Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ozon
BeitragVerfasst: Sa 07.Okt 2006 12:31 

Cash on hand: Locked
Hallo


Wollte mal fragen ob sich hier jemand mit Ozon auskennt?

Wollte meinen Abschäumer gleichzeitig als Ozonreaktor
nutzen indem ich in den unteren Teil wo das Wasser drin steht
einen Sprudelstein lege wo dann das Ozon austritt!

Oben die Frischluft der Venturi Düse so umbauen das er das
rest Ozon aus dem inneren wieder ansaugt und gleich mit
unter das Wasser mischt!

Geht das so ?


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Okt 2006 20:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
o3 sollte schon uber den venturi eingebracht werden

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Okt 2006 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 0:30
Cash on hand:
78,00 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Gladbeck
Hallo Gregor,
ich habe mich auch schon mit Ozon beschäftigt,ist eine Geniale Sache wenn man die Grundregeln beachtet.
Habe hier eine Seite die mir persönlich sehr gut geholfen hat.
(Koiteich=>Technik=>Ozonreaktor)
www.ratgeberkoi.de

_________________
Mit freundlichen Grüßen

André

_______________________________________
66000 Liter Folienteich 2 Bodenabläufen
Skimmer~Spaltsieb vor Pflanzenfilter mit Bachlauf~Wasserfall~
4 Kammer Filter Schwerkraft Bürsten,Flocor,Japanmatte,Zeolith~
55Watt und 35Watt Pro Clear~
www.fotos.web.de/andre-stein/Koiteich
_______________________________________


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 11:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Andre´ Stein hat geschrieben:
Hallo Gregor,
ich habe mich auch schon mit Ozon beschäftigt,ist eine Geniale Sache wenn man die Grundregeln beachtet.
Habe hier eine Seite die mir persönlich sehr gut geholfen hat.
(Koiteich=>Technik=>Ozonreaktor)
www.ratgeberkoi.de


moinsen,

welche grundregeln????

nenn mal welche 8)

wofür brauchst du ozon???

wass möchtest du bezwecken mit ozon??


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 11:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

hier ist der Fragenkatalog :

http://www.ratgeberkoi.de/glexi_ozon.html

Leider muß man für die Antworten 3.-€ abdrücken :cry:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 12:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moin armin...........

hör mir auf mit dieser seite.................vor allem wenn es um o3 geht :lol:


ich beantworte dir die fragen über o3 immer gerne -

bisher immer noch kostenlos :lol: :lol: :lol:

es wird überall soviel unsinn erzählt über o3 das mir die haare zu berge stehen.


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 12:16 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Holger,
deine Einstellung dazu begrüße ich sehr.
3 euro Gebühr für Antworten ist eine Frechheit.

Der Besucherzähler dort ist auch sehr verwirrend.
Der Besucherzähler zählt nicht die Besucher, sondern macht aus jedem Seitenaufruf einen neuen Besucher.

Wenn wir hier so zählen würden, hätte wir in letzten 9 Monaten schon über 1.800.000 Besucher :D .

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 22:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 12:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
hi lothar,


ich habe noch nie geld genommen :wink:

du kennst mich schon etliche jahre.

es gibt halt hier und dort leute die sind eben wie der weht, oder besser von wem die hardware gerade kommt :wink:

grüße


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schuldig
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 15:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 0:30
Cash on hand:
78,00 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Gladbeck
Hallo alle zusammen,
man muß 1 Euro zahlen - ich habs gemacht. :oops:
Zu meiner Verteidigung hätte ich vorzubringen das ich da auch noch nicht dieses Forum kannte. :!:
Aber für einen der wie ich null Ahnung hatte , war das recht informativ.
Ist das denn alles Quatsch was da steht ?
Mit Grundregeln meinte ich z.B. das mit Ozon behandelte Wasser nicht sofort wieder in den Teich zu leiten u.s.w. Oder auch Quatsch ?

@ rihana
Mir wurde für meinen Teich zu einem 500 mg Ozonisator geraten , ist der ausreichend um den gelbstich aus dem Wasser zu bekommen?
Und wie bringe ich das Ozon effektiv ein ?

_________________
Mit freundlichen Grüßen

André

_______________________________________
66000 Liter Folienteich 2 Bodenabläufen
Skimmer~Spaltsieb vor Pflanzenfilter mit Bachlauf~Wasserfall~
4 Kammer Filter Schwerkraft Bürsten,Flocor,Japanmatte,Zeolith~
55Watt und 35Watt Pro Clear~
www.fotos.web.de/andre-stein/Koiteich
_______________________________________


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 18:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsen,

nur zum entfärben sollten 500 mg ausreichen. dauert dann halt etwas länger.................

du kannst einen normalen reaktor nehmen mit wenigstens 5 m³ durchlauf. die aquarienpümpchen in dem besagten reaktor halte ich für nonsens am koiteich..............vor allem bei über 60 m³

wenn dein rücklauf lang genug ist (ca. 5 mtr) kannste auch direkt einspeisen.

ozonisiertes wasser läuft bei mir direkt zurück in den teich............

ich habe einen 12 g generator (12000 mg) und nur einen 21 m³ teich.

bei 500 mg und normale feuchte luft (z.Zt etwa 60% rel. luftfeuchte hier) hat dein generator ohne lufttrockner nur noch 40 % leistung. ergo keine 500 mg. was soll da überhaupt bei 60 m³ passieren wenn du ozonisiertes wasser mit höchstens 400 mv am ausgang des reaktors in einen solchen teich leitest?

nichts..........

es kommt auf die gesamte anlage an: pflanzen vorhanden, futtermenge, welches futter gesamt durchlauf durch filteranlage und, und, und.

ich empfehle für anfänger mit o3 bei dieser teichgröße eine 2 gramm anlage mit reaktor und 5 m³ durchfluss durch selbigen.

entweder von estrad oder andreas schack (woodland)

holger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de