Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 9:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 19:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 04.Jun 2012 19:07
Cash on hand:
917,09 Taler

Beiträge: 317
Hallo,

Da ich am überlegen bin mir einen SK zu holen,frage ich mich vorher ob es sich lohnt. Habe im Sommer 2 belüfterpumpen mit 4 160 Lüftersteine laufen.Und das 14 Stunden am Tag. Jetzt frage ich ich mich ob ein SK nicht effektiver ist, wobei ich dann vorhabe,ihn maximal 3 Stunden am Tag laufen zu lassen. Entweder 3X1 Stunde oder 3 Stunden am Stück .Hoffe ihr könnt mir helfen bzw einen Ratschlag geben.

Danke

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 20:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
koipaule hat geschrieben:
Hallo,

Da ich am überlegen bin mir einen SK zu holen,frage ich mich vorher ob es sich lohnt. Habe im Sommer 2 belüfterpumpen mit 4 160 Lüftersteine laufen.Und das 14 Stunden am Tag. Jetzt frage ich ich mich ob ein SK nicht effektiver ist, wobei ich dann vorhabe,ihn maximal 3 Stunden am Tag laufen zu lassen. Entweder 3X1 Stunde oder 3 Stunden am Stück .Hoffe ihr könnt mir helfen bzw einen Ratschlag geben.

Danke

Chris


hy paule,

einafch stromverbrauch deiner belüfterpumpen rechnen und O² gehalt im wasser testen (wenn möglich 1-2 mal rund um die uhr)

als vergleich - mein SK mit speicherung läuft am tag ca. 3std incl. permanenter einspeisung von ozon - im teich habe ich immer zwischen 80% - 100% O² sättigung - der sk benötigt ca. 300W/std.

Zitat:
Entweder 3X1 Stunde oder 3 Stunden am Stück


ist nichct zu empfehlen da du dir dadurch im teich eine permanente O² schwankung einhandelst.
die meißten teiche benötigen tagsüber relativ wenig O² - erst die nacht wird kritisch.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 20:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 04.Jun 2012 19:07
Cash on hand:
917,09 Taler

Beiträge: 317
Also wenn ich das richtig verstehe,wäre es interessanter einen SK 3 Stunden am Stück laufen zu lassen und das auch eher zu den Abendstunden.Mein Teich hat nämlich knapp 10 Stunden Sonne...Die Hel X Kammer ist ja auch belüftet und das Wasser plätschert in den Teich zurück.Die 900 Watt am Tag sind zu verkraften. Möchte nur die ideale Lösung finden, um dauerhaft einen Sauerstoffgehalt von über 90% zu haben. Eine Belüfterpumpen ist ja viel weniger effektiv als ein SK.Oder irre ich da?

MfG

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 20:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
eine belüfterpumpe liefert 21% O² - ein SK ca. 80% O²

der rest ist sicher selbsterklärend.- nicht zu vernachlässigen ist die art der einmischung.

3std. laufen lassen bringt nichts, wenn du keine zwischenspeicherung mit dosierter abgabe hast - die krönung ist dann eine geregelte abgabe nach bedarf ......... was wiederum halt alles ein finanz. aufwand bedeutet.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 20:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Nein Chris, nicht den SK drei Stunden am Stück laufen lassen, das hast Du falsch verstanden.

Entweder den Sauerstoff speichern oder mit O2-Flasche arbeiten. Und schon hast Du eine dritte Variante. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 20:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
juergen-b hat geschrieben:
eine belüfterpumpe liefert 21% O² - ein SK ca. 80% O²


Die ich getestet habe sogar um die 95 - 97 %.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 04.Jun 2012 19:07
Cash on hand:
917,09 Taler

Beiträge: 317
Jetzt wird es für einen SK Laien interessant aber zugleich kompliziert. Wie sieht ein zwischenspeicher aus? O2 Flaschen werden doch unter Druck befüllt.Und den baut der SK ja nicht auf.Habe auch keine Lust alle paar Stunden den O2 Gehalt zu messen und beizufügen. Ein Sammelspeicher? In welcher Form? Und wie sieht die Rückführung zum Teich aus?
Sorry für die vielen Fragen :oops:

MfG

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 9:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 20:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Chris,

einige SKs können auf etwa 1,5 Bar hochgedreht werden. Dieser füllt ein Speicher-Behälter, z.B. 150 Liter. Der Inhalt wird dann langsam in den Teich abgegeben. Eine kleine Steuerung startet den SK erneut, wenn der Behälter leer ist. Das ist so das grobe Szenario. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 04.Jun 2012 19:07
Cash on hand:
917,09 Taler

Beiträge: 317
Kann man das über ein Ventil steuern? Habe bei uns noch keine O2 Flaschen gesehen, mit ein und Auslass Öffnung bzw Ventil. Und die Flaschen haben ja meistens 20-50 l. Ist das zu wenig. Ist der zurückgeführte Druck stark genug um die Belüftersteine kontinuierlich laufen zu lassen?

MfG

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Belüfter Pumpe??
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 20:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Eine 50 Liter Flasche mit 200 Bar hat 10.000 Liter O2 Inhalt. Die kannst Du über den Druckminderer von Hand bedienen oder auch extern steuern.

Den abgegebenen Druck der Flasche oder des Speichers stellst Du nach deinen Wünschen ein, z.B. 0,3 bar.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de