Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 29.Mai 2025 4:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 1:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,
alle User sind angesprochen, welche sich schon mal mit diesem Thema auseinander setzen mußten.
Habt ihr bei euren undichten Schiebern auch versucht, zu erörtern, woran es liegt, das der Schieber nicht meht zu 100% abdichtet.
Um welchen Schieber, verbaute Materialien handelt es sich bei diesem undichten Schieber?
Wie schaut das Schadensbild aus, an welchem Bauteil hat es gelegen?
Bilder sind für solche Beurteilung sehr hilfreich.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 8:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
bei einem Schieber der lange geöffnet ist setzt sich schon mal was an... :cry:

reinigen und hoffen dass er dann dicht ist...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 13:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hardy,

was meinst du genau?

1) Schieber verschließt nicht mehr zu 100% das Rohr oder

2) Schieber ist defekt und es tritt Wasser aus, das in den Filterkeller tropft?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Fr 16.Mai 2014 11:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2306
Wohnort: 38835
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,
alle User sind angesprochen, welche sich schon mal mit diesem Thema auseinander setzen mußten.
Habt ihr bei euren undichten Schiebern auch versucht, zu erörtern, woran es liegt, das der Schieber nicht meht zu 100% abdichtet.


ich habe bei mir alle Zugschieber rausgeschmissen...sowohl am Teich als auch in der IH....!!!
Einzig zum regulieren vom Skimmer hab ich noch einen...........

In der IH war Sand der Grund.....mehr brauch ich da wohl nicht zu schreiben..... :oops:
Beim Teichneubau hab ich von Anfang an drauf verzichtet....überhaupt welche zu verbauen..........

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Fr 16.Mai 2014 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Habe bei meinem Teich auch keinen einzigen Schieber verbaut. Sogar der Skimmer lässt sich ohne Schieber dosieren. Im Moment vermisse ich die Dinger auch an keiner Stelle.


Pfiffikus,
bei dem nur noch welche als Reserve für alle Fälle in der Garage bereit liegen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Fr 16.Mai 2014 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen,

also ganz einfach sollte der Valtera Schieber lecken

Zerlegen neue Dichtung rein mit Vaseline ein schmieren und gut ist

dann ist er auch wieder DICHT so habe ich bisher das immer gemacht

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2014 0:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Ekki,

edekoi hat geschrieben:
Hardy,

was meinst du genau?

1) Schieber verschließt nicht mehr zu 100% das Rohr oder

2) Schieber ist defekt und es tritt Wasser aus, das in den Filterkeller tropft?


ich meine schon deine Nr.1)

sonst hatte ich ja geschrieben, die Spindelabdichtung (Stopfbuchse) ist durchlässig, bzw. der Korpus des Schieber ist zerborsten,
oder die angeflanschten Dichtungselemente sind undicht, oder die eingeklebten Rohranschlüße pieseln.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 29.Mai 2025 4:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2014 0:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,
die Antworten über Möglichkeiten, den Wasserstand über Standrohre zu regulieren, die sind leider nicht ziehlführend.
Da kann überhaupt nicht von abgeleitet werden, welche Schieberbauart nun gut, oder schlecht ist.

Da trifft Patric seine Antwort schon am besten ins schwarze :wink:

Nur es sind doch einige Schiebervarianten vorhanden, die können doch nicht alle über einen Kamm geschert werden.

Mir ist zB. auch ein Schieber "Praher" bekannt, das ist die letzte Gurke, da dort auch das Schieberblatt aus Kunstoff ist.

Wie schauen denn so die Erfahrungen bei den VDL-Schiebern aus, die haben in ihrer kleinen "billigen" Ausführung doch auch nur Kunstoffblätter :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Mi 28.Mai 2014 14:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2306
Wohnort: 38835
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,
die Antworten über Möglichkeiten, den Wasserstand über Standrohre zu regulieren, die sind leider nicht ziehlführend.
Da kann überhaupt nicht von abgeleitet werden, welche Schieberbauart nun gut, oder schlecht ist.



klar doch.........da kann man sogar eine ganze Menge von ableiten.... :hallo:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 0:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Volki,
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Hardy,

ich habe bei mir alle Zugschieber rausgeschmissen...sowohl am Teich als auch in der IH....!!!
Einzig zum regulieren vom Skimmer hab ich noch einen...........

In der IH war Sand der Grund.....mehr brauch ich da wohl nicht zu schreiben..... :oops:
Beim Teichneubau hab ich von Anfang an drauf verzichtet....überhaupt welche zu verbauen..........



Zitat:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,
die Antworten über Möglichkeiten, den Wasserstand über Standrohre zu regulieren, die sind leider nicht ziehlführend.
Da kann überhaupt nicht von abgeleitet werden, welche Schieberbauart nun gut, oder schlecht ist.



Fallstein-koi hat geschrieben:
klar doch.........da kann man sogar eine ganze Menge von ableiten.... :hallo:


ja/ne, ist klar wie Klosbrühe, jetzt kann jeder genau nachlesen, welcher Schieber/Bauart bei dir durchlässig war.

Auch kann jetzt erkannt werden, welche Schieber besser/schlechter sind :hallo:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de