Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filterbürsten ersetzen?
BeitragVerfasst: Do 25.Apr 2013 22:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,

seit längerem überlege ich schon wie bzw. durch was ich die Filterbürsten ersetzen kann.
Nun kam ich auf den Gedanken die Bürstenkammer mit schwebendem Helix als Feinfilter zu füllen.
Die Idee dahinter ist das die Reinigung doch einfacher wäre als bei den Bürsten.
Filter aus, Helix durchrühren, Schlammablass auf, Dreck ablassen, Schlammablass zu und Filter wieder an.
Kann das so gehen oder ist das nur Wunschdenken von mir.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbürsten ersetzen?
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 3:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Bernd ,

Klar geht das, nur wirst du auch mit dem Schlauch etwas nachhelfen müssen ! Nur mit umrühren und ablassen funkt das nicht :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbürsten ersetzen?
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 7:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Bernd,
so wie ich das lese ist das ja deine Grobschmutzfilterung!?
Kein TF, kein VF !? Spaltsieb?

Wenn das zutrifft, würde ich die Bürsten nicht ersetzen bzw. wenn ja, dann nur durch einen entsprechenden mech. Filter.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbürsten ersetzen?
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 11:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hi,

also mit dem Schlauch nachzuhelfen bei der Reinigung des Helix ist kein Thema geht sicher besser als bei den Bürsten wo man hinterher vollgesaut ist.

Ein Spaltsieb hab ich schon als Vorabscheidung es geht mir drum den feinen Schmutz abzufangen da das bewegte Helix das ja nicht schafft, ist auch nicht seine Aufgabe.

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbürsten ersetzen?
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 11:35 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
rollikoi hat geschrieben:
Hi,

also mit dem Schlauch nachzuhelfen bei der Reinigung des Helix ist kein Thema geht sicher besser als bei den Bürsten wo man hinterher vollgesaut ist.

Ein Spaltsieb hab ich schon als Vorabscheidung es geht mir drum den feinen Schmutz abzufangen da das bewegte Helix das ja nicht schafft, ist auch nicht seine Aufgabe.


Hi,

in dem Fall kenn ich aber die Reihenfolge umgekehrt:
  • 1. Spaltsieb
  • 2. Bewegtes Helix
  • 3. Ruhendes Helix

Bei dieser Reihenfolge fängst du auch die Flocken ab, die aus dem bewegten Helix kommen.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbürsten ersetzen?
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 12:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
rollikoi hat geschrieben:
Hi,

also mit dem Schlauch nachzuhelfen bei der Reinigung des Helix ist kein Thema geht sicher besser als bei den Bürsten wo man hinterher vollgesaut ist.

Ein Spaltsieb hab ich schon als Vorabscheidung es geht mir drum den feinen Schmutz abzufangen da das bewegte Helix das ja nicht schafft, ist auch nicht seine Aufgabe.


Klar geht das so, und mit dem Schlauch nachhelfen musst du da auch nicht. Ich würde zum umrühren ne starke Luftpumpe nutzen und ein Gitter über dem kompletten Boden anbringen.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbürsten ersetzen?
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 12:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
El Schnorro hat geschrieben:
Hi,

in dem Fall kenn ich aber die Reihenfolge umgekehrt:
  • 1. Spaltsieb
  • 2. Bewegtes Helix
  • 3. Ruhendes Helix

Bei dieser Reihenfolge fängst du auch die Flocken ab, die aus dem bewegten Helix kommen.

Gruß,
Christian



Der Vorschlag wäre zwar sinnvoll aber für mich nicht zu machen ohne grössere Zerstörungen am GFK Kammerfilter zu verursachen. Muss dabei bleiben, erst Helix ruhend dann bewegt. Das Foto zeigt das ein Umbau schwierig würde.

LG Bernd


Dateianhänge:
Compactsieve.jpg
Compactsieve.jpg [ 86.46 KiB | 2734-mal betrachtet ]

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbürsten ersetzen?
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 15:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Bernd!
Ich habe nach USIII erst mal bewegtes Helix und dann ruhendes und ich sag mal ganz ehrlich, ohne mit Schlauch nachzuhelfen wird das nicht sauber sein
und Gitter unten habe ich auch.
Dazu muss man sagen, ich habe noch kaum Fische, sie kommen jetzt nach und nach rein.
Was für Besatz hast du? :?:
Wenn du jetzt erst mal ruhendes und dann bewegtes Helix haben möchtest, dann musst du auch sehr genau dein ruhendes Helix reinigen, sonst
geht das Feindreck zurück in Teich...und das wäre nicht so gut.
Machst du das nicht regelmäßig und sehr genau, dann stinkt bald die Tonne... :D
Nur umrühren bringt nicht viel, denn unten bleibt das Dreck hängen! :!:
Wie groß sind die Tonnen und wie viel Helix soll da rein? :?:
Welche Sorte? :?:
Ich baue bald um auf Vlieser... :wink:
Grüße Walter
der so ein System nur als Notlösung sieht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbürsten ersetzen?
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 17:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
@ Walter,

das ich das Helix mit Schlauch reinigen muss ist ok, den Aufwand wie die Bürsten erfordert es nicht.
Da bin ich mir sicher.
Gitter ist noch keins drin nur in der Kammer mit dem Bewegten. Ich kann also das Gitter an das System anpassen.
Wie gross die Tonnen sind kann ich nicht sagen hab einen Kammerfilter. Ich schätze das in die Kammer wo das ruhende Helix rein soll so ca. 50l reinpassen, müsste es mal genau ausmessen.
Ich denke ich nehme 12er Helix oder kleiner.
Ach ja, hab 16 Koi von 15-60cm.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbürsten ersetzen?
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 17:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Bernd!
Natürlich ist es einfacher Helix zu reinigen als die Bürsten. :!:
Ich wollte nur sagen aus Erfahrung, dass Helix ruhend nicht sauber zu bekommen ist ohne mit Wasser auszuspüllen.
Helix 12er ist sehr gut und ausreichend, rechne mal wie viel Helix wäre bei dir nötig? :?:
http://www.koi4ever.de/privat/calc.html
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de