Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Fr 19.Apr 2013 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hallo, wie schonmal angekündigt hier die kleine Baudoku über meinen Eigenbauvlieser, welcher gepumpt betrieben wird.

Grober Aufbau im Filterhaus:

1 x 360 ltr. PEHD Tonne mit 1 x Skimmer und 1 x BA und 1 x Überlauf als Pumpenkammer-Wasser ommt hier in Schwerkraft an.

1 x 360 ltr. PEHD Tonne mit ca 100 ltr Helx schwebend (wird noch auf schwimmendes umgeändert), hier steht der Vlieser drauf und von der Tonne geht es per Schwerkraft zurück in den Teich.

Der Vlieser hat eine Breite von 50cm und wird mit einer 9000er und einer 6500er Pumpe betrieben. Ebenalls ist die Wassereinbringung in den Vlieser noch provisorisch und wird noch mit einem 110er Flansch erweitert. Ein 110er Überlauf ist auch noch vorhanden. Gesteuert wird er über ein Zeitrelais, alles in 24V. Der Motor ist etwas Überdimensioniert und gelagert wird die Welle (V2A Vollmaterial) in 2 Kugellagern. Seitliche Abdichtung erfolgt über das Vlies, welches genau an den Wänden anliegt, sodass kein Wasser vorbeiläuft. Es ist alles geschraubt und nix geklebt. Außenwände 20mm und die V Wände in 15mm PEHD.


Der Vlieser läuft jetzt 10 Tage und da ich vorher einen Trommler hatte, war nicht Viel Dreck im Teich, aber so wie es ausschaut, holt der Vlieser mehr raus als mein Trommler welcher mit einem 63 my Sieb bespannt war.

Filterkuchen sieht ganz gut aus, finde ich.

Er läuft und läuft und läuft.

MFG Mike


Dateianhänge:
IMAG0707 (Custom).jpg
IMAG0707 (Custom).jpg [ 96.9 KiB | 3951-mal betrachtet ]
IMAG0699 (Custom).jpg
IMAG0699 (Custom).jpg [ 116.3 KiB | 3951-mal betrachtet ]
IMAG0703 (Custom).jpg
IMAG0703 (Custom).jpg [ 152.92 KiB | 3951-mal betrachtet ]
IMAG0679 (Custom).jpg
IMAG0679 (Custom).jpg [ 180.61 KiB | 3951-mal betrachtet ]
IMAG0677 (Custom).jpg
IMAG0677 (Custom).jpg [ 131.77 KiB | 3951-mal betrachtet ]
IMAG0676 (Custom).jpg
IMAG0676 (Custom).jpg [ 108.73 KiB | 3951-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Fr 19.Apr 2013 23:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 02.Nov 2011 17:33
Cash on hand:
9,84 Taler

Beiträge: 10
Hi,
was meinst du kann man den Stromverbrauch noch optimieren (zwei Pumpen) ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Sa 20.Apr 2013 5:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Moin,

ich werde mir eine Aquaforte DM 15000 anschaffen, dann laufen 135Watt + 30Watt UVC, bei einer Umwälzung von ca. 15000ltr/h geht das denke ich.


MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Sa 20.Apr 2013 8:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi,

Alternativ hab ich noch diese Pumpe gefunden:

http://www.ebay.de/itm/Axial-Teich-und- ... 460541c592

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Pumpe???

MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: So 21.Apr 2013 8:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hier noch nen Bild, Filterkuchen ist schön Dicht !!!


Dateianhänge:
Vlieser.jpg
Vlieser.jpg [ 35.97 KiB | 3704-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: So 21.Apr 2013 9:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Mike!
Du hast die Kiste unglaublich schnell zusammen gebaut!
Sieht doch gut aus, aber der Filterkuchen ist auf dem letzten Bild kaum zu erkennen...
Was für Flow fährst du aktuell?
Steht der Filter auf der Tonne?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: So 21.Apr 2013 9:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo Mike

Das sieht doch ganz gut aus. :thumbsup:

Soltes du Vlies benötigen einfach mal kurz melden. :wink:

Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: So 21.Apr 2013 9:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Ja der Vlieser steht auf ner Tonne und wird gepumpt betrieben. Aktuell laufen eine 9000er und eine 6500er aber die Einläufe sind erst Provisorisch und werden in 5 Wochen optimiert. Vlieser läuft jetzt fast zwei Wochen und meine Frau betreut Ihn und ich beobachte via Cam aus der Ferne, da ich erst wieder in 5 Wochen zu Hause sein kann.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: So 21.Apr 2013 19:59 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo Mike,

toller Eigenbau, Teste mal ein Vlies mit einer höheren Grammatur.
Überall dort wo du das Transportband neben dem Filterkuchen auf dem Vlies siehst ( die weißen Auflagestellen) verschenkst du Material.

Wenn du mal in unserer Region bist, kannst du Dir gerne mal eine kostenlose Testrolle von einem 90 Gramm Vlies ( Filtrablack ) abholen.

Ist ja fast um die Ecke.

Gruß Thomas

_________________
http://www.koiclear.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nen neuer Eigenbauvlieser !!!
BeitragVerfasst: Mo 29.Apr 2013 13:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi,

so die ersten Wochen mit dem Vlieser sind vorbei und hier das Resümee:

- zum 1 test hatte ich ein 40er Vlies drauf - Filterkuchen nicht so dicht und es kammen immer wieder Falten

- habe vorgestern auf nen 50er Soft gewechselt von Martina und muß sagen, Filterkuchen sehr dicht, keine Falten mehr!!!!

- hab noch ne Rolle 90er da, aber die werde ich erst im Sommer testen !!

Alles in allem ne Runde Sache der Vlieser und ich muß sagen das ich jetzt pingelig werde und überlege mir evt. ne kleine Ozonbypasstrecke (Sander 3oomg mit statischem Mischer - hab ich noch rumliegen) zu installieren um den Gelbstich rauszubekommen. :hammer2: :pillepalle: :hammer2:

Da die AquaforteDM15000 nicht lieferbar ist, habe ich die 10000er geordert und werde diese dann auch mit einer 6500er zusammen in Betrieb nehmen.



MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de