Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 15.Jun 2013 15:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
Hallo miteinander,

ich habe ein riesenproblem, war 2 tage weg und nun dieser algenteppich, die werte sind ok, filter, uvc etc. läuft alles einwandfrei, weiss jemand wie das kommt oder was ich machen kann.

das einzige was ich weiss ist, dass seit mittwoch die temp. vom teichwassser von 15 Grad auf heute 19 Grad angestiegen ist

vielen dank für eure mithilfe

Bruno


Dateianhänge:
Dateikommentar: Algen
algen 001.JPG
algen 001.JPG [ 559.07 KiB | 3302-mal betrachtet ]

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 15.Jun 2013 19:38 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

sieht doch gut aus die Spinatzucht . :mrgreen:

L.G.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 16.Jun 2013 5:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Immer schön ruhig bleiben das kann schon mal vorkommen und das Problem kann sich schnell wider auflösen vielleicht ist durch den vielen Regen in den letzten Wachen Erde in den Teich gespült worden und dadurch ein Überangebot an Nährstoffen und das hat die Algen wachsen lassen ich würde die abkeschen und einige Tage lassen das wird das bestimmt wider


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Jun 2013 9:00 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

genau . Durchsatz erhöhen , und abskimmen das Slimi . Und schattieren . :mrgreen:

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 16.Jun 2013 9:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
......oder es haben die Enten den Teich dichtgeschissen !??

Ist das Wasser selber auch so leicht grün ... trotz UVC für 2000€ ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Jun 2013 12:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Ich würde mal den Phosphatwert kontrolieren und Nitrat.
Möglicherweise mit Phosphatbinder erhöhte Werte ausflocken und abfiltern.
Oder Wasserwechsel ohne diese Werte entgegenwirken.

Meine Persönliche Meinung ist dazu:
Du solltes erst die Ursache klären nicht das Ergebnis abwarten und dann erst Handeln!

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Jun 2013 22:37 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo
eiderdaus ,
am 16 reingemacht , am 21 zufrieden und nun das ?

wie kann das sein ?

Zitat :

guten morgen
nun kurz der erste zwischenbericht zum pond zinger.
die algen zersetzten sich zusehends, werden weisslich und schleimig und kommen an die oberfläche oder sinken direkt ab, dh. nur mit gutem skimmer und bodenabläufen zu benutzen. mein trommelfilter war fast im dauereinsatz, doch nach 5 tagen ist das resultat fast unglaublich. die wände des teiches haben nur noch einen feinen belag, sogar der bach(resp. die steine darin) sind befreit und das wasser ist glasklar. die farben der fische leuchten, und ich sehe die bodenabläufe im teich, bei einer teichtiefe von 3 m. und das mitten in der grössten pollenblütezeit!
mal schauen wie lange das so hinhält, aber bis jetzt bin ich voll zufrieden.

Zitat ende

die 2 Enten sind es nicht , UVC kann in dem Fall nix , und Algenvernichter verlagern nur die Probleme .

Deswegen mechanisch abschöpfen über Skimmer etc. bis die Nährstoffe verbraucht sind . Schattieren wenn dir die BA verstopfen :mrgreen:

Was denkst du passiert wenn du die UVC ausmachst ?

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 17:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 16.Jun 2013 22:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
hallo und vielen dank für dein feedback

ich habe heute abend mal alles ageschöpft, erstaunlicherweise steigen alle algen auf, an den seitenwänden hat es fast nichts mehr, auch hören die algen auf ca. 90 cm wassertiefe auf, dh, seitenwände und boden sind algenfrei!
die bodenabläufe haben nicht viel zu tun, da alles steigt, die algen kommen nur über den skimmer zum tf

das wasser unter den algen ist extrem klar und nicht grünlich!!!

mal schauen wie es morgen früh aussieht

liegen gruss

bruno

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Jun 2013 22:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

eben weil das Wasser klar ist kann die UVC nix. Diese bringt nur die Zellkerne der Schwebalgen zum bersten . :mrgreen:

Wenn du sie kurzzeitig ausmachst wird sich das Wasser bedingt durch die Entstehung von Schwebalgen leicht eintrüben . Die Schleimalgen verschwinden dann dafür . :mrgreen:

Wenn du sie wieder anmachst kehrt der Prozess sich wieder um . Du kannst dier die Algensorte also selber aussuchen :mrgreen:

oder lebst im Mittel , bis deine Bio auf den Medien es packt , oder du deine Fische nicht mehr mästest . :mrgreen:

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 16.Jun 2013 22:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
hallo stephan

es kann nur die bio sein, denn ich füttere bis jetzt noch viel weniger als letztes jahr bei gleichen temperaturen, ich glaube meine bio hat gelitten, bei diesem scheisswinter, mein teich war von mitte november bis mitte märz zugefroren, so ein algenproblem hatte ich noch nie in 14 jahren

oder was meinst du?

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de