Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 19:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 01.Jun 2013 18:22
Cash on hand:
17,18 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Heidelberg
Hallo mein Name ist Sebastian und bin neu bei euch ,und Brauch eure Hilfe bei mein neuen alten filter :) und zwar habe ich noch ein alten Sandfilter mit frondverrohrung und möchte gerne einen Bypass selber bauen und leider Blick ich das einfach nicht was für Durchmesser ich nehmen soll habe zwar schon einige Bilder gesehen wie es aussehen muss aber verstehen es nicht ganz und hoffe ihr könnt mir weiter helfen


Dateianhänge:
image.jpg
image.jpg [ 168.04 KiB | 3481-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 19:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 01.Jun 2013 18:22
Cash on hand:
17,18 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Heidelberg
Was ich vergessen habe ist das ich den Sand draußen habe und stattdessen Filterglasperlen drin habe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 20:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo,

hast du das Innenleben deines Sandfilters so gelassen oder dort verändert.
Denn ich kann es mir nicht vorstellen, dass es so funktioniert.
Stelle doch mal ein paar Bilder von dem Innenleben ein.

Ich schaue mal nach, ob ich noch eine Skizzie für eine Frontverrohrung finde, die du dann nachbauen kannst.

Gruß Hartmut


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 20:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 01.Jun 2013 18:22
Cash on hand:
17,18 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Heidelberg
Ja das Innenleben habe ich so gelassen ,da ich ja keine Beats drinhabe sonder 2mm Glasperlen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 21:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo,

beim Sandfilter, filterst du das Wasser von oben nach unten und nicht wie beim Beadfilter von unten nach oben.
D.h. der Dreck bleibt oben liegen. Im Sandfilter sind Filterfinger verbaut, die den kleingekörnten Sand nicht in den Teich lassen dürfen, und somit den Flow nehmen.
Damit du Energiesparpumpen einsetzen kannst, benötigst du zwar eine Frontverrohrung, die bringt dir aber nichts, wenn die Filterfinger nicht genug Wasser durchlassen und der Pumpenflow zusammenbricht.
Deswegen mußt du als 1. den Sandfilter umbauen. Siehe Bild
Dann die Frontverrohrung.

Du siehst auch bei meinem Bild, wenn du den Sandfilter spülst, würden deine Glasperlen dann über den Filterpilz oben Richtung Ausgang ausgespült werden.

Gruß Hartmut


Dateianhänge:
Beschreibung Umbau.jpg
Beschreibung Umbau.jpg [ 352.48 KiB | 3434-mal betrachtet ]
Zeichnung Frontverrohrung.jpg
Zeichnung Frontverrohrung.jpg [ 96.11 KiB | 3434-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 8:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 01.Jun 2013 18:22
Cash on hand:
17,18 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Heidelberg
Erstmal vielen dank für die tollen Bilder hoffe die helfen mir weiter :) aber eine frage habe ich noch wegen der verrohrung was genau braucht ich den ( Durchmesser) und wo bekomme ich das kosten günstig ? Und noch was am Tank selber habe ich zwei so große Schraubverschlüsse wo bekommt man das den ?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 10:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo,

so wie dein Sandfilter auf dem Bild zu sehen ist, wirst du an das Innenleben gar nicht so gut rankommen.

Mein Sandfiltergehäuse ist zweigeteilt, da war es kein Problem.

Wozu soll er dienen (zweite Filterstrecke)????

Ich gehe davon aus, dass du mit der Frontverrohrung, wenn du den Filter nicht umbauen kannst, keine Vorteile hast.
Dann kannst du ihn nur mit der Poolpumpe und viel Watt betreiben.

Oder du verkauftst ihn.
Solltest du eine zweite Filterstrecke einrichten, bekommst du meinen Tubulifilter für wenig Geld, mit Frontverrohrung und Blower, den du auch an deinem jetztigen Sandfilter zur Spülung mit integrieren müßtest.

Gruß Hartmut


Dateianhänge:
Tubulifilter.jpg
Tubulifilter.jpg [ 346.05 KiB | 3373-mal betrachtet ]
Tubuli 1.JPG
Tubuli 1.JPG [ 161.98 KiB | 3373-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 17:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 10:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 01.Jun 2013 18:22
Cash on hand:
17,18 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Heidelberg
Ja das ist richtig sehr schmal gebaut :( muss es erst ml versuchen wie weit ich mit der Hand dran komme, möchte halt auch nicht über das 6 Wege Ventil gehen, aber kann heute auch noch ein paar Bilder von Innenleben schicken, und was würdest du den für dein Filter verlangen ? Achja habe ein siebfilter als Vorfilter, das Problem ist das ich nicht soviel Platz habe am Teich darum auch das Drucksysten Teich Volumen ist 13000l


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 11:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo,

Ich habe meinen Tubulifilter, mit einer 18.000 Performance Druckpumpe nach einen UltrasieveIII befeuert. Das waren so in der Stunde 200Watt, statt anssonsten einen 15.000 l/h Poolpumpe mit 500 Watt.
Ich hatte ja den Vergleich zu einen EB 60 Beadfilter, wo der Tubulifilter viel länger sauberes Wasser gefiltert hat und beim Spülen weniger Wasser verbraucht hat und somit auch schneller fertig war.
Dann habe ich eine 55 Watt UVC TMC in Bypass gehabt.

Der Tubulifilter soll 250,00 € gefüllt und mit Frontverrohrung kosten, der Genisses Blower nochmal 100€, dazu kommt dann die Versandkosten.

Solltest du deine Glasperlen behalten wollen und ihn damit befüllen, lasse ich noch 100€ ab, da das Tubuli sehr gefragt ist.

Gruß Hartmut


Dateianhänge:
Pumpe.jpg
Pumpe.jpg [ 441.4 KiB | 3351-mal betrachtet ]
TMC 55.jpg
TMC 55.jpg [ 365.62 KiB | 3351-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de