Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 20:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
Hi,

Ist das normal.... Ich hab Wasser in den Schläuchen von der

Luftpumpe zum belüfterstein. Nicht nur ein paar Tropfen ,

Sondern richtig Wasser.

Nun meine fragen .... Ist das schädlich ....

Ich stell mir das als Brutstätte für keime vor...

Wie kann ich das verhindern....

Und habe ich dadurch leistungsverlust...

Ich denke jeder mit ner innenhälterung sollte

Das Problem kennen .

Gruß Holly


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Holly,
verlege die Leitungen zum Teich mit einem leichten Gefälle.
Einen Leitungsverlust hast du schon dadurch, die Frage ist ob der sich groß bemerkbar macht.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 22:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus holly,

in diese Leitung gehört ein Rückschlagventil rein .......... bekommst du in jedem aquariengeschäft.

flußrichtung beachten :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 22:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Holly,

das sich "Wasser" innerhalb deiner Belüfterleitung bildet, das ist ansich ein natürlicher Vorgang, welcher immer eintreten wird, wenn komprimierte Luft durch eine etwas kältere Leitung/Umgebungsluft geführt wird, also es ist ein kälterer Zustand in der komprimierten Luft vorhanden, als die angesaugte Luft ursprünglich an Temperatur in der Ansaugleitung des Verdichters (Luftpumpe) betragen hatte. Das nennt sich dann Taupunktunterschreitung, sich abkühlende Luft kann nicht die gleiche Menge an Feuchtigkeit abspeichern, alles was zu viel an Luftfeuchtigkeit in dieser verdichteten Luft vorhanden ist, das fällt einfach aus, es regnet. Je stärker sich die Luftführende Leitung mit der komprimierten Luft abkühlt, je mehr "Kondensatwasser" fällt aus der Luft raus...Taupunktunterschreitung....

Schädlich ist dieses Wasser (Kondensat) ansich nicht, da es sich doch um relative kleine Mengen handelt, auch sind die Mineralien ja auch noch innerhalb dieser Luftleitung vorhanden, sie sollten ansich größtenteils mit der verdichteten Luft ausgeschieden werden, da sie ja nicht aus deiner Luftleitung abgeschieden werden.

Technische Möglichkeiten sind schon einige vorhanden, um ein ausfallen der Luftfeuchtigkeit innerhalb deiner Schlauchleitung zu verhindern...ist aber ein recht breites Feld, möchtest du sicherlich auch nicht bezahlen.

Wichtig ist nur, das keine Kondensatmengen (Wasser) aus dieser Luftleitung in die Luftpumpe zurückfließen kann, Pumpe am höchsten möglichen Punkt setzen, so das ein natürliches Gefälle hin zu dem Luftausströmerstein besteht, alles anfallende Kondensatwasser durch den Luftausströmerstein austreten kann. Sonst könnte die Pumpe Schaden nehmen, wenn sie der Feuchtigkeit ausgesetzt wird.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Mai 2013 7:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13.Aug 2012 8:01
Cash on hand:
273,58 Taler

Beiträge: 73
Wohnort: Berge bei Gardelegen
Hi,

Hatte dasselbe Problem aber allerdings im Winter.Mir sind sämtlich Leitungen zu gefroren trotz Rückschlagventil.Habe jetzt auf 9mm Silikon umgestellt und seit dem kein Wasser oder Kondenswasser mehr in den Leitungen.Hoffe das dass so bleibt.

Gruss

Marcus

_________________
Grüsse aus der Altmark....
Marcus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Mai 2013 17:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
Hi,

Eingefroren sind meine bis jetzt nicht..... Das liegt wahrscheinlich daran, das der Kellerraum 21 grad hat,

Und ich direkt in den kalten Filter Pumpe.....

Aber das Kondenswasser habe ich in der innenhälterung..... Da steht die Pumpe unter der Decke....

Also kann kein Wasser zurück fließen.....

Ich hab jetzt einfach mal die Schläuche abgemacht..... Und das Wasser raus gelassen....

Gruß Holly


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Mai 2013 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Holly,

ich habe beobachtet, dass nach dem Abschalten der HiBlow (Druckverlust) das Wasser locker 10 bis 15 cm nach oben steigt. So als wäre ein Unterdruck im System.

Deshalb unbedingt ein Rückschlagventil rein, so wie Jürgen schon schrieb. Sonst kannst du die Pumpe demnächst entsorgen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Mai 2013 8:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13.Aug 2012 8:01
Cash on hand:
273,58 Taler

Beiträge: 73
Wohnort: Berge bei Gardelegen
Dann bleibt mir nur noch edekoi zuzustimmen...

_________________
Grüsse aus der Altmark....
Marcus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de