Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2013 12:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo zusammen,

an dieser Stelle würde ich gerne kurz meine neue Tauch-UVC vorstellen und euch auf ein noch bis Ende März bei http://www.harryskoi.de laufendes Angebot hinweisen. Ist bestimmt für einige hier interessant!

Da meine aktuelle Tauch-UVC nicht komplett tauchbar ist und auch kein High-Quality Produkt, war ich schon länger auf der Suche nach einer geeigneten Neuanschaffung! Ende Dezember habe ich dann auf der Facebook-Seite folgendes Angebot gesehen:

Bild

Das Angebot kam für mich natürlich absolut gelegen! Also direkt zugeschlagen! Ich habe für meinen knapp 35m³ Teich die 85 Watt Variante gewählt. Wichtig war für mich wie schon gesagt die komplette Tauchbarkeit und eine nicht zu lange Einbaulänge - 55cm erachte ich schon als recht kurz! Meine aktuelle Lampe mit nur 40 Watt ist wesentlich länger!

Hier die genaueren Infos über die Lampe: Akari Tauch-UVC

Hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Und als Bonus gab es dann eben durch das Angebot einen hochwertigen Rittal Schaltschrank mit Betriebsstundenzähler, Meldeleuchten, FI und fertig verbautem Vorschaltgerät gratis dazu. Sieht wirklich sehr hochwertig aus und ist top verarbeitet! So muss man die Betriebsstunden nicht mehr schätzen, sondern hat es direkt digital angezeigt. Finde ich eine sehr schöne Lösung! Vor allem, da es im Filterkeller doch öfter mal feucht ist und so alle Komponenten wassergeschützt untergebracht sind und die Lampe durch den eigenen FI unabhängig vom Gesamtsystem abgesichert ist.

Bilder:

Bild

Bild

Bild

Was sagt ihr zu der Lampe und dem Angebot? Bilder vom Einbau werde ich nachreichen, wollte die Lampe in den Rücklauf vom Filter in den Teich einbauen. Dort habe ich ein Edelstahlgitter zum Zurückhalten des Hel-X. Mittels Abstandhalter wollte ich die UVC dann mittig in diesen Rücklauf hängen. So würde nicht zu viel UV-Strahlung an das Filtermaterial kommen und die Fließgeschwindigkeit wäre nicht zu groß!

Danke an Donata und Harry für das tolle Angebot!

Beste Grüße

Timo, der hofft, dass der Hinweis auf das Angebot einigen einen Nutzen bringt!


Dateianhänge:
Tauch-UVC 5.jpg
Tauch-UVC 5.jpg [ 196.3 KiB | 3430-mal betrachtet ]
Tauch-UVC 4.jpg
Tauch-UVC 4.jpg [ 236.82 KiB | 3430-mal betrachtet ]
Tauch-UVC 2.jpg
Tauch-UVC 2.jpg [ 222.32 KiB | 3430-mal betrachtet ]
Tauch-UVC 3.jpg
Tauch-UVC 3.jpg [ 229.4 KiB | 3430-mal betrachtet ]
Tauch-UVC 1.jpg
Tauch-UVC 1.jpg [ 231.53 KiB | 3430-mal betrachtet ]
Tauch-UVC 6.jpg
Tauch-UVC 6.jpg [ 47.12 KiB | 3430-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2013 12:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich habe auch zwei Strahler von Harry bzw. Donata und bin sehr zufrieden damit.

Leider habe ich nicht so einen tollen Schaltschrank. :(
Der Betriebstundenzähler mach aus meiner Sicht bei den UVC-Lampen echt Sinn.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2013 12:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Timo,

sieht echt solide Verarbeitet aus, und wirkt sehr hochwertig.

Das mit dem Betriebsstundenzähler ist wirklich eine feine Sache, und mach echt Sinn, wenn man die UVC nicht das ganze Jahr anhat, und schätzen muß, wann die Stundenzahl erreicht ist. Denke sowas werde ich bei mir auch umsetzen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2013 12:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Wird über die Störungs Leuchte dann Signalisiert wenn eine gewisse Laufzeit der Lampen erreicht worden ist?
Die Verarbeitung schaut soweit ganz gut aus ;)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2013 13:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
underfrange hat geschrieben:
Wird über die Störungs Leuchte dann Signalisiert wenn eine gewisse Laufzeit der Lampen erreicht worden ist?
Die Verarbeitung schaut soweit ganz gut aus ;)


Hallo Uwe!
Ja, der Eltako Betriebsstundenzähler BZR12ddx-uc ist mit Alarmrelais ausgestattet
um die gewünschte Stundezahl einzustellen zu können. Wird der eingestellter Wert erreicht,
so wird auch Alarm ausgelöst.
Interessant ist für mich warum ist da 25A :!: FI Schalter eingebaut? :?:

Tja, Verarbeitung ist profesionell, keine Frage...nur wenn man das alles zusammenrechnet also
Schrank, FI Schalter, Stundenzähler, Lämpchen, Montage und so weiter, dann bleibt die Frage
wie wertvoll ist die Lampe selbst? :?:
Braucht man für 35cbm Teich eine 85W UVC Lampe?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2013 16:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
walter27 hat geschrieben:
underfrange hat geschrieben:
Wird über die Störungs Leuchte dann Signalisiert wenn eine gewisse Laufzeit der Lampen erreicht worden ist?
Die Verarbeitung schaut soweit ganz gut aus ;)


Hallo Uwe!
Ja, der Eltako Betriebsstundenzähler BZR12ddx-uc ist mit Alarmrelais ausgestattet
um die gewünschte Stundezahl einzustellen zu können. Wird der eingestellter Wert erreicht,
so wird auch Alarm ausgelöst.
Interessant ist für mich warum ist da 25A :!: FI Schalter eingebaut? :?:

Tja, Verarbeitung ist profesionell, keine Frage...nur wenn man das alles zusammenrechnet also
Schrank, FI Schalter, Stundenzähler, Lämpchen, Montage und so weiter, dann bleibt die Frage
wie wertvoll ist die Lampe selbst? :?:
Braucht man für 35cbm Teich eine 85W UVC Lampe?
Grüße Walter


Hallo Walter,

die Lampe möchte ich möglichst nicht das ganze Jahr laufen lassen. Habe die Hoffnung, dass ich die Algenblüte innerhalb kurzer Zeit mit der UVC beseitigen kann. Deshalb habe ich eine stärkere Version gewählt.

Zu der Aktion - wie in dem Screenshot zu sehen, handelt es sich um eine zeitlich limitierte Sonderaktion, die ein Händler mit Sicherheit nicht dauerhaft so fahren kann. Das ist ein Bonus für die Kunden und natürlich eine Marketingmaßnahme.

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2013 20:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Schaut gut aus ..... gibt es Angaben zu den Baulängen der Strahler....

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 21:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2013 20:22 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich an deiner Stelle hätte mir lieber eine kleinere gekauft und die dafür das ganze Jahr hindurch laufen gelassen.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 0:22 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo

Ja sieht echt gut aus das Teil aber dazu habe ich ein paar Fragen

Gibt die mit verschraubung

Die bau längen wären da von Vorteil

Zippi den der Kasten gefällt

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 9:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
sascha73 hat geschrieben:
Schaut gut aus ..... gibt es Angaben zu den Baulängen der Strahler....

Gruß Sascha



Hallo Sascha!
Ich glaube die Akari Lampen gibts als

300 mm - 47 Watt
550 mm - 85 Watt
845 mm - 135 Watt
1.100 mm - 156 Watt

Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de