Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 15:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Feb 2013 19:08
Cash on hand:
529,55 Taler

Beiträge: 122
Hey Leute bin dabei gerade meine Biokammer zu planen und bin noch am überlegen welches Medium ich benutzen will und wie ich es durchströmen lassen !!!

Vielleicht könnt ihr mir ja sagen wie ihr das bei euch umgesetzt habt auch gerne mit Bilder oder Zeichnungen !!!!

Mfg steffen

_________________
MfG Steffen

Teich 50.000l
Trommelfilter 1000l Biokammer
2 x Rohrpumpen mit je 25.000l
Hi Blow mit 4 200er Belüftungscheiben
48 Watt Tauch UVC
Komplette Steuerung läuft über Möller Easy und läuft und läuft und läuft ...........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 16:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Steffen!
Wichtig wäre auch zu wissen wie groß ist dein Teich, was für Filter hast du im Einsatz
und wie groß ist dein Besatz?
Ich habe zur Zeit Helix schwimmend 14er, eine Tonne bewegt mit Hiblow Pumpe
und Luftausströmer und eine Tonne ruhend.
Werde im Frühling ein Vliesfilter installieren und dann kommt wahrscheinlich die Tonne mit
Helix ruhend weg.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 16:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo Steffen

Vorfilterung Vliesfilter APV-600 :wink:

Biomedium bei mir im 21m² Teich
220 L Helix bewegt mit Hiblow Pumpe
und 6 Stück Tellerbelüfter
Zum Ausgang hin noch 1m² Japanmatte
:D

Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 16:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Koi66 hat geschrieben:
Hallo Steffen

Vorfilterung Vliesfilter APV-600 :wink:

Biomedium bei mir im 21m² Teich
220 L Helix bewegt mit Hiblow Pumpe
und 6 Stück Tellerbelüfter
Zum Ausgang hin noch 1m² Japanmatte
:D

Gruß Guido



Hallo Guido!
Laufen die alle Tellerbelüfter immer rum um die Uhr?
Wie groß sind sie im Durchmesser?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 16:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Feb 2013 19:08
Cash on hand:
529,55 Taler

Beiträge: 122
Ok Ich hätte dazu schreiben sollen das ich mom noch alles im Bau befindet der Teich wird ca. 50.000 l haben wenn er fertig ist Vorfilterung Trommelfilter anschließend die Biokammer und dahinter die Pumpenkammer.

Besatz ist relativ klein

Wie groß sollte der HI Blow sein um das Hel X zu bewegen und macht es einen Sinn das Hel X abzudecken mit einer Loch platte.

Ich hab hier mal eine einfache Zeichnung gemacht ich hoffe man kann es erkennen

Das rote sollen die Zuleitungen sein von denen das Wasser kommt und nach oben ausströmt jetzt stell ich mir die Frage ob ich eine Lochplatte drüber machen sollte dass das Hel X immer unter Wasser gedrückt bleibt oder ob ich einfach nach oben hin offen lass kann ???

Unten sind die Belüfter Teller die das ganze bewegen sollen und Sauerstoff einbringen.

Die Wasserlinie kann man erkennen ich wär euch sehr dankbar über eure erfahrungen was ihr bisher gemacht habt und wie es ihr machen würdet!!!

Ich denke auch das meine Wahl auf Hel X fallen wird und ich rechne mit ca 300l die anfangs für meinen Besatz mehr als ausreichend ist und bei bedarf natürlcih erhöht werden kann !!!


Dateianhänge:
filter.jpg
filter.jpg [ 97.92 KiB | 3507-mal betrachtet ]

_________________
MfG Steffen

Teich 50.000l
Trommelfilter 1000l Biokammer
2 x Rohrpumpen mit je 25.000l
Hi Blow mit 4 200er Belüftungscheiben
48 Watt Tauch UVC
Komplette Steuerung läuft über Möller Easy und läuft und läuft und läuft ...........
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 16:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Steffen!
Wie groß soll deine Biotonne oder Biowanne sein und welche Bauform haben?
Aber das verstehe ich nicht ganz:
" macht es einen Sinn das Hel X abzudecken mit einer Loch platte."
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 17:09 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo Steffen

http://www.weber-koiteich.de/umbau-2012.htm

denn Film anschauen

Also so wie auf dem Link sollte es schon aussehen

Gruß Zippi
:wink:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 17:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Feb 2013 19:08
Cash on hand:
529,55 Taler

Beiträge: 122
Der gesamte Biobereich soll insgesamt so ca 900l groß sein ich frage nur ob es Sinn macht es abzudecken damit das Helix sich nicht von alleine zu hochdrückt das es komplett unterwasser bedeckt ist !!!
Ist schwer zu erklären ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine !!!

_________________
MfG Steffen

Teich 50.000l
Trommelfilter 1000l Biokammer
2 x Rohrpumpen mit je 25.000l
Hi Blow mit 4 200er Belüftungscheiben
48 Watt Tauch UVC
Komplette Steuerung läuft über Möller Easy und läuft und läuft und läuft ...........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 17:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Steffen!
Nein, du brauchts da oben nichts zum Abdecken einbauen, keine Gitter, denn die Helix gehen nach einiger Zeit unter Wasser und
sonst werden sie bewegt also da brauchst du keine Angst zu haben.
Gut wäre nur an der Einlaufseite sich so abzusichern, dass die Helix im Falle, wenn mal kein Strom da ist, nicht in die Rohre zurückschimmen können.
Aber um das ganze genau zu erklären müsste man deine Biowanne sehen und deine Verrohrung.
Wird die Biowanne rund oder eckig sein? Wie viel Helix möchtest du in die 900 Liter Biowanne rein tun?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Abdecken macht denk ich nur bei ruhendem HelX Sinn. Werde es demnächst selbst Testen müssen in meiner Biokammer

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de