Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Fr 12.Apr 2013 11:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Mai 2012 10:50
Cash on hand:
2.349,63 Taler

Beiträge: 85
Hallo,

ich muss mir aufgrund von einem kleinen Missgeschick eine neue UVC kaufen.
Nun habe ich schon einige male gehört, dass man auch "nur" OZON verwenden kann, da es angeblich sowohl in der Algen, als auch Bakterienbekämpfung effektiver als UVC ist und man sogar noch den Gelbstich weg bekommt.

Stimmt das, oder ist das nur Humbuk :pillepalle: ?

Kurz noch zum Teich: Aktuell ca. 18m³

Grüße
Rafael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Fr 12.Apr 2013 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hi,
stimmt :mrgreen:
Schau mal im Ozonseparee vorbei :wink:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Fr 12.Apr 2013 14:12 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Hallo Rafael,
stimmt wohl. Aber nur kurz zur Kenntnisnahme und zum Nachdenken: Wir haben schon seit Jahren kein Ozon mehr an unseren Anlagen im Einsatz - eine gute UVC reicht uns vollkommen :wink: ! Und unsere Besatzdichte als Händler ist sicherlich recht ordentlich...

Viele Grüße, Donata

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Fr 12.Apr 2013 18:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Donata!

Habt ihr eure Becken im Freien?

Ich lese das oft von Händlern, dass eine UVC vollkommen ausreichend ist. Aber ich denke, dass gerade Händler ihren Koi nahezu das ganze Jahr gleichbleibende Rahmenbedingungen geben können. Oft sind die Becken in einem Haus oder einer Halle untergebracht - konstanter Temperaturverlauf, und vieles mehr!

In einem Freilandteich hat man wesentlich höhere Schwankungen, und auch sonst viel mehr Faktoren auf die man keinen Einfluss hat - ich denke da nur mal an die Luftverschmutzung, Sonneneinstrahlung, ... Für mich ist bei einem Freilandteich das Ozon auch klar im Vorteil - obwohl es auch ohne funktioniert, keine Frage!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Fr 12.Apr 2013 18:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

wenn man gute UVC nimmt und genügend davon, ( meine die UVC-Leistung , also UV-Ausstoß ) dann ist es vollkomment ausreichend. Sogar an Außenteichen.
Nur ist meißt niemand gewollt diese Leistung auszugeben.

Ich glaube eine vernünftige Kombination der Anwendung aus UVC und Ozon ist am sinnvollsten.

Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Mo 29.Apr 2013 15:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hallo,

wieviel UVC Leistung ist denn nötig um einen 18cbm ordentlich zu beleuchten ????

MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Mo 29.Apr 2013 15:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
da meine 42 Watt Amalgam Röhre den Geist aufgeben hatte, habe ich bei 25m³ aufgerüstet, von 42 auf 52 Watt Amalgam.
Ozon läuft nur so dabei :roll:
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Mo 29.Apr 2013 15:38 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
mike77 hat geschrieben:
Hallo,

wieviel UVC Leistung ist denn nötig um einen 18cbm ordentlich zu beleuchten ????

MFG Mike


Es müssen nicht die 18cbm beleuchtet werden, sondern es muss an geeigneter Stelle in der Filterlinie alles Vorbeifließende Wasser mit einer passenden UV-Leistung bestrahlt werden.
Gibt es einen ausführlichen Thread drüber hier im Forum, muss du mal suchen.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Mo 29.Apr 2013 15:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
El Schnorro hat geschrieben:
mike77 hat geschrieben:
Hallo,

wieviel UVC Leistung ist denn nötig um einen 18cbm ordentlich zu beleuchten ????

MFG Mike


Es müssen nicht die 18cbm beleuchtet werden, sondern es muss an geeigneter Stelle in der Filterlinie alles Vorbeifließende Wasser mit einer passenden UV-Leistung bestrahlt werden.
Gibt es einen ausführlichen Thread drüber hier im Forum, muss du mal suchen.

Gruß,
Christian



doch nicht den ganzen Teich? :shock:

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Mo 29.Apr 2013 16:02 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
meini hat geschrieben:
El Schnorro hat geschrieben:
mike77 hat geschrieben:
Hallo,

wieviel UVC Leistung ist denn nötig um einen 18cbm ordentlich zu beleuchten ????

MFG Mike


Es müssen nicht die 18cbm beleuchtet werden, sondern es muss an geeigneter Stelle in der Filterlinie alles Vorbeifließende Wasser mit einer passenden UV-Leistung bestrahlt werden.
Gibt es einen ausführlichen Thread drüber hier im Forum, muss du mal suchen.

Gruß,
Christian



doch nicht den ganzen Teich? :shock:

Meinolf


Sag ich doch, nur die Filterliene - siehe auch Artikel in der Enzy
Bild


Zuletzt geändert von El Schnorro am Mo 29.Apr 2013 16:04, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de