Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 11:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spaltsieb mit Vlies
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 19:20 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Guten Abend,
Da mein IH durch das 200er Spaltsieb nicht an eine Trommel oder Vlieser rankommen kann hatte ich eine Idee, Frage nur ob das möglich ist.
Eine Vliesrolle nehmen. Passende Zuschnitte machen und das Vlies auf das Siebgewebe zu legen. Standzeit mehr als gering warscheinlich, bin jedoch zweimal am Tag bei den Fischen. Besatz 4 kleine Tosai auf 1800 Liter.
Würde sich das Vlies wieder leicht abnehmen lassen,ein Küchentuch verklebt z.B. das Sieb.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb mit Vlies
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 19:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jul 2013 17:05
Cash on hand:
288,40 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: 19303
Hallo,

Klar geht das. Sogar sehr gut! Nur wie du schon geschrieben hast, musst du das alle Nase lang wechseln.

Letzten Winter habe ich das 6 mal am Tag wechseln müssen, nachts hatte ich kein Vlies drauf, weil es sich so schnell zugesetzt hat!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb mit Vlies
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 20:25 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Manuel,...

ich denke schon das es geht.
Hatte das auch mal mit Filterwatte an meinem US3 gemacht, allerdings war es Laub und gröberer Schmutz der diesen Versuch dann stoppte,...!
Die Standzeiten dürften, so wie du es schon angemerkt hast, recht gering sein.
Dann ist auch der Winkel zum Vlies zu steil,...du solltest devinitiv nicht das ganze Sieb mit Vlies auslegen,..lieber oben etwa 3-4 cm Luft lassen,...so das du eine Art "Notüberlauf" hast,...

Anfänglich würde ich dir grobes Filtervlies empfehlen dann auf etwas feineres umstellen....!

Gerne würde sich www.hgt-service.de dazu bereit erklären dir einige 5m² an Filtervlies kostenfrei zu liefern :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb mit Vlies
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 20:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mit normalen Vliesfiltervlies brint das nicht viel da es ja wenig aufsaugt und der Filterkuchen ab

einer gewissen dicke vom Wasser runter gespült wird.

Einigermaßen funktioniert tut es mit Hochfloorvlies das es z.b. bei SIBO Hollnad gibt das kann man da nehmem

aber wie schon alle vor mir geschrieben habe muß man ständig wechseln damit es auch wirklich sichtbaren Erflog bringt.

Gruß Sascha, der dieses Hochfloorvlies oben in die Rieselfilter legt

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb mit Vlies
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 20:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.....bastel dir halt eine Strumpfhose hinter die Pumpe :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb mit Vlies
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 21:10 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
@ Sascha,...

wie du nur immer auf diese Namen kommst,....? :hugg:

Ich würde solches empfehlen,....

http://www.ebay.de/itm/Filterwatte-Filt ... 2325f09a82

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb mit Vlies
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 21:20 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hab noch alte Eheimfeinfilter gefunden. Test lief jetzt in der Zeit ich mit dem Hund Gassi war. Ja Standzeit wird gering sein hehe. Aber es funtzt ganz gut.
Es muss jetzt nicht so werden wie ein Vlieser, wenn ich dies wollte hätte ich mir einen kaufen müssen. Jedoch mindestens alle zwei Tage mal zwei runden mit dem Vlies.
Werds jetzt einfach mal Testen, danke für die Antworten.

Wegen der Strumpfhose, ganz große nehmen ja gedehnt die Halbe Bütte ein. Kleinere wie die Füßlinge haben halt den Nachteil wenn ich sie regelmäßig wechsle gibts nen Rückstau und die Helxkiste könnte überlaufen
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 11:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb mit Vlies
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 23:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy mehus,

ganz sicher hat dieses Forum schon viele innovative Gedanken hervorgebracht - wobei meiner Meinung nach deiner jetzt nicht zu den Favoriten zählt :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb mit Vlies
BeitragVerfasst: Mo 14.Okt 2013 7:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
mehus hat geschrieben:
Wegen der Strumpfhose, ganz große nehmen ja gedehnt die Halbe Bütte ein. Kleinere wie die Füßlinge haben halt den Nachteil wenn ich sie regelmäßig wechsle gibts nen Rückstau und die Helxkiste könnte überlaufen
Gruß
Manuel



......deswegen schrieb ich doch : "hinter der Pumpe" :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb mit Vlies
BeitragVerfasst: Mo 14.Okt 2013 9:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Also ich würde das Vlies erst unter dem Sieb installieren. Ist zwar etwas aufwendiger jeweils das Sieb zum Vlieswechsel rauszunehmen, aber warum willst du dem Sieb seine Tätigkeit entziehen und die Standzeit des Vlies dürfte auch etwas besser werden.

Unter dem Sieb würde ich einen schrägen Rahmen platzieren und darin jeweils das Vliesstück einspannen. Das Konzept bedarf sicher noch etwas Tuning, aber dem Grunde nach könnte es gehen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de