Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Epdm-Platte- Blubbermaschine
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 13:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

sorry der frage - aber ich habe damit bisher wirklich keine Erfahrung :oops:

welche "blubbermaschinen" ... belüfterpumpen eigen sich optimal für den Einsatz mit einem Epdm - Membranausströmer wie diesem z.b.

http://www.koigarten-mueller.de/teich-b ... -34-cm.php

teilweise hört man davon, daß der druck nicht ausreicht, teilweise sollen die belüfterpumpen zu heiß werden (Hörensagen) ?

mit welcher luftpumpe und welcher luftmenge arbeiten sie nach euerer Erfahrung am optimalsten ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Epdm-Platte- Blubbermaschine
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
juergen-b hat geschrieben:
hallo zusammen,

sorry der frage - aber ich habe damit bisher wirklich keine Erfahrung :oops:

welche "blubbermaschinen" ... belüfterpumpen eigen sich optimal für den Einsatz mit einem Epdm - Membranausströmer wie diesem z.b.

http://www.koigarten-mueller.de/teich-b ... -34-cm.php

teilweise hört man davon, daß der druck nicht ausreicht, teilweise sollen die belüfterpumpen zu heiß werden (Hörensagen) ?

mit welcher luftpumpe und welcher luftmenge arbeiten sie nach euerer Erfahrung am optimalsten ?


:hallo: Jürgen,

also ich weiß das ein renomiertes Unternehmen auf die diese Pumpen zurück greift
http://www.nitto-kohki.eu/de/produkte-d ... soren.html
Ich kann dir nur soviel sagen das das optimal funzt :!:
Sie werden in der Klärwassertechnik eingesetzt

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Epdm-Platte- Blubbermaschine
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 14:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi.

Habe auch so eine bodenablauf mit EPDM Belüftung im Einsatz.

Betreibe den mit einer Saeco 20.
Die braucht nicht viel an Leistung, nur etwa 18Watt bei ca. 3000 Liter in der Stunde.

Wenn du magst setzte ich mal ein Bild ein.

Die kois finden so eine große Strömung toll.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Epdm-Platte- Blubbermaschine
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 14:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jürgen,

die epdm Platte wird nicht heiß, denn sie ist ja "wassergekühlt". Die Teile wollen aufschwimmen, daher gut befestigen.

Die Luftpumpe ist von der Installationstiefe und der geplanten Luftmenge abhängig.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Epdm-Platte- Blubbermaschine
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 14:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

die epdm Platte wird nicht heiß, denn sie ist ja "wassergekühlt". Die Teile wollen aufschwimmen, daher gut befestigen.

Die Luftpumpe ist von der Installationstiefe und der geplanten Luftmenge abhängig.

Viele Grüsse,
Frank

:hallo: Frank,

genau Richtig!!
Man sollte aber auch nicht vergessen das man Sie mit PVC Rohren anbindet!!
Ich habe so eine Platte bei mir auch am laufen Einziges Problem ist das Gewindestück vom Teller zu bekommen Dank Dirk warst aber kein Problem :hugg:
und die zweite Platte wartet noch auf Ihren Einsatz :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Epdm-Platte- Blubbermaschine
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 14:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Es gibt auch welche mit Betonsockel. :idea:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Epdm-Platte- Blubbermaschine
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 14:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo
Hier mal ein Bild von den Boden Ablauf mit Belüftung.

Der ist auf 1, 40 Meter und bringt finde ich genug an Luft rein.

Gruß Norman


Dateianhänge:
rps20130811_153118.jpg
rps20130811_153118.jpg [ 168.61 KiB | 2287-mal betrachtet ]

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Epdm-Platte- Blubbermaschine
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 15:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Zitat:
Betreibe den mit einer Saeco 20.

Dann hätte ich gerne einen "Capuccino" :mrgreen: :mrgreen:

Du meintest wahrscheinlich eine Secoh SLL20 :wink:

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Epdm-Platte- Blubbermaschine
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 16:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ich habe 2 von diesen Belüfterplatten hier liegen, das war mal ein Fehlkauf,
und weiß immer noch nicht wie und wo man die anschließen kann ?
mittig unten ist ein Schraubgewinde? ja und dann?? :roll:

Ich hoffe spätestens iln Arcen Infos zu bekommen :roll:

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Epdm-Platte- Blubbermaschine
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 16:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo norman,

danke für das bild - also laufen die schon mit recht wenig luft vernünftig.

@ frank,

also daß die platte nicht warm wird ist schon klar :D ....... mit übermäßig warm werden war die belüfterpumpe gemeint :wink:
Zitat:
Die Luftpumpe ist von der Installationstiefe und der geplanten Luftmenge abhängig.


klar - aber jeder ausströmer hat bei einer gewissen luftmenge das beste blasenbild - diese frage würde mich noch interessieren ?
(Wassertiefe 1m also 0,1bar)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de