Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Belüftungsschläuche verlegen
BeitragVerfasst: Fr 26.Jul 2013 19:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 15.Nov 2012 23:10
Cash on hand:
345,83 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 70736 Fellbach
Hallo zusammen,

nachdem ich mir jetzt eine Belüftungspumpe zugelegt habe, stellt sich mir die Frage, wie ihr eure Belüftungsschläuche verlegt habt. Ich meine im Teich. zunächst habe ich sie mit Steinen beschwert, aber das kommt mit etwas provisorisch vor. Aber der eine oder andere hat bestimmt einen Tipp, wie er seine Schläuche verlegt hat.

Vielen Dank für eure Tipps.



Liebe Grüße, Jan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüftungsschläuche verlegen
BeitragVerfasst: Fr 26.Jul 2013 23:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo jan,

warum verlegst du deine Belüftung nicht in den filter - hier stört es die Optik des teiches nicht und der O² gehalt ist in einem umlaufenden Teich fast an allen stelle gleich ......... also ist es egal wo du die luft einbringst.

grundsätzlich ist reines blubbern die ineffizienteste Methode der O² Einbringung.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüftungsschläuche verlegen
BeitragVerfasst: Sa 27.Jul 2013 8:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
grundsätzlich ist reines blubbern die ineffizienteste Methode der O² Einbringung.



Wieso :shock:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüftungsschläuche verlegen
BeitragVerfasst: Sa 27.Jul 2013 9:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy klaus,

weil es einmischsysteme gibt die den O² weit besser mit dem wasser verbinden - ok - diese sind auch Energie und kosten aufwändiger, was das wort effizient wieder in frage stellt :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüftungsschläuche verlegen
BeitragVerfasst: Sa 27.Jul 2013 19:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
..äh was ist denn jetzt gemeint O² oder Luft geblubbere ?

Bei O² wäre es Verschwendung das per Blubberstein einzubringen!
Bei Luft sind Drucksysteme eine heikle Sache .... wg. der Gesamtgasübersättigung !


Was meinst du also genau ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüftungsschläuche verlegen
BeitragVerfasst: Sa 27.Jul 2013 21:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 15.Nov 2012 23:10
Cash on hand:
345,83 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 70736 Fellbach
Hallo,

danke für Eure Anworten. Leider ist es nicht möglich, die Belüftung in den Filter zu verlegen. Und ein Sauerstoffgerät möchte ich mir nicht zulegen.



Liebe Grüße, Jan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de