Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 11:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 8:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Aug 2013 20:01
Cash on hand:
215,29 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Frankfurt a.M.
Hier kommt wieder mal der Spruch zum tragen "wer billig kauft, kauft zwei mal".
Ich hab 2 Eco zugschieber für je 30 Euro verbaut und bekomme die Dinger ums verrecken nicht dicht. Erst drückte das Wasser aus den Schrauben, also Wasser raus ausm Teich, Zugschieber auf gemacht und vertikal abgedichtet.
Jetzt läuft, trotz das der Schieber unten ist, Wasser durch... Genug das der Wasserstand täglich mehrere Zentimeter sinkt. :-(

Ich brauch also zwei neue 110er Zugschieber.
Könnt Ihr welche empfehlen?

Beste Grüße,
Kai


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 9:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Nimm die mit den 3 Buchstaben - VDL

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 10:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Aug 2013 20:01
Cash on hand:
215,29 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Frankfurt a.M.
Ja nach ein wenig Recherche hab ich auch den Eindruck das die VDL am besten sind.
Wie siehts mit Kugelhähnen mit ähnlichem Preisniveau aus?
Wahrscheinlich nicht der Bringer, es werden ja Anscheinend mehr Zugschieber als Kugelhähne verbaut?!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 11:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
auch mit den teuereren Zugschiebern wird es irgendwann Ärger geben...

Mit Kugelhähnen bist Du auf der sicheren Seite!

Achte nur auf den Querschnitt, nicht, daß Du Dir da eine Flowbremse einbaust!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 11:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Aug 2013 20:01
Cash on hand:
215,29 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Frankfurt a.M.
Danke Euch! Kann jemand nen Kugelhahn bis max. 100 euro empfehlen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 11:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
kingbee hat geschrieben:
Danke Euch! Kann jemand nen Kugelhahn bis max. 100 euro empfehlen?


Da wirst du bei 110-ern wohl kaum mit hinkommen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 13:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Aug 2013 20:01
Cash on hand:
215,29 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Frankfurt a.M.
Naja es gibt 110er Kugelhähne für 80 bis 180 Euro.

Gesendet mit Tapatalk 2


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 11:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Achte darauf, daß der einen 110 er Innendurchmesser hat!

Die sind dann aber schon richtig teuer!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
showa65 hat geschrieben:
Achte darauf, daß der einen 110 er Innendurchmesser hat!

Die sind dann aber schon richtig teuer!

Moin Moin Thomas,

ich kenne nur die mit 80er NW oder auch 95er. Toller Tipp, wo gibt es denn die 110er KH?

Die „Nordlichter“ aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von KOI-KICHI am Di 08.Okt 2013 0:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ewig undichte Zugschieber
BeitragVerfasst: Mo 07.Okt 2013 18:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Jan 2008 22:03
Cash on hand:
268,61 Taler

Beiträge: 86
Hallo Kai
ich würde VDL Zugschieber nehmen.
Meine betreibe ich seit 11 Jahren ohne Probleme.

Für einen guten 110er Kugelhahn musst Du mindestens 200,00 Euro hinlegen, eher mehr. :(

Gruß UliS.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de