich mehrere Nachteile.
  • Nicht nur die Kosten für einen wetterfesten Schaltschrank wären ein Grund.
  • Der Schaltkasten im Schuppen könnte in Augenhöhe angebracht werden. Direkt am Teich hätte ich die Wahl, ob ich mich immer bücken müsste, um etwas zu machen. Man wird ja nicht jünger!
    Alternativ müsste in Augenhöhe ein Schaltschrank als Blickfang installiert werden.
  • Dass bei Regenwetter Schalthandlungen im Schuppen mehr Spaß machen, als im Freien, ist auch ein nicht zu verachtender Aspekt.



Pfiffikus,
der aus diesen Gründen lieber im Schuppen schalten würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlusskabellängen
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 12:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hallo Pfiffikus,
Ich würde den Schaltschrank auch in den Schuppen bauen, und genügend Leitungen zum Teich legen. So kannst du dort wo du es brauchst, Steckdosen installieren lassen, und bist trotzdem recht flexibel.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlusskabellängen
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 12:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Pfiffi,

wie schon erwähnt sind Leitungslängen kein generelles Problem. Sie müssen nur bei Bestellung angegeben werden.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlusskabellängen
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 13:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
... die Leitungslängen zw. EVG und Lampe bei den UVC´s sind stark eingeschränkt.
Rota hat z.B. max 3m :hallo:


Den großen Schaltschrank im Schuppen und einige wenige Schalter usw. direkt vor Ort (z.B. am Filter)
... und für den gesetzten Herren natürlich eine kleine Fernbedienung für die wichtigen Dinge :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlusskabellängen
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 14:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Gunter,

die zu kurzen Kabel lassen sich in der Regel sehr einfach mit Verlängerungskabel und Gießharzmuffen verlängern. Zur Not tuts auch ein mit Klebstoff beschichteter Schrumpfschlauch. Solange die Verbindungen nicht dauerhaft untergetaucht sind, ist das kein Problem.

Habe meinen Schaltschrank auch im Gartenhäuschen, ca. 4m entfernt vom Teich. Würde ich jedenfalls wieder einer Outdoor-Montage vorziehen.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 11:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlusskabellängen
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 15:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das Thema ist schnell erschlagen, da für den Fall eine geschaltete Steckdosenleiste von der Steuerung an die gewünschte Stelle gezogen wird.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlusskabellängen
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 8:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Jun 2012 21:06
Cash on hand:
220,05 Taler

Beiträge: 50
Hallo Pfiffikus,

Bau die Steuerung in den Schuppen und
leg dir einfach ein 100er Leerrohr zum Filter.
Dann hast du immer die Möglichkeit ein Kabel nachzuziehen...

Gruß
Hermann

_________________
Gruß Hermann!

Teichvolumen 38m³, Teichtiefe 2Meter
Vorfilter mit Japan- u. Schaumstoffmatten (provisorisch, im Winter wird der EBF gebaut)
Luftheber m. ca 40m³/h
Biokammer IBC mit 300 Liter helix
1x 51 Watt Rota-Amalgam UVC
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
2x Teicheinlauf diagonal
7 Koi 25-35 cm, 1 Stör 35cm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de