Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Pumpe für IH
BeitragVerfasst: Do 22.Aug 2013 0:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Aug 2011 22:26
Cash on hand:
560,58 Taler

Beiträge: 109
Hallo,

ich möchte mir für meine IH (2.500l / gepumpt) eine neue Pumpe anschaffen.
Jetzt bin ich am überlegen,ob ich mir dafür eine "herkömmliche Pumpe" anschaffe wie z.B. eine Laguna http://www.lagunaponds.com/lagunadeeu/maxflopumps/maxflo2000.php?link=141 die ich dann eventuell mit einen externen Leistungsregler versehen würde,oder mir eine direkt regelbare Pumpe dafür hole.Hier ist mir die Aqua Forte Vario 8000 ins Auge gefallen.http://www.kois.de/Aquaforte-Forza-Vario-8000-Teichpumpe

Die Aqua Forte Vario wäre natürlich die komfortablere Variante.Ich könnte bei Bedarf stufenlos die Leistung erhöhen oder runter regeln.
Dabei frage ich mich allerdings,ob ein "herkömmlicher Pumpenkorb" wie bspw. bei der Laguna besser ist bei einem gepumpten Filtersystem.
Mir erscheint der Ansaugkorb(Ansaugfläche) der Vario Forza etwas klein gegenüber den herkömmlichen Pumpenkörben.

Aktuell benutze ich für meine IH eine "normale" 4.500l No Name Pumpe.
Die reicht im Normalfall auch aus.Allerdings würde ich gerne bei Bedarf die Leistung noch etwas anheben können.
Welche Pumpe könnt Ihr mir dafür empfehlen?

VG
Mike

_________________
VG
Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Pumpe für IH
BeitragVerfasst: Fr 23.Aug 2013 9:41 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
Hallo Mike,
Du kannst die AquaForte O-Serie nehmen - Drehzahlsteller dran und gut - mache ich auch an einem Teil meiner Becken. An dem anderen Teil der Becken habe ich die DM / O-Plus dran die leider nicht zu regeln sind aber weniger Stromverbrauch haben. Da wo ich nicht regeln muss sind die DM / O-Plus besser aufgrund des Stromverbrauchs.

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Neue Pumpe für IH
BeitragVerfasst: Fr 23.Aug 2013 22:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Aug 2011 22:26
Cash on hand:
560,58 Taler

Beiträge: 109
koiundteich hat geschrieben:
Hallo Mike,
Du kannst die AquaForte O-Serie nehmen - Drehzahlsteller dran und gut - mache ich auch an einem Teil meiner Becken. An dem anderen Teil der Becken habe ich die DM / O-Plus dran die leider nicht zu regeln sind aber weniger Stromverbrauch haben. Da wo ich nicht regeln muss sind die DM / O-Plus besser aufgrund des Stromverbrauchs.


Hallo Dirk,

habe mir das gerade mal bei Dir angeschaut.
Nur ,die O-Plus und die DM verbrauchen doch beide in der 10.000 Variante 85W.
Du schreibst ja das die DM Modelle nochmal sparsamer wären?

Und die Aqua Vario würdest Du für meinen Zweck eher nicht empfehlen?

VG
Mike

mobil gesendet with Tapatalk2
VG
Mike

_________________
VG
Mike


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de