Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hightech Sieve II
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 8:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo,

Ultrasieve III bzw. Midi haben ja recht viele an ihren Filteranlagen verbaut. Leider ist das Ultrasieve III für meinen Einbauraum mit rund 100 cm Höhe viel zo hoch.
Das Midi mit 74 cm Höhe würde gehen, aber der Durchfluss ist mit den angegebenen 12 000 l/h etwas knapp und die Anschlüsse mit 1 Eingang und einem Pumpenausgang sind für meine Planung zuwenig.
Ich muss zwei Eingänge 110 mm anschließen (Bodenablauf/Skimmer) und möchte 2 Pumpen anschließen.

Nun habe ich beim Suchen und Stöbern die Siebfilter von Kinshi (Hightech Sieve II) und Filtreco (Sieve II) mit 2 Eingängen und 2 Ausgängen sowie einer Bauhöhe von rund 76 cm gefunden.

Hat jemand aus der Forengemeinde schon Erfahrungen mit einem der beiden Siebfilter gemacht, oder diese gar selbst verbaut?

Sehen eigéntlich so aus, als wenn es ein und dasselbe Sieb ist?

Vielen Dank im Voraus!

Gruss

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hightech Sieve II
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 9:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Das Filtreco Sieb mit 2x110er ist aber auch nen Meter hoch :wink: So wie ich das gesehen habe hat Filtreco auch eine Mini Version mit nur einem 110er Eingang, die Version ist dann auch nur 76cm hoch, halt ähnlich dem Midi Sieve.

Das Konshi Sieve 2 ist wirklich interessant, ähnliche Abmessungen wie das Midi Sieve mit geringer Einbauhöhe(kommt der Pumpenleistung zu gute) nur eben die Siebbreite ist fast doppelt so groß, daher auch die zwei Eingänge und mehr Durchfluss. Praxiserfahrungen wären hier wirklich interessant :D

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hightech Sieve II
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 8:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo,

das Sieve II von Filtreco ist auch nur 76 cm hoch, aber 50 cm breit, die Abemssungen entsprechen dem Kinshi High Tech Sieve.
Das Tripond Sieve sieht auch ähnlich aus, hat geringfügig andere Abmessungen (Höhe 71 cm), ist aber für meinen Einbauraum mit 68 cm schon etwas lang.

Hintergrund ist, dass ich derzeit nur 74 cm Tiefe mit rund 58 cm Wasserstand in der Filterkammer (zur Zeit mit Sifi und Patronenfilter) habe und deshalb bei den 76 cm schon die Bodenplatte aufstemmen muss, was auch nur rund 10 cm tief geht, dann kommt die Entleerungsverrohrung.
Da ich beim Umbau dann nach dem Spaltfilter einen Superbead Small oberhalb des Teichniveaus betreiben will und für das Spülen des Superbeads keinen Abwasseranschluss habe muss von der Länge der Patronenfilterkammer so viel wie möglich übrigbleiben um das Entleerungswasser aus dem Superbead aufzufangen, das später dann per Pumpe zum Gartengiessen verwendet wird.

Bei den ERfahrungen geht es mir hauptsächlich um das Klappensystem in den o.g. Sieve-Filtern, dieses wird über einen festen Schwimmer geöffnet und geschlossen. Im Ultrasieve III und Midi hebt und senkt der Schwimmer (einstellbar) ein senkrechtes Wehr. Dies funktioniert bei der Anzahl der installierten Ultrasieve anscheinend recht gut, zumindest hört man nichts negatives.

Auch Erfahrungen mit den anderen Schwerkraftsieben von Filtra/Filtreco, Sansai, Tripond und Kinshi -die alle mit dem Klappensystem arbeiten - wäre für meine Entscheidung hilfreich.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hightech Sieve II
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 17:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Schreib den User Katsumi hier im Forum an der baut dir aus PE einen auf Maß ,

das Sieb kann ich dir besorgen in 200 oder 300mµ , wäre das original vom US 3.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de